Other Translations: English , Lietuvių kalba
From:
Aį¹
guttara NikÄya 3.22 Nummerierte Lehrreden 3.22
3. Puggalavagga 3. Das Kapitel Ć¼ber Menschen
GilÄnasutta Kranke
āTayome, bhikkhave, gilÄnÄ santo saį¹vijjamÄnÄ lokasmiį¹. āDiese drei Kranken findet man in der Welt.
Katame tayo? Welche drei?
Idha, bhikkhave, ekacco gilÄno labhanto vÄ sappÄyÄni bhojanÄni alabhanto vÄ sappÄyÄni bhojanÄni, labhanto vÄ sappÄyÄni bhesajjÄni alabhanto vÄ sappÄyÄni bhesajjÄni, labhanto vÄ patirÅ«paį¹ upaį¹į¹hÄkaį¹ alabhanto vÄ patirÅ«paį¹ upaį¹į¹hÄkaį¹ neva vuį¹į¹hÄti tamhÄ ÄbÄdhÄ. In manchen FƤllen wird ein Kranker von einer Krankheit nicht genesen, ob er zutrƤgliche Nahrung und Arznei und eine geeignete Pflegekraft bekommt oder nicht.
Idha pana, bhikkhave, ekacco gilÄno labhanto vÄ sappÄyÄni bhojanÄni alabhanto vÄ sappÄyÄni bhojanÄni, labhanto vÄ sappÄyÄni bhesajjÄni alabhanto vÄ sappÄyÄni bhesajjÄni, labhanto vÄ patirÅ«paį¹ upaį¹į¹hÄkaį¹ alabhanto vÄ patirÅ«paį¹ upaį¹į¹hÄkaį¹ vuį¹į¹hÄti tamhÄ ÄbÄdhÄ. In manchen FƤllen wird ein Kranker von einer Krankheit genesen, ob er zutrƤgliche Nahrung und Arznei und eine geeignete Pflegekraft bekommt oder nicht.
Idha pana, bhikkhave, ekacco gilÄno labhantova sappÄyÄni bhojanÄni no alabhanto, labhantova sappÄyÄni bhesajjÄni no alabhanto, labhantova patirÅ«paį¹ upaį¹į¹hÄkaį¹ no alabhanto vuį¹į¹hÄti tamhÄ ÄbÄdhÄ. In manchen FƤllen kann ein Kranker von einer Krankheit genesen, aber nur, wenn er zutrƤgliche Nahrung und Arznei und eine geeignete Pflegekraft bekommt, und andernfalls nicht.
Tatra, bhikkhave, yvÄyaį¹ gilÄno labhantova sappÄyÄni bhojanÄni no alabhanto, labhantova sappÄyÄni bhesajjÄni no alabhanto, labhantova patirÅ«paį¹ upaį¹į¹hÄkaį¹ no alabhanto vuį¹į¹hÄti tamhÄ ÄbÄdhÄ, imaį¹ kho, bhikkhave, gilÄnaį¹ paį¹icca gilÄnabhattaį¹ anuƱƱÄtaį¹ gilÄnabhesajjaį¹ anuƱƱÄtaį¹ gilÄnupaį¹į¹hÄko anuƱƱÄto. Und es ist um dieses letztgenannten Kranken willen ā der genesen wird, wenn er zutrƤgliche Nahrung und Arznei und eine geeignete Pflegekraft bekommt, und andernfalls nicht ā, dass Nahrung, Arznei und eine Pflegekraft verordnet werden.
ImaƱca pana, bhikkhave, gilÄnaį¹ paį¹icca aƱƱepi gilÄnÄ upaį¹į¹hÄtabbÄ. Aber um dieses Kranken willen sollte man sich auch um die anderen kĆ¼mmern.
Ime kho, bhikkhave, tayo gilÄnÄ santo saį¹vijjamÄnÄ lokasmiį¹. Das sind die drei Kranken, die man in der Welt findet.
Evamevaį¹ kho, bhikkhave, tayome gilÄnÅ«pamÄ puggalÄ santo saį¹vijjamÄnÄ lokasmiį¹. Ebenso findet man in der Welt diese drei Menschen, die Kranken gleichen.
Katame tayo? Welche drei?
Idha, bhikkhave, ekacco puggalo labhanto vÄ tathÄgataį¹ dassanÄya alabhanto vÄ tathÄgataį¹ dassanÄya, labhanto vÄ tathÄgatappaveditaį¹ dhammavinayaį¹ savanÄya alabhanto vÄ tathÄgatappaveditaį¹ dhammavinayaį¹ savanÄya neva okkamati niyÄmaį¹ kusalesu dhammesu sammattaį¹. Manche betreten bei den tauglichen Eigenschaften nicht den sicheren Pfad, ob sie einem Klargewordenen begegnen oder nicht, ob sie die Lehre und Schulung, die dieser verkĆ¼ndet, zu hƶren bekommen oder nicht.
Idha, pana, bhikkhave, ekacco puggalo labhanto vÄ tathÄgataį¹ dassanÄya alabhanto vÄ tathÄgataį¹ dassanÄya, labhanto vÄ tathÄgatappaveditaį¹ dhammavinayaį¹ savanÄya alabhanto vÄ tathÄgatappaveditaį¹ dhammavinayaį¹ savanÄya okkamati niyÄmaį¹ kusalesu dhammesu sammattaį¹. Manche betreten bei den tauglichen Eigenschaften den sicheren Pfad, ob sie einem Klargewordenen begegnen oder nicht, ob sie die Lehre und Schulung, die dieser verkĆ¼ndet, zu hƶren bekommen oder nicht.
Idha pana, bhikkhave, ekacco puggalo labhantova tathÄgataį¹ dassanÄya no alabhanto, labhantova tathÄgatappaveditaį¹ dhammavinayaį¹ savanÄya no alabhanto okkamati niyÄmaį¹ kusalesu dhammesu sammattaį¹. Manche kƶnnen bei den tauglichen Eigenschaften den sicheren Pfad betreten, aber nur, wenn sie einem Klargewordenen begegnen und die Lehre und Schulung, die dieser verkĆ¼ndet, zu hƶren bekommen, und andernfalls nicht.
Tatra, bhikkhave, yvÄyaį¹ puggalo labhantova tathÄgataį¹ dassanÄya no alabhanto, labhantova tathÄgatappaveditaį¹ dhammavinayaį¹ savanÄya no alabhanto okkamati niyÄmaį¹ kusalesu dhammesu sammattaį¹, imaį¹ kho, bhikkhave, puggalaį¹ paį¹icca dhammadesanÄ anuƱƱÄtÄ. Und es ist um dieser letztgenannten Menschen willen ā die bei den tauglichen Eigenschaften den sicheren Pfad betreten kƶnnen, wenn sie einem Klargewordenen begegnen und die Lehre und Schulung, die dieser verkĆ¼ndet, zu hƶren bekommen, und andernfalls nicht ā, dass das Lehren des Dhamma verordnet wird.
ImaƱca pana, bhikkhave, puggalaį¹ paį¹icca aƱƱesampi dhammo desetabbo. Aber um dieser Menschen willen sollten auch die anderen im Dhamma unterwiesen werden.
Ime kho, bhikkhave, tayo gilÄnÅ«pamÄ puggalÄ santo saį¹vijjamÄnÄ lokasmināti. Das sind die drei Menschen, die Kranken gleichen, die man in der Welt findet.ā
Dutiyaį¹.