Other Translations: English
From:
Aį¹
guttara NikÄya 3.17 Nummerierte Lehrreden 3.17
2. RathakÄravagga 2. Das Kapitel Ć¼ber den Wagenbauer
AttabyÄbÄdhasutta Sich selbst verletzen
āTayome, bhikkhave, dhammÄ attabyÄbÄdhÄyapi saį¹vattanti, parabyÄbÄdhÄyapi saį¹vattanti, ubhayabyÄbÄdhÄyapi saį¹vattanti. āDiese drei Dinge, Mƶnche und Nonnen, fĆ¼hren dazu, dass man sich selbst verletzt, dass man andere verletzt, dass man sowohl sich als auch andere verletzt.
Katame tayo? Welche drei?
KÄyaduccaritaį¹, vacÄ«duccaritaį¹, manoduccaritaį¹. Schlechtes Verhalten mit dem Kƶrper, der Sprache und dem Geist.
Ime kho, bhikkhave, tayo dhammÄ attabyÄbÄdhÄyapi saį¹vattanti, parabyÄbÄdhÄyapi saį¹vattanti, ubhayabyÄbÄdhÄyapi saį¹vattanti. Das sind die drei Dinge, durch die man sich selbst verletzt, andere verletzt, sowohl sich als auch andere verletzt.
Tayome, bhikkhave, dhammÄ nevattabyÄbÄdhÄyapi saį¹vattanti, na parabyÄbÄdhÄyapi saį¹vattanti, na ubhayabyÄbÄdhÄyapi saį¹vattanti. Diese drei Dinge, Mƶnche und Nonnen, fĆ¼hren dazu, dass man sich selbst nicht verletzt, dass man andere nicht verletzt, dass man weder sich noch andere verletzt.
Katame tayo? Welche drei?
KÄyasucaritaį¹, vacÄ«sucaritaį¹, manosucaritaį¹. Gutes Verhalten mit dem Kƶrper, der Sprache und dem Geist.
Ime kho, bhikkhave, tayo dhammÄ nevattabyÄbÄdhÄyapi saį¹vattanti, na parabyÄbÄdhÄyapi saį¹vattanti, na ubhayabyÄbÄdhÄyapi saį¹vattantÄ«āti. Das sind die drei Dinge, durch die man sich selbst nicht verletzt, andere nicht verletzt, weder sich noch andere verletzt.ā
Sattamaį¹.