Other Translations: English

From:

PreviousNext

Aṅguttara Nikāya 3.34 Nummerierte Lehrreden 3.34

4. Devadūtavagga 4. Das Kapitel über Götterboten

Nidānasutta Quellen

“Tīṇimāni, bhikkhave, nidānāni kammānaṁ samudayāya. „Mönche und Nonnen, es gibt drei Quellen, aus denen Taten hervorgehen.

Katamāni tīṇi? Welche drei?

Lobho nidānaṁ kammānaṁ samudayāya, doso nidānaṁ kammānaṁ samudayāya, moho nidānaṁ kammānaṁ samudayāya. Gier, Hass und Täuschung sind Quellen, aus denen Taten hervorgehen.

Yaṁ, bhikkhave, lobhapakataṁ kammaṁ lobhajaṁ lobhanidānaṁ lobhasamudayaṁ, yatthassa attabhāvo nibbattati tattha taṁ kammaṁ vipaccati. Jede Tat, die aus Gier hervorgeht, aus Gier geboren wird, die dort entspringt und ihren Ursprung hat, kommt zur Reife, wo immer diese neue Verkörperung geboren wird.

Yattha taṁ kammaṁ vipaccati tattha tassa kammassa vipākaṁ paṭisaṁvedeti, diṭṭhe vā dhamme upapajja vā apare vā pariyāye. Und wo diese Tat zur Reife kommt, dort wird ihre Folge erfahren: sei es in diesem Leben, im nächsten Leben oder zu einer späteren Zeit.

Yaṁ, bhikkhave, dosapakataṁ kammaṁ dosajaṁ dosanidānaṁ dosasamudayaṁ, yatthassa attabhāvo nibbattati tattha taṁ kammaṁ vipaccati. Jede Tat, die aus Hass hervorgeht, aus Hass geboren wird, die dort entspringt und ihren Ursprung hat, kommt zur Reife, wo immer diese neue Verkörperung geboren wird.

Yattha taṁ kammaṁ vipaccati tattha tassa kammassa vipākaṁ paṭisaṁvedeti, diṭṭhe vā dhamme upapajja vā apare vā pariyāye. Und wo diese Tat zur Reife kommt, dort wird ihre Folge erfahren: sei es in diesem Leben, im nächsten Leben oder zu einer späteren Zeit.

Yaṁ, bhikkhave, mohapakataṁ kammaṁ mohajaṁ mohanidānaṁ mohasamudayaṁ, yatthassa attabhāvo nibbattati tattha taṁ kammaṁ vipaccati. Jede Tat, die aus Täuschung hervorgeht, aus Täuschung geboren wird, die dort entspringt und ihren Ursprung hat, kommt zur Reife, wo immer diese neue Verkörperung geboren wird.

Yattha taṁ kammaṁ vipaccati tattha tassa kammassa vipākaṁ paṭisaṁvedeti, diṭṭhe vā dhamme upapajja vā apare vā pariyāye. Und wo diese Tat zur Reife kommt, dort wird ihre Folge erfahren: sei es in diesem Leben, im nächsten Leben oder zu einer späteren Zeit.

Seyyathāpi, bhikkhave, bījāni akhaṇḍāni apūtīni avātātapahatāni sārādāni sukhasayitāni sukhette suparikammakatāya bhūmiyā nikkhittāni. Angenommen, da wären unversehrte Samen, unbeschädigt, nicht von Wind und Sonne verdorben, fruchtbar und wohl verwahrt. Sie würden in gut bearbeiteten, ertragreichen Boden gelegt,

Devo ca sammādhāraṁ anuppaveccheyya. und der Himmel ließe reichlich Regen fallen.

Evassu tāni, bhikkhave, bījāni vuddhiṁ viruḷhiṁ vepullaṁ āpajjeyyuṁ. Da würden diese Samen wachsen, größer werden und zur Reife kommen.

Evamevaṁ kho, bhikkhave, yaṁ lobhapakataṁ kammaṁ lobhajaṁ lobhanidānaṁ lobhasamudayaṁ, yatthassa attabhāvo nibbattati tattha taṁ kammaṁ vipaccati. Ebenso kommt jede Tat, aus von Gier hervorgeht, aus Gier geboren wird, die dort entspringt und ihren Ursprung hat, zur Reife, wo immer diese neue Verkörperung geboren wird.

Yattha taṁ kammaṁ vipaccati tattha tassa kammassa vipākaṁ paṭisaṁvedeti, diṭṭhe vā dhamme upapajja vā apare vā pariyāye. Und wo diese Tat zur Reife kommt, dort wird ihre Folge erfahren: sei es in diesem Leben, im nächsten Leben oder zu einer späteren Zeit.

Yaṁ dosapakataṁ kammaṁ …pe… Jede Tat, die aus Hass hervorgeht …

yaṁ mohapakataṁ kammaṁ mohajaṁ mohanidānaṁ mohasamudayaṁ, yatthassa attabhāvo nibbattati tattha taṁ kammaṁ vipaccati. Jede Tat, die aus Täuschung hervorgeht, aus Täuschung geboren wird, die dort entspringt und ihren Ursprung hat, kommt zur Reife, wo immer diese neue Verkörperung geboren wird.

Yattha taṁ kammaṁ vipaccati tattha tassa kammassa vipākaṁ paṭisaṁvedeti, diṭṭhe vā dhamme upapajja vā apare vā pariyāye. Und wo diese Tat zur Reife kommt, dort wird ihre Folge erfahren: sei es in diesem Leben, im nächsten Leben oder zu einer späteren Zeit.

Imāni kho, bhikkhave, tīṇi nidānāni kammānaṁ samudayāya. Das sind drei Quellen, aus denen Taten hervorgehen.

Tīṇimāni, bhikkhave, nidānāni kammānaṁ samudayāya. Mönche und Nonnen, es gibt drei Quellen, aus denen Taten hervorgehen.

Katamāni tīṇi? Welche drei?

Alobho nidānaṁ kammānaṁ samudayāya, adoso nidānaṁ kammānaṁ samudayāya, amoho nidānaṁ kammānaṁ samudayāya. Zufriedenheit, Liebe und richtiges Verstehen sind Quellen, aus denen Taten hervorgehen.

Yaṁ, bhikkhave, alobhapakataṁ kammaṁ alobhajaṁ alobhanidānaṁ alobhasamudayaṁ, lobhe vigate evaṁ taṁ kammaṁ pahīnaṁ hoti ucchinnamūlaṁ tālāvatthukataṁ anabhāvaṅkataṁ āyatiṁ anuppādadhammaṁ. Jede Tat, die aus Zufriedenheit hervorgeht, aus Zufriedenheit geboren wird, die dort entspringt und ihren Ursprung hat, wird aufgegeben, wenn Gier ausgeräumt ist. Sie wird an der Wurzel abgeschnitten, wird wie der Stumpf einer Palme, wird ausgelöscht und kann sich in Zukunft nicht mehr erheben.

Yaṁ, bhikkhave, adosapakataṁ kammaṁ adosajaṁ adosanidānaṁ adosasamudayaṁ, dose vigate evaṁ taṁ kammaṁ pahīnaṁ hoti ucchinnamūlaṁ tālāvatthukataṁ anabhāvaṅkataṁ āyatiṁ anuppādadhammaṁ. Jede Tat, die aus Liebe hervorgeht, aus Liebe geboren wird, die dort entspringt und ihren Ursprung hat, wird aufgegeben, wenn Hass ausgeräumt ist. Sie wird an der Wurzel abgeschnitten, wird wie der Stumpf einer Palme, wird ausgelöscht und kann sich in Zukunft nicht mehr erheben.

Yaṁ, bhikkhave, amohapakataṁ kammaṁ amohajaṁ amohanidānaṁ amohasamudayaṁ, mohe vigate evaṁ taṁ kammaṁ pahīnaṁ hoti ucchinnamūlaṁ tālāvatthukataṁ anabhāvaṅkataṁ āyatiṁ anuppādadhammaṁ. Und jede Tat, die aus richtigem Verstehen hervorgeht, aus richtigem Verstehen geboren wird, die dort entspringt und ihren Ursprung hat, wird aufgegeben, wenn Täuschung ausgeräumt ist. Sie wird an der Wurzel abgeschnitten, wird wie der Stumpf einer Palme, wird ausgelöscht und kann sich in Zukunft nicht mehr erheben.

Seyyathāpi, bhikkhave, bījāni akhaṇḍāni apūtīni avātātapahatāni sārādāni sukhasayitāni. Angenommen, da wären unversehrte Samen, unbeschädigt, nicht von Wind und Sonne verdorben, fruchtbar und wohl verwahrt.

Tāni puriso agginā ḍaheyya. Aber jemand würde sie im Feuer verbrennen,

Agginā ḍahitvā masiṁ kareyya. dass sie zu Asche würden,

Masiṁ karitvā mahāvāte vā ophuṇeyya nadiyā vā sīghasotāya pavāheyya. und würde die Asche von einem heftigen Wind oder einer raschen Strömung fortreißen lassen.

Evassu tāni, bhikkhave, bījāni ucchinnamūlāni tālāvatthukatāni anabhāvaṅkatāni āyatiṁ anuppādadhammāni. Da wären diese Samen an der Wurzel abgeschnitten, wären wie der Stumpf einer Palme, wären ausgelöscht und könnten sich in Zukunft nicht mehr erheben.

Evamevaṁ kho, bhikkhave, yaṁ alobhapakataṁ kammaṁ alobhajaṁ alobhanidānaṁ alobhasamudayaṁ, lobhe vigate evaṁ taṁ kammaṁ pahīnaṁ hoti ucchinnamūlaṁ tālāvatthukataṁ anabhāvaṅkataṁ āyatiṁ anuppādadhammaṁ. Ebenso wird jede Tat, die aus Zufriedenheit hervorgeht, aus Zufriedenheit geboren wird, die dort entspringt und ihren Ursprung hat, aufgegeben, wenn Gier ausgeräumt ist. Sie wird an der Wurzel abgeschnitten, wird wie der Stumpf einer Palme, wird ausgelöscht und kann sich in Zukunft nicht mehr erheben.

Yaṁ adosapakataṁ kammaṁ …pe… Jede Tat, die aus Liebe hervorgeht …

yaṁ amohapakataṁ kammaṁ amohajaṁ amohanidānaṁ amohasamudayaṁ, mohe vigate evaṁ taṁ kammaṁ pahīnaṁ hoti …pe… Jede Tat, die aus richtigem Verstehen hervorgeht, aus richtigem Verstehen geboren wird, die dort entspringt und ihren Ursprung hat, wird aufgegeben, wenn Täuschung ausgeräumt ist.

āyatiṁ anuppādadhammaṁ. Sie wird an der Wurzel abgeschnitten, wird wie der Stumpf einer Palme, wird ausgelöscht und kann sich in Zukunft nicht mehr erheben.

Imāni kho, bhikkhave, tīṇi nidānāni kammānaṁ samudayāyāti. Das sind drei Quellen, aus denen Taten hervorgehen.

Lobhajaṁ dosajañceva, Wenn ein unwissender Mensch

mohajañcāpaviddasu; aus Gier, Hass oder Täuschung handelt,

Yaṁ tena pakataṁ kammaṁ, werden alle seine Taten,

appaṁ vā yadi vā bahuṁ; klein oder groß,

Idheva taṁ vedaniyaṁ, hier erfahren

vatthu aññaṁ na vijjati. und nicht anderswo.

Tasmā lobhañca dosañca, Daher würde ein weiser Mensch,

mohajañcāpi viddasu; ein Mönch, der Wissen um die Folgen

Vijjaṁ uppādayaṁ bhikkhu, von Gier, Hass und Täuschung erweckt,

sabbā duggatiyo jahe”ti. alle schlechten Bestimmungsorte abschütteln.“

Catutthaṁ.
PreviousNext