Other Translations: English

From:

PreviousNext

Aį¹…guttara Nikāya 3.68 Nummerierte Lehrreden 3.68

7. Mahāvagga 7. Das groƟe Kapitel

AƱƱatitthiyasutta AnhƤnger anderer Konfessionen

ā€œSace, bhikkhave, aƱƱatitthiyā paribbājakā evaį¹ puccheyyuį¹: ā€žMƶnche und Nonnen, wenn Wanderer anderer Konfessionen fragen wĆ¼rden:

ā€˜tayome, āvuso, dhammā. ā€šEs gibt diese drei Dinge.

Katame tayo? Welche drei?

Rāgo, doso, mohoā€”Gier, Hass und TƤuschung.

ime kho, āvuso, tayo dhammā. Das sind die drei Dinge.

Imesaį¹, āvuso, tiį¹‡į¹‡aį¹ dhammānaį¹ ko viseso ko adhippayāso kiį¹ nānākaraį¹‡anā€™ti? Was ist der Unterschied zwischen ihnen?ā€˜ ā€“

Evaį¹ puį¹­į¹­hā tumhe, bhikkhave, tesaį¹ aƱƱatitthiyānaį¹ paribbājakānaį¹ kinti byākareyyāthāā€ti? was wĆ¼rdet ihr ihnen antworten?ā€œ

ā€œBhagavaį¹mÅ«lakā no, bhante, dhammā bhagavaį¹nettikā bhagavaį¹paį¹­isaraį¹‡Ä. Sādhu vata, bhante, bhagavantaį¹yeva paį¹­ibhātu etassa bhāsitassa attho. Bhagavato sutvā bhikkhÅ« dhāressantÄ«ā€ti. ā€žUnsere Lehren wurzeln im Buddha. Er leitet uns und ist unsere Zuflucht. Herr, es wƤre gut, wenn der Buddha selbst erklƤren wĆ¼rde, was das bedeutet. Die Mƶnche und Nonnen werden zuhƶren und es behalten.ā€œ

ā€œTena hi, bhikkhave, suį¹‡Ätha, sādhukaį¹ manasi karotha, bhāsissāmÄ«ā€ti. ā€žAlso dann, Mƶnche und Nonnen, hƶrt zu und gebraucht den Geist gut, ich werde sprechen.ā€œ

ā€œEvaį¹, bhanteā€ti kho te bhikkhÅ« bhagavato paccassosuį¹. ā€žJa, Herr.ā€œ antworteten sie.

Bhagavā etadavoca: Der Buddha sagte:

ā€œSace, bhikkhave, aƱƱatitthiyā paribbājakā evaį¹ puccheyyuį¹: ā€žMƶnche und Nonnen, wenn Wanderer anderer Konfessionen fragen wĆ¼rden:

ā€˜tayome, āvuso, dhammā. ā€šEs gibt diese drei Dinge.

Katame tayo? Welche drei?

Rāgo, doso, mohoā€”Gier, Hass und TƤuschung.

ime kho, āvuso, tayo dhammā; Das sind die drei Dinge.

imesaį¹, āvuso, tiį¹‡į¹‡aį¹ dhammānaį¹ ko viseso ko adhippayāso kiį¹ nānākaraį¹‡anā€™ti? Was ist der Unterschied zwischen ihnen?ā€˜ ā€“

Evaį¹ puį¹­į¹­hā tumhe, bhikkhave, tesaį¹ aƱƱatitthiyānaį¹ paribbājakānaį¹ evaį¹ byākareyyātha: dann solltet ihr ihnen antworten:

ā€˜rāgo kho, āvuso, appasāvajjo dandhavirāgÄ«, doso mahāsāvajjo khippavirāgÄ«, moho mahāsāvajjo dandhavirāgÄ«ā€™ti. ā€šGier, Geehrte, ist mƤƟig tadelnswert und schwindet langsam. Hass ist ƤuƟerst tadelnswert und schwindet rasch. TƤuschung ist ƤuƟerst tadelnswert und schwindet langsam.ā€˜

ā€˜Ko panāvuso, hetu ko paccayo yena anuppanno vā rāgo uppajjati uppanno vā rāgo bhiyyobhāvāya vepullāya saį¹vattatÄ«ā€™ti? Und wenn sie fragen: ā€šWas ist der Grund, was ist die Ursache, dass Gier entsteht und dass sie wƤchst und zunimmt, wenn sie entstanden ist?ā€˜

ā€˜ā€œSubhanimittanā€tissa vacanÄ«yaį¹. Dann solltet ihr sagen: ā€šdas Merkmal des Schƶnen.

Tassa subhanimittaį¹ ayoniso manasi karoto anuppanno vā rāgo uppajjati uppanno vā rāgo bhiyyobhāvāya vepullāya saį¹vattati. Wenn man den Geist fĆ¼r das Merkmal des Schƶnen oberflƤchlich gebraucht, entsteht Gier, und wenn sie entstanden ist, wƤchst sie und nimmt zu.

Ayaį¹ kho, āvuso, hetu ayaį¹ paccayo yena anuppanno vā rāgo uppajjati uppanno vā rāgo bhiyyobhāvāya vepullāya saį¹vattatÄ«ā€™ti. Das ist der Grund, das ist die Ursache, dass Gier entsteht und dass sie wƤchst und zunimmt, wenn sie entstanden ist.ā€˜

ā€˜Ko panāvuso, hetu ko paccayo yena anuppanno vā doso uppajjati uppanno vā doso bhiyyobhāvāya vepullāya saį¹vattatÄ«ā€™ti? Und wenn sie fragen: ā€šWas ist der Grund, was ist die Ursache, dass Hass entsteht und dass er wƤchst und zunimmt, wenn er entstanden ist?ā€˜

ā€˜ā€œPaį¹­ighanimittanā€tissa vacanÄ«yaį¹. Dann solltet ihr sagen: ā€šdas Merkmal der HƤrte.

Tassa paį¹­ighanimittaį¹ ayoniso manasi karoto anuppanno vā doso uppajjati uppanno vā doso bhiyyobhāvāya vepullāya saį¹vattati. Wenn man den Geist fĆ¼r das Merkmal der HƤrte oberflƤchlich gebraucht, entsteht Hass, und wenn er entstanden ist, wƤchst er und nimmt zu.

Ayaį¹ kho, āvuso, hetu ayaį¹ paccayo yena anuppanno vā doso uppajjati uppanno vā doso bhiyyobhāvāya vepullāya saį¹vattatÄ«ā€™ti. Das ist der Grund, das ist die Ursache, dass Hass entsteht und dass er wƤchst und zunimmt, wenn er entstanden ist.ā€˜

ā€˜Ko panāvuso, hetu ko paccayo yena anuppanno vā moho uppajjati uppanno vā moho bhiyyobhāvāya vepullāya saį¹vattatÄ«ā€™ti? Und wenn sie fragen: ā€šWas ist der Grund, was ist die Ursache, dass TƤuschung entsteht und dass sie wƤchst und zunimmt, wenn sie entstanden ist?ā€˜

ā€˜ā€œAyoniso manasikāroā€tissa vacanÄ«yaį¹. Dann solltet ihr sagen: ā€šOberflƤchlicher Gebrauch des Geistes.

Tassa ayoniso manasi karoto anuppanno vā moho uppajjati uppanno vā moho bhiyyobhāvāya vepullāya saį¹vattati. Wenn man den Geist oberflƤchlich gebraucht, entsteht TƤuschung, und wenn sie entstanden ist, wƤchst sie und nimmt zu.

Ayaį¹ kho, āvuso, hetu ayaį¹ paccayo yena anuppanno vā moho uppajjati uppanno vā moho bhiyyobhāvāya vepullāya saį¹vattatÄ«ā€™ti. Das ist der Grund, das ist die Ursache, dass TƤuschung entsteht und dass sie wƤchst und zunimmt, wenn sie entstanden ist.ā€˜

ā€˜Ko panāvuso, hetu ko paccayo yena anuppanno ceva rāgo nuppajjati uppanno ca rāgo pahÄ«yatÄ«ā€™ti? Und wenn sie fragen: ā€šWas ist der Grund, was ist die Ursache, dass Gier nicht entsteht und dass sie aufgegeben wird, wenn sie entstanden ist?ā€˜

ā€˜ā€œAsubhanimittanā€tissa vacanÄ«yaį¹. Dann solltet ihr sagen: ā€šdas Merkmal des AbstoƟenden.

Tassa asubhanimittaį¹ yoniso manasi karoto anuppanno ceva rāgo nuppajjati uppanno ca rāgo pahÄ«yati. Wenn man den Geist fĆ¼r das Merkmal des AbstoƟenden grĆ¼ndlich gebraucht, entsteht keine Gier, und wenn sie entstanden ist, wird sie aufgegeben.

Ayaį¹ kho, āvuso, hetu ayaį¹ paccayo yena anuppanno ceva rāgo nuppajjati uppanno ca rāgo pahÄ«yatÄ«ā€™ti. Das ist der Grund, das ist die Ursache, dass Gier nicht entsteht und dass sie aufgegeben wird, wenn sie entstanden ist.ā€˜

ā€˜Ko panāvuso, hetu ko paccayo yena anuppanno ceva doso nuppajjati uppanno ca doso pahÄ«yatÄ«ā€™ti? Und wenn sie fragen: ā€šWas ist der Grund, was ist die Ursache, dass Hass nicht entsteht und dass er aufgegeben wird, wenn er entstanden ist?ā€˜

ā€˜ā€œMettā cetovimuttÄ«ā€tissa vacanÄ«yaį¹. Dann solltet ihr sagen: ā€šdie Erlƶsung des Herzens durch Liebe.ā€˜

Tassa mettaį¹ cetovimuttiį¹ yoniso manasi karoto anuppanno ceva doso nuppajjati uppanno ca doso pahÄ«yati. Wenn man den Geist fĆ¼r die Erlƶsung des Herzens durch Liebe grĆ¼ndlich gebraucht, entsteht kein Hass, und wenn er entstanden ist, wird er aufgegeben.

Ayaį¹ kho, āvuso, hetu ayaį¹ paccayo yena anuppanno ceva doso nuppajjati uppanno ca doso pahÄ«yatÄ«ā€™ti. Das ist der Grund, das ist die Ursache, dass Hass nicht entsteht und dass er aufgegeben wird, wenn er entstanden ist.ā€˜

ā€˜Ko panāvuso, hetu ko paccayo yena anuppanno ceva moho nuppajjati uppanno ca moho pahÄ«yatÄ«ā€™ti? Und wenn sie fragen: ā€šWas ist der Grund, was ist die Ursache, dass TƤuschung nicht entsteht und dass sie aufgegeben wird, wenn sie entstanden ist?ā€˜

ā€˜ā€œYonisomanasikāroā€tissa vacanÄ«yaį¹. Dann solltet ihr sagen: ā€šGrĆ¼ndlicher Gebrauch des Geistes.

Tassa yoniso manasi karoto anuppanno ceva moho nuppajjati uppanno ca moho pahÄ«yati. Wenn man den Geist grĆ¼ndlich gebraucht, entsteht keine TƤuschung, und wenn sie entstanden ist, wird sie aufgegeben.

Ayaį¹ kho, āvuso, hetu ayaį¹ paccayo yena anuppanno vā moho nuppajjati uppanno ca moho pahÄ«yatÄ«ā€™ā€ti. Das ist der Grund, das ist die Ursache, dass TƤuschung nicht entsteht und dass sie aufgegeben wird, wenn sie entstanden ist.ā€˜ā€œ

Aį¹­į¹­hamaį¹.
PreviousNext