Other Translations: English , 日本語
From:
Aṅguttara Nikāya 2 Nummerierte Lehrreden 2.64–76
7. Sukhavagga 7. Das Kapitel über Glück
64
“Dvemāni, bhikkhave, sukhāni. „Mönche und Nonnen, es gibt diese beiden Arten von Glück.
Katamāni dve? Welche beiden?
Gihisukhañca pabbajitasukhañca. Das Glück der Laien und das Glück der Hauslosen.
Imāni kho, bhikkhave, dve sukhāni. Das sind die beiden Arten von Glück.
Etadaggaṁ, bhikkhave, imesaṁ dvinnaṁ sukhānaṁ yadidaṁ pabbajitasukhan”ti. Die bessere Art ist das Glück der Hauslosen.“
65
“Dvemāni, bhikkhave, sukhāni. „Mönche und Nonnen, es gibt diese beiden Arten von Glück.
Katamāni dve? Welche beiden?
Kāmasukhañca nekkhammasukhañca. Sinnliches Glück und das Glück der Entsagung.
Imāni kho, bhikkhave, dve sukhāni. Das sind die beiden Arten von Glück.
Etadaggaṁ, bhikkhave, imesaṁ dvinnaṁ sukhānaṁ yadidaṁ nekkhammasukhan”ti. Die bessere Art ist das Glück der Entsagung.“
66
“Dvemāni, bhikkhave, sukhāni. „Mönche und Nonnen, es gibt diese beiden Arten von Glück.
Katamāni dve? Welche beiden?
Upadhisukhañca nirupadhisukhañca. Das Glück der Bindungen und das Glück, keine Bindungen zu haben.
Imāni kho, bhikkhave, dve sukhāni. Das sind die beiden Arten von Glück.
Etadaggaṁ, bhikkhave, imesaṁ dvinnaṁ sukhānaṁ yadidaṁ nirupadhisukhan”ti. Die bessere Art ist das Glück, keine Bindungen zu haben.“
67
“Dvemāni, bhikkhave, sukhāni. „Mönche und Nonnen, es gibt diese beiden Arten von Glück.
Katamāni dve? Welche beiden?
Sāsavasukhañca anāsavasukhañca. Beflecktes Glück und unbeflecktes Glück.
Imāni kho, bhikkhave, dve sukhāni. Das sind die beiden Arten von Glück.
Etadaggaṁ, bhikkhave, imesaṁ dvinnaṁ sukhānaṁ yadidaṁ anāsavasukhan”ti. Die bessere Art ist das unbefleckte Glück.“
68
“Dvemāni, bhikkhave, sukhāni. „Mönche und Nonnen, es gibt diese beiden Arten von Glück.
Katamāni dve? Welche beiden?
Sāmisañca sukhaṁ nirāmisañca sukhaṁ. fleischliches Glück und nicht-fleischliches Glück.
Imāni kho, bhikkhave, dve sukhāni. Das sind die beiden Arten von Glück.
Etadaggaṁ, bhikkhave, imesaṁ dvinnaṁ sukhānaṁ yadidaṁ nirāmisaṁ sukhan”ti. Die bessere Art ist das nicht-fleischliche Glück.“
69
“Dvemāni, bhikkhave, sukhāni. „Mönche und Nonnen, es gibt diese beiden Arten von Glück.
Katamāni dve? Welche beiden?
Ariyasukhañca anariyasukhañca. Edles Glück und unedles Glück.
Imāni kho, bhikkhave, dve sukhāni. Das sind die beiden Arten von Glück.
Etadaggaṁ, bhikkhave, imesaṁ dvinnaṁ sukhānaṁ yadidaṁ ariyasukhan”ti. Die bessere Art ist das edle Glück.“
70
“Dvemāni, bhikkhave, sukhāni. „Mönche und Nonnen, es gibt diese beiden Arten von Glück.
Katamāni dve? Welche beiden?
Kāyikañca sukhaṁ cetasikañca sukhaṁ. Körperliches Glück und seelisches Glück.
Imāni kho, bhikkhave, dve sukhāni. Das sind die beiden Arten von Glück.
Etadaggaṁ, bhikkhave, imesaṁ dvinnaṁ sukhānaṁ yadidaṁ cetasikaṁ sukhan”ti. Die bessere Art ist das seelische Glück.“
71
“Dvemāni, bhikkhave, sukhāni. „Mönche und Nonnen, es gibt diese beiden Arten von Glück.
Katamāni dve? Welche beiden?
Sappītikañca sukhaṁ nippītikañca sukhaṁ. Glück mit Ekstase und Glück, das frei von Ekstase ist.
Imāni kho, bhikkhave, dve sukhāni. Das sind die beiden Arten von Glück.
Etadaggaṁ, bhikkhave, imesaṁ dvinnaṁ sukhānaṁ yadidaṁ nippītikaṁ sukhan”ti. Die bessere Art ist das Glück, das frei von Ekstase ist.“
72
“Dvemāni, bhikkhave, sukhāni. „Mönche und Nonnen, es gibt diese beiden Arten von Glück.
Katamāni dve? Welche beiden?
Sātasukhañca upekkhāsukhañca. Glück mit Hochgefühl und Glück mit Gleichmut.
Imāni kho, bhikkhave, dve sukhāni. Das sind die beiden Arten von Glück.
Etadaggaṁ, bhikkhave, imesaṁ dvinnaṁ sukhānaṁ yadidaṁ upekkhāsukhan”ti. Die bessere Art ist das Glück mit Gleichmut.“
73
“Dvemāni, bhikkhave, sukhāni. „Mönche und Nonnen, es gibt diese beiden Arten von Glück.
Katamāni dve? Welche beiden?
Samādhisukhañca asamādhisukhañca. Das Glück der Versenkung und das Glück ohne Versenkung.
Imāni kho, bhikkhave, dve sukhāni. Das sind die beiden Arten von Glück.
Etadaggaṁ, bhikkhave, imesaṁ dvinnaṁ sukhānaṁ yadidaṁ samādhisukhan”ti. Die bessere Art ist das Glück der Versenkung.“
74
“Dvemāni, bhikkhave, sukhāni. „Mönche und Nonnen, es gibt diese beiden Arten von Glück.
Katamāni dve? Welche beiden?
Sappītikārammaṇañca sukhaṁ nippītikārammaṇañca sukhaṁ. Glück, das auf Ekstase beruht, und Glück, das auf Freiheit von Ekstase beruht.
Imāni kho, bhikkhave, dve sukhāni. Das sind die beiden Arten von Glück.
Etadaggaṁ, bhikkhave, imesaṁ dvinnaṁ sukhānaṁ yadidaṁ nippītikārammaṇaṁ sukhan”ti. Die bessere Art ist das Glück, das auf Freiheit von Ekstase beruht.“
75
“Dvemāni, bhikkhave, sukhāni. „Mönche und Nonnen, es gibt diese beiden Arten von Glück.
Katamāni dve? Welche beiden?
Sātārammaṇañca sukhaṁ upekkhārammaṇañca sukhaṁ. Glück, das auf Hochgefühl beruht, und Glück, das auf Gleichmut beruht.
Imāni kho, bhikkhave, dve sukhāni. Das sind die beiden Arten von Glück.
Etadaggaṁ, bhikkhave, imesaṁ dvinnaṁ sukhānaṁ yadidaṁ upekkhārammaṇaṁ sukhan”ti. Die bessere Art ist das Glück, das auf Gleichmut beruht.“
76
“Dvemāni, bhikkhave, sukhāni. „Mönche und Nonnen, es gibt diese beiden Arten von Glück.
Katamāni dve? Welche beiden?
Rūpārammaṇañca sukhaṁ arūpārammaṇañca sukhaṁ. Glück, das auf Form beruht, und Glück, das auf Formlosigkeit beruht.
Imāni kho, bhikkhave, dve sukhāni. Das sind die beiden Arten von Glück.
Etadaggaṁ, bhikkhave, imesaṁ dvinnaṁ sukhānaṁ yadidaṁ arūpārammaṇaṁ sukhan”ti. Die bessere Art ist das Glück, das auf Formlosigkeit beruht.“
Sukhavaggo dutiyo.