Other Translations: English , 日本語
From:
Aṅguttara Nikāya 2 Nummerierte Lehrreden 2.141–150
13. Dānavagga 13. Das Kapitel über Geben
141
“Dvemāni, bhikkhave, dānāni. „Mönche und Nonnen, es gibt diese beiden Gaben.
Katamāni dve? Welche beiden?
Āmisadānañca dhammadānañca. Die Gabe von fleischlichen Dingen und die Gabe der Lehre.
Imāni kho, bhikkhave, dve dānāni. Das sind die beiden Gaben.
Etadaggaṁ, bhikkhave, imesaṁ dvinnaṁ dānānaṁ yadidaṁ dhammadānan”ti. Die bessere der beiden ist die Gabe der Lehre.“
142
“Dveme, bhikkhave, yāgā. „Es gibt diese beiden Spenden.
Katame dve? Welche beiden?
Āmisayāgo ca dhammayāgo ca. Die Spende von fleischlichen Dingen und die Spende der Lehre.
Ime kho, bhikkhave, dve yāgā. Das sind die beiden Spenden.
Etadaggaṁ, bhikkhave, imesaṁ dvinnaṁ yāgānaṁ yadidaṁ dhammayāgo”ti. Die bessere der beiden ist die Spende der Lehre.“
143
“Dveme, bhikkhave, cāgā. „Es gibt diese beiden Arten der Großzügigkeit.
Katame dve? Welche beiden?
Āmisacāgo ca dhammacāgo ca. Großzügigkeit mit fleischlichen Dingen und Großzügigkeit mit der Lehre.
Ime kho, bhikkhave, dve cāgā. Das sind die beiden Arten der Großzügigkeit.
Etadaggaṁ, bhikkhave, imesaṁ dvinnaṁ cāgānaṁ yadidaṁ dhammacāgo”ti. Die bessere der beiden ist die Großzügigkeit mit der Lehre.“
144
“Dveme, bhikkhave, pariccāgā. „Es gibt diese beiden Arten der Wohltätigkeit.
Katame dve? Welche beiden?
Āmisapariccāgo ca dhammapariccāgo ca. Wohltätigkeit mit fleischlichen Dingen und Wohltätigkeit mit der Lehre.
Ime kho, bhikkhave, dve pariccāgā. Das sind die beiden Arten der Wohltätigkeit.
Etadaggaṁ, bhikkhave, imesaṁ dvinnaṁ pariccāgānaṁ yadidaṁ dhammapariccāgo”ti. Die bessere der beiden ist die Wohltätigkeit mit der Lehre.“
145
“Dveme, bhikkhave, bhogā. „Es gibt diese beiden Arten von Reichtum.
Katame dve? Welche beiden?
Āmisabhogo ca dhammabhogo ca. Reichtum an fleischlichen Dingen und Reichtum an der Lehre.
Ime kho, bhikkhave, dve bhogā. Das sind die beiden Arten von Reichtum.
Etadaggaṁ, bhikkhave, imesaṁ dvinnaṁ bhogānaṁ yadidaṁ dhammabhogo”ti. Die bessere der beiden ist der Reichtum an der Lehre.“
146
“Dveme, bhikkhave, sambhogā. „Es gibt diese beiden Arten des Genießens.
Katame dve? Welche beiden?
Āmisasambhogo ca dhammasambhogo ca. Genießen von fleischlichen Dingen und Genießen der Lehre.
Ime kho, bhikkhave, dve sambhogā. Das sind die beiden Arten des Genießens.
Etadaggaṁ, bhikkhave, imesaṁ dvinnaṁ sambhogānaṁ yadidaṁ dhammasambhogo”ti. Die bessere der beiden ist das Genießen der Lehre.“
147
“Dveme, bhikkhave, saṁvibhāgā. „Es gibt diese beiden Arten des Teilens.
Katame dve? Welche beiden?
Āmisasaṁvibhāgo ca dhammasaṁvibhāgo ca. Teilen von fleischlichen Dingen und Teilen der Lehre.
Ime kho, bhikkhave, dve saṁvibhāgā. Das sind die beiden Arten des Teilens.
Etadaggaṁ, bhikkhave, imesaṁ dvinnaṁ saṁvibhāgānaṁ yadidaṁ dhammasaṁvibhāgo”ti. Die bessere der beiden ist das Teilen der Lehre.“
148
“Dveme, bhikkhave, saṅgahā. „Es gibt diese beiden Arten der Gemeinschaftsbildung.
Katame dve? Welche beiden?
Āmisasaṅgaho ca dhammasaṅgaho ca. Gemeinschaftsbildung über fleischliche Dinge und Gemeinschaftsbildung über die Lehre.
Ime kho, bhikkhave, dve saṅgahā. Das sind die beiden Arten der Gemeinschaftsbildung.
Etadaggaṁ, bhikkhave, imesaṁ dvinnaṁ saṅgahānaṁ yadidaṁ dhammasaṅgaho”ti. Die bessere der beiden ist die Gemeinschaftsbildung über die Lehre.“
149
“Dveme, bhikkhave, anuggahā. „Es gibt diese beiden Arten der Unterstützung.
Katame dve? Welche beiden?
Āmisānuggaho ca dhammānuggaho ca. Unterstützung bei fleischlichen Dingen und Unterstützung bei der Lehre.
Ime kho, bhikkhave, dve anuggahā. Das sind die beiden Arten der Unterstützung.
Etadaggaṁ, bhikkhave, imesaṁ dvinnaṁ anuggahānaṁ yadidaṁ dhammānuggaho”ti. Die bessere der beiden ist die Unterstützung bei der Lehre.“
150
“Dvemā, bhikkhave, anukampā. „Es gibt diese beiden Arten der Anteilnahme.
Katamā dve? Welche beiden?
Āmisānukampā ca dhammānukampā ca. Anteilnahme bei fleischlichen Dingen und Anteilnahme bei die Lehre.
Imā kho, bhikkhave, dve anukampā. Das sind die beiden Arten der Anteilnahme.
Etadaggaṁ, bhikkhave, imāsaṁ dvinnaṁ anukampānaṁ yadidaṁ dhammānukampā”ti. Die bessere der beiden ist die Anteilnahme bei der Lehre.“
Dānavaggo tatiyo.