Other Translations: English

From:

PreviousNext

Aṅguttara Nikāya 3.1 Nummerierte Lehrreden 3.1

1. Bālavagga 1. Das Kapitel über Toren

Bhayasutta Gefahren

Evaṁ me sutaṁ—So habe ich es gehört:

ekaṁ samayaṁ bhagavā sāvatthiyaṁ viharati jetavane anāthapiṇḍikassa ārāme. Einmal hielt sich der Buddha bei Sāvatthī in Jetas Wäldchen auf, dem Kloster des Anāthapiṇḍika.

Tatra kho bhagavā bhikkhū āmantesi: Da wandte sich der Buddha an die Mönche und Nonnen:

“bhikkhavo”ti. „Mönche und Nonnen!“

“Bhadante”ti te bhikkhū bhagavato paccassosuṁ. „Ehrwürdiger Herr“, antworteten sie.

Bhagavā etadavoca: Der Buddha sagte:

“Yāni kānici, bhikkhave, bhayāni uppajjanti sabbāni tāni bālato uppajjanti, no paṇḍitato. „Alle Gefahren, die es gibt, gehen von Toren aus, nicht von klugen Menschen.

Ye keci upaddavā uppajjanti sabbe te bālato uppajjanti, no paṇḍitato. Alle Bedrohungen, die es gibt, gehen von Toren aus, nicht von klugen Menschen.

Ye keci upasaggā uppajjanti sabbe te bālato uppajjanti, no paṇḍitato. Alle Risiken, die es gibt, gehen von Toren aus, nicht von klugen Menschen.

Seyyathāpi, bhikkhave, naḷāgārā vā tiṇāgārā vā aggi mutto kūṭāgārānipi ḍahati ullittāvalittāni nivātāni phusitaggaḷāni pihitavātapānāni; Wie ein Feuer, das sich von einer Hütte aus Schilf oder Gras ausbreitet und das selbst ein Giebelhaus niederbrennt, das innen und außen verputzt ist, zugfrei, dessen Türen gut eingepasst und dessen Fenster geschlossen sind.

evamevaṁ kho, bhikkhave, yāni kānici bhayāni uppajjanti sabbāni tāni bālato uppajjanti, no paṇḍitato. Ebenso gehen alle Gefahren, die es gibt, von Toren aus, nicht von klugen Menschen.

Ye keci upaddavā uppajjanti sabbe te bālato uppajjanti, no paṇḍitato. Alle Bedrohungen, die es gibt, gehen von Toren aus, nicht von klugen Menschen.

Ye keci upasaggā uppajjanti sabbe te bālato uppajjanti, no paṇḍitato. Alle Risiken, die es gibt, gehen von Toren aus, nicht von klugen Menschen.

Iti kho, bhikkhave, sappaṭibhayo bālo, appaṭibhayo paṇḍito. So ist der Tor gefährlich, aber der kluge Mensch ist ungefährlich.

Saupaddavo bālo, anupaddavo paṇḍito. Der Tor ist bedrohlich, aber der kluge Mensch nicht.

Saupasaggo bālo, anupasaggo paṇḍito. Der Tor stellt ein Risiko dar, aber der kluge Mensch nicht.

Natthi, bhikkhave, paṇḍitato bhayaṁ, natthi paṇḍitato upaddavo, natthi paṇḍitato upasaggo. Es gibt keine Gefahr, keine Bedrohung, kein Risiko, das von einem klugen Menschen ausginge.

Tasmātiha, bhikkhave, evaṁ sikkhitabbaṁ: Daher sollt ihr euch so schulen:

‘yehi tīhi dhammehi samannāgato bālo veditabbo te tayo dhamme abhinivajjetvā, yehi tīhi dhammehi samannāgato paṇḍito veditabbo te tayo dhamme samādāya vattissāmā’ti. ‚Die drei Dinge, an denen man einen Toren erkennt, wollen wir ablehnen, und die drei Dinge, an denen man einen klugen Menschen erkennt, wollen wir aufnehmen und befolgen.‘

Evañhi vo, bhikkhave, sikkhitabban”ti. So sollt ihr euch schulen.“

Paṭhamaṁ.
PreviousNext