Other Translations: English , FranƧais , ę„ę¬čŖ
From:
Aį¹
guttara NikÄya 1 Nummerierte Lehrreden 1.575ā615
30. KÄyagatÄsativagga 30. Das Kapitel Ć¼ber Achtsamkeit auf den Kƶrper
575
āYassa kassaci, bhikkhave, mahÄsamuddo cetasÄ phuį¹o antogadhÄ tassa kunnadiyo yÄ kÄci samuddaį¹
gamÄ; āMƶnche und Nonnen, so, wie jeder, der an das Weltmeer denkt, dabei alle Strƶme einschlieĆt, die in es mĆ¼nden,
evamevaį¹, bhikkhave, yassa kassaci kÄyagatÄ sati bhÄvitÄ bahulÄ«katÄ antogadhÄ tassa kusalÄ dhammÄ ye keci vijjÄbhÄgiyÄāti. ebenso schlieĆt jeder, der Achtsamkeit auf den Kƶrper entwickelt und gemehrt hat, dabei alle die tauglichen Eigenschaften ein, die fĆ¼r das Klarwerden eine Rolle spielen.ā
576ā582
āEkadhammo, bhikkhave, bhÄvito bahulÄ«kato mahato saį¹vegÄya saį¹vattati ā¦ mahato atthÄya saį¹vattati ā¦ mahato yogakkhemÄya saį¹vattati ā¦ satisampajaƱƱÄya saį¹vattati ā¦ ƱÄį¹adassanappaį¹ilÄbhÄya saį¹vattati ā¦ diį¹į¹hadhammasukhavihÄrÄya saį¹vattati ā¦ vijjÄvimuttiphalasacchikiriyÄya saį¹vattati. āEin Ding, Mƶnche und Nonnen, fĆ¼hrt, wenn es entwickelt und gemehrt wird, zu einem GefĆ¼hl groĆer Dringlichkeit ā¦ zu groĆem Segen ā¦ zu einem groĆen Refugium vor dem Joch ā¦ zu Achtsamkeit und Situationsbewusstsein ā¦ zum Erkennen und Sehen ā¦ zu seliger Meditation in diesem Leben ā¦ zum Erlangen der Frucht von Wissen und Freiheit.
Katamo ekadhammo? Welches eine Ding?
KÄyagatÄ sati. Achtsamkeit auf den Kƶrper.
Ayaį¹ kho, bhikkhave, ekadhammo bhÄvito bahulÄ«kato mahato saį¹vegÄya saį¹vattati ā¦ mahato atthÄya saį¹vattati ā¦ mahato yogakkhemÄya saį¹vattati ā¦ satisampajaƱƱÄya saį¹vattati ā¦ ƱÄį¹adassanappaį¹ilÄbhÄya saį¹vattati ā¦ diį¹į¹hadhammasukhavihÄrÄya saį¹vattati ā¦ vijjÄvimuttiphalasacchikiriyÄya saį¹vattatÄ«āti. Dieses eine Ding fĆ¼hrt, wenn es entwickelt und gemehrt wird, zu einem GefĆ¼hl groĆer Dringlichkeit ā¦ zu groĆem Segen ā¦ zu einem groĆen Refugium vor dem Joch ā¦ zu Achtsamkeit und Situationsbewusstsein ā¦ zum Erkennen und Sehen ā¦ zu seliger Meditation in diesem Leben ā¦ zum Erlangen der Frucht von Wissen und Freiheit.ā
583
āEkadhamme, bhikkhave, bhÄvite bahulÄ«kate kÄyopi passambhati, cittampi passambhati, vitakkavicÄrÄpi vÅ«pasammanti, kevalÄpi vijjÄbhÄgiyÄ dhammÄ bhÄvanÄpÄripÅ«riį¹ gacchanti. āWenn ein Ding entwickelt und gemehrt wird, Mƶnche und Nonnen, werden Kƶrper und Geist still, Denken und ErwƤgen legen sich und alle Eigenschaften, die fĆ¼r das Klarwerden eine Rolle spielen, werden vollstƤndig entwickelt.
Katamasmiį¹ ekadhamme? Welches eine Ding?
KÄyagatÄya satiyÄ. Achtsamkeit auf den Kƶrper.
Imasmiį¹ kho, bhikkhave, ekadhamme bhÄvite bahulÄ«kate kÄyopi passambhati, cittampi passambhati, vitakkavicÄrÄpi vÅ«pasammanti, kevalÄpi vijjÄbhÄgiyÄ dhammÄ bhÄvanÄpÄripÅ«riį¹ gacchantÄ«āti. Wenn dieses eine Ding entwickelt und gemehrt wird, werden Kƶrper und Geist still, Denken und ErwƤgen legen sich und alle Eigenschaften, die fĆ¼r das Klarwerden eine Rolle spielen, werden vollstƤndig entwickelt.ā
584
āEkadhamme, bhikkhave, bhÄvite bahulÄ«kate anuppannÄ ceva akusalÄ dhammÄ nuppajjanti, uppannÄ ca akusalÄ dhammÄ pahÄ«yanti. āWenn ein Ding entwickelt und gemehrt wird, Mƶnche und Nonnen, entstehen untaugliche Eigenschaften nicht, und wenn sie bereits entstanden sind, lƶsen sie sich auf.
Katamasmiį¹ ekadhamme? Welches eine Ding?
KÄyagatÄya satiyÄ. Achtsamkeit auf den Kƶrper.
Imasmiį¹ kho, bhikkhave, ekadhamme bhÄvite bahulÄ«kate anuppannÄ ceva akusalÄ dhammÄ nuppajjanti, uppannÄ ca akusalÄ dhammÄ pahÄ«yantÄ«āti. Wenn dieses eine Ding entwickelt und gemehrt wird, entstehen untaugliche Eigenschaften nicht, und wenn sie bereits entstanden sind, lƶsen sie sich auf.ā
585
āEkadhamme, bhikkhave, bhÄvite bahulÄ«kate anuppannÄ ceva kusalÄ dhammÄ uppajjanti, uppannÄ ca kusalÄ dhammÄ bhiyyobhÄvÄya vepullÄya saį¹vattanti. āWenn ein Ding entwickelt und gemehrt wird, Mƶnche und Nonnen, entstehen taugliche Eigenschaften, und wenn sie entstanden sind, wachsen sie und nehmen zu.
Katamasmiį¹ ekadhamme? Welches eine Ding?
KÄyagatÄya satiyÄ. Achtsamkeit auf den Kƶrper.
Imasmiį¹ kho, bhikkhave, ekadhamme bhÄvite bahulÄ«kate anuppannÄ ceva kusalÄ dhammÄ uppajjanti, uppannÄ ca kusalÄ dhammÄ bhiyyobhÄvÄya vepullÄya saį¹vattantÄ«āti. Wenn dieses eine Ding entwickelt und gemehrt wird, entstehen taugliche Eigenschaften, und wenn sie entstanden sind, wachsen sie und nehmen zu.ā
586ā590
āEkadhamme, bhikkhave, bhÄvite bahulÄ«kate avijjÄ pahÄ«yati ā¦ vijjÄ uppajjati ā¦ asmimÄno pahÄ«yati ā¦ anusayÄ samugghÄtaį¹ gacchanti ā¦ saį¹yojanÄ pahÄ«yanti. āWenn ein Ding entwickelt und gemehrt wird, Mƶnche und Nonnen, lƶst sich Unwissenheit auf, Wissen entsteht, die Einbildung āich binā lƶst sich auf, die zugrunde liegenden Neigungen werden ausgerottet und die Fesseln lƶsen sich auf.
Katamasmiį¹ ekadhamme? Welches eine Ding?
KÄyagatÄya satiyÄ. Achtsamkeit auf den Kƶrper.
Imasmiį¹ kho, bhikkhave, ekadhamme bhÄvite bahulÄ«kate avijjÄ pahÄ«yati ā¦ vijjÄ uppajjati ā¦ asmimÄno pahÄ«yati ā¦ anusayÄ samugghÄtaį¹ gacchanti ā¦ saį¹yojanÄ pahÄ«yantÄ«āti. Wenn dieses eine Ding entwickelt und gemehrt wird, lƶst sich Unwissenheit auf, Wissen entsteht, die Einbildung āich binā lƶst sich auf, die zugrunde liegenden Neigungen werden ausgerottet und die Fesseln lƶsen sich auf.ā
591ā592
āEkadhammo, bhikkhave, bhÄvito bahulÄ«kato paƱƱÄpabhedÄya saį¹vattati ā¦ anupÄdÄparinibbÄnÄya saį¹vattati. āEin Ding, Mƶnche und Nonnen, fĆ¼hrt, wenn es entwickelt und gemehrt wird, zur Zerstƶrung durch Weisheit ā¦ zum Erlƶschen durch Nicht-Ergreifen.
Katamo ekadhammo? Welches eine Ding?
KÄyagatÄ sati. Achtsamkeit auf den Kƶrper.
Ayaį¹ kho, bhikkhave, ekadhammo bhÄvito bahulÄ«kato paƱƱÄpabhedÄya saį¹vattati ā¦ anupÄdÄparinibbÄnÄya saį¹vattatÄ«āti. Dieses eine Ding fĆ¼hrt, wenn es entwickelt und gemehrt wird, zur Zerstƶrung durch Weisheit ā¦ zum Erlƶschen durch Nicht-Ergreifen.ā
593ā595
āEkadhamme, bhikkhave, bhÄvite bahulÄ«kate anekadhÄtupaį¹ivedho hoti ā¦ nÄnÄdhÄtupaį¹ivedho hoti ā¦ anekadhÄtupaį¹isambhidÄ hoti. āWenn ein Ding entwickelt und gemehrt wird, kommt es zum Durchdringen vieler Elemente ā¦ zum Durchdringen vielfƤltiger Elemente ā¦ zur Aufgliederung vieler Elemente.
Katamasmiį¹ ekadhamme? Welches eine Ding?
KÄyagatÄya satiyÄ. Achtsamkeit auf den Kƶrper.
Imasmiį¹ kho, bhikkhave, ekadhamme bhÄvite bahulÄ«kate anekadhÄtupaį¹ivedho hoti ā¦ nÄnÄdhÄtupaį¹ivedho hoti ā¦ anekadhÄtupaį¹isambhidÄ hotÄ«āti. Wenn dieses eine Ding entwickelt und gemehrt wird, kommt es zum Durchdringen vieler Elemente ā¦ zum Durchdringen vielfƤltiger Elemente ā¦ zur Aufgliederung vieler Elemente.ā
596ā599
āEkadhammo, bhikkhave, bhÄvito bahulÄ«kato sotÄpattiphalasacchikiriyÄya saį¹vattati ā¦ sakadÄgÄmiphalasacchikiriyÄya saį¹vattati ā¦ anÄgÄmiphalasacchikiriyÄya saį¹vattati ā¦ arahattaphalasacchikiriyÄya saį¹vattati. āEin Ding, Mƶnche und Nonnen, fĆ¼hrt, wenn es entwickelt und gemehrt wird, zum Erlangen der Frucht des Stromeintritts ā¦ der Frucht der Einmalwiederkehr ā¦ der Frucht der Nichtwiederkehr ā¦ der Frucht der Vollendung.
Katamo ekadhammo? Welches eine Ding?
KÄyagatÄ sati. Achtsamkeit auf den Kƶrper.
Ayaį¹ kho, bhikkhave, ekadhammo bhÄvito bahulÄ«kato sotÄpattiphalasacchikiriyÄya saį¹vattati ā¦ sakadÄgÄmiphalasacchikiriyÄya saį¹vattati ā¦ anÄgÄmiphalasacchikiriyÄya saį¹vattati ā¦ arahattaphalasacchikiriyÄya saį¹vattatÄ«āti. Dieses eine Ding fĆ¼hrt, wenn es entwickelt und gemehrt wird, zum Erlangen der Frucht des Stromeintritts ā¦ der Frucht der Einmalwiederkehr ā¦ der Frucht der Nichtwiederkehr ā¦ der Frucht der Vollendung.ā
600ā615
āEkadhammo, bhikkhave, bhÄvito bahulÄ«kato paƱƱÄpaį¹ilÄbhÄya saį¹vattati ā¦ paƱƱÄvuddhiyÄ saį¹vattati ā¦ paƱƱÄvepullÄya saį¹vattati ā¦ mahÄpaƱƱatÄya saį¹vattati ā¦ puthupaƱƱatÄya saį¹vattati ā¦ vipulapaƱƱatÄya saį¹vattati ā¦ gambhÄ«rapaƱƱatÄya saį¹vattati ā¦ asÄmantapaƱƱatÄya saį¹vattati ā¦ bhÅ«ripaƱƱatÄya saį¹vattati ā¦ paƱƱÄbÄhullÄya saį¹vattati ā¦ sÄ«ghapaƱƱatÄya saį¹vattati ā¦ lahupaƱƱatÄya saį¹vattati ā¦ hÄsapaƱƱatÄya saį¹vattati ā¦ javanapaƱƱatÄya saį¹vattati ā¦ tikkhapaƱƱatÄya saį¹vattati ā¦ nibbedhikapaƱƱatÄya saį¹vattati. āEin Ding, Mƶnche und Nonnen, fĆ¼hrt, wenn es entwickelt und gemehrt wird, zum Erlangen von Weisheit ā¦ zum Anwachsen von Weisheit ā¦ zur Zunahme von Weisheit ā¦ zu groĆer Weisheit ā¦ zu umfassender Weisheit ā¦ zu Weisheit in FĆ¼lle ā¦ zu tiefgrĆ¼ndiger Weisheit ā¦ zu auĆerordentlicher Weisheit ā¦ zu ausgedehnter Weisheit ā¦ zu betrƤchtlicher Weisheit ā¦ zu schneller Weisheit ā¦ zu heller Weisheit ā¦ zu lachender Weisheit ā¦ zu flinker Weisheit ā¦ zu scharfer Weisheit ā¦ zu durchdringender Weisheit.
Katamo ekadhammo? Welches eine Ding?
KÄyagatÄ sati. Achtsamkeit auf den Kƶrper.
Ayaį¹ kho, bhikkhave, ekadhammo bhÄvito bahulÄ«kato paƱƱÄpaį¹ilÄbhÄya saį¹vattati ā¦ paƱƱÄvuddhiyÄ saį¹vattati ā¦ paƱƱÄvepullÄya saį¹vattati ā¦ mahÄpaƱƱatÄya saį¹vattati ā¦ puthupaƱƱatÄya saį¹vattati ā¦ vipulapaƱƱatÄya saį¹vattati ā¦ gambhÄ«rapaƱƱatÄya saį¹vattati ā¦ asÄmantapaƱƱatÄya saį¹vattati ā¦ bhÅ«ripaƱƱatÄya saį¹vattati ā¦ paƱƱÄbÄhullÄya saį¹vattati ā¦ sÄ«ghapaƱƱatÄya saį¹vattati ā¦ lahupaƱƱatÄya saį¹vattati ā¦ hÄsapaƱƱatÄya saį¹vattati ā¦ javanapaƱƱatÄya saį¹vattati ā¦ tikkhapaƱƱatÄya saį¹vattati ā¦ nibbedhikapaƱƱatÄya saį¹vattatÄ«āti. Dieses eine Ding fĆ¼hrt, wenn es entwickelt und gemehrt wird, zum Erlangen von Weisheit ā¦ zum Anwachsen von Weisheit ā¦ zur Zunahme von Weisheit ā¦ zu groĆer Weisheit ā¦ zu umfassender Weisheit ā¦ zu Weisheit in FĆ¼lle ā¦ zu tiefgrĆ¼ndiger Weisheit ā¦ zu auĆerordentlicher Weisheit ā¦ zu ausgedehnter Weisheit ā¦ zu betrƤchtlicher Weisheit ā¦ zu schneller Weisheit ā¦ zu heller Weisheit ā¦ zu lachender Weisheit ā¦ zu flinker Weisheit ā¦ zu scharfer Weisheit ā¦ zu durchdringender Weisheit.ā
(KÄyagatÄsativaggo.)