Other Translations: English

From:

PreviousNext

Aṅguttara Nikāya 3.8 Nummerierte Lehrreden 3.8

1. Bālavagga 1. Das Kapitel über Toren

Sabyābajjhasutta Verletzend

“Tīhi, bhikkhave, dhammehi samannāgato bālo veditabbo. „Einen Toren erkennt man an drei Dingen.

Katamehi tīhi? An welchen dreien?

Sabyābajjhena kāyakammena, sabyābajjhena vacīkammena, sabyābajjhena manokammena …pe… abyābajjhena kāyakammena, abyābajjhena vacīkammena, abyābajjhena manokammena. Er tut Verletzendes mit dem Körper, der Sprache und dem Geist. … Ein kluger Mensch tut Freundliches mit dem Körper, der Sprache und dem Geist.

Imehi, kho, bhikkhave, tīhi dhammehi samannāgato paṇḍito veditabbo. Das sind die drei Dinge, an denen man einen klugen Menschen erkennt.

Tasmātiha, bhikkhave, evaṁ sikkhitabbaṁ: Daher sollt ihr euch so schulen:

‘yehi tīhi dhammehi samannāgato bālo veditabbo te tayo dhamme abhinivajjetvā, yehi tīhi dhammehi samannāgato paṇḍito veditabbo te tayo dhamme samādāya vattissāmā’ti. ‚Die drei Dinge, an denen man einen Toren erkennt, wollen wir ablehnen, und die drei Dinge, an denen man einen klugen Menschen erkennt, wollen wir aufnehmen und befolgen.‘

Evañhi vo, bhikkhave, sikkhitabban”ti. So sollt ihr euch schulen.“

Aṭṭhamaṁ.
PreviousNext