Other Translations: English

From:

PreviousNext

Aį¹…guttara Nikāya 3.52 Nummerierte Lehrreden 3.52

6. Brāhmaį¹‡avagga 6. Das Kapitel mit Brahmanen

Dutiyadvebrāhmaį¹‡asutta Zwei Brahmanen (2)

Atha kho dve brāhmaį¹‡Ä jiį¹‡į¹‡Ä vuddhā mahallakā addhagatā vayoanuppattā vÄ«savassasatikā jātiyā yena bhagavā tenupasaį¹…kamiį¹su; upasaį¹…kamitvā bhagavantaį¹ abhivādetvā ekamantaį¹ nisÄ«diį¹su. Ekamantaį¹ nisinnā kho te brāhmaį¹‡Ä bhagavantaį¹ etadavocuį¹: Da gingen zwei alte Brahmanen zum Buddha ā€“ bejahrt und hochbetagt, in vorgerĆ¼cktem Alter und im letzten Lebensabschnitt angekommen, hundertzwanzig Jahre alt ā€“, verbeugten sich, setzten sich zur Seite hin und sagten zum Buddha:

ā€œmayamassu, bho gotama, brāhmaį¹‡Ä jiį¹‡į¹‡Ä vuddhā mahallakā addhagatā vayoanuppattā vÄ«savassasatikā jātiyā; ā€žWir Brahmanen, Herr Gotama, sind alt, bejahrt und hochbetagt, in vorgerĆ¼cktem Alter und im letzten Lebensabschnitt angekommen; wir sind hundertzwanzig Jahre alt.

te camhā akatakalyāį¹‡Ä akatakusalā akatabhÄ«ruttāį¹‡Ä. Und wir haben nicht getan, was gut und tauglich ist, noch haben wir uns einen Schutz vor der Furcht bereitet.

Ovadatu no bhavaį¹ gotamo, anusāsatu no bhavaį¹ gotamo yaį¹ amhākaį¹ assa dÄ«gharattaį¹ hitāya sukhāyāā€ti. Unterweise uns, Herr Gotama, leite uns an! Das wird zu unserem langanhaltenden Nutzen und GlĆ¼ck sein.ā€œ

ā€œTaggha tumhe, brāhmaį¹‡Ä, jiį¹‡į¹‡Ä vuddhā mahallakā addhagatā vayoanuppattā vÄ«savassasatikā jātiyā; ā€žJawohl, Brahmanen, ihr seid alt, bejahrt und hochbetagt.

te cattha akatakalyāį¹‡Ä akatakusalā akatabhÄ«ruttāį¹‡Ä. Und ihr habt nicht getan, was gut und tauglich ist, noch habt ihr euch einen Schutz vor der Furcht bereitet.

Āditto kho ayaį¹, brāhmaį¹‡Ä, loko jarāya byādhinā maraį¹‡ena. Diese Welt brennt durch Alter, Krankheit und Tod.

Evaį¹ āditte kho, brāhmaį¹‡Ä, loke jarāya byādhinā maraį¹‡ena, yo idha kāyena saį¹yamo vācāya saį¹yamo manasā saį¹yamo, taį¹ tassa petassa tāį¹‡aƱca leį¹‡aƱca dÄ«paƱca saraį¹‡aƱca parāyaį¹‡aƱcāti. Doch Kƶrper, Sprache und Geist hier zu zĆ¼geln ist Schutz, Obdach, Insel, Zuflucht und Hafen fĆ¼r die Verstorbenen.

Ādittasmiį¹ agārasmiį¹, Wenn dein Haus in Flammen steht,

yaį¹ nÄ«harati bhājanaį¹; rettest du den Topf,

Taį¹ tassa hoti atthāya, der zu gebrauchen ist,

no ca yaį¹ tattha įøayhati. nicht den, der schon verbrannt ist.

Evaį¹ āditto kho loko, Und da die Welt in Flammen steht

jarāya maraį¹‡ena ca; durch Alter und Tod,

Nīharetheva dānena, solltest du durch Geben retten,

dinnaį¹ hoti sunÄ«hataį¹. denn was gegeben ist, ist gerettet.

Yodha kāyena saį¹yamo, Die ZĆ¼gelung, die man hier Ć¼bt

Vācāya uda cetasā; mit Kƶrper, Sprache und Geist,

Taį¹ tassa petassa sukhāya hoti, fĆ¼hrt den Verstorbenen zum GlĆ¼ck,

Yaį¹ jÄ«vamāno pakaroti puƱƱanā€ti. so wie das Gute, das man im Leben tut.ā€œ

Dutiyaį¹.
PreviousNext