Other Translations: English
From:
Aį¹
guttara NikÄya 3.85 Nummerierte Lehrreden 3.85
9. Samaį¹avagga 9. Das Kapitel Ć¼ber Asketen
Sekkhasutta In Schulung
Atha kho aƱƱataro bhikkhu yena bhagavÄ tenupasaį¹
kami; upasaį¹
kamitvÄ bhagavantaį¹ abhivÄdetvÄ ekamantaį¹ nisÄ«di. Ekamantaį¹ nisinno kho so bhikkhu bhagavantaį¹ etadavoca: Da ging ein Mƶnch zum Buddha, verbeugte sich, setzte sich zur Seite hin und sagte zu ihm:
āāSekho, sekhoāti, bhante, vuccati. āHerr, man spricht von einem, der āin Schulungā genannt wird.
KittÄvatÄ nu kho, bhante, sekho hotÄ«āti? Inwiefern ist jemand in Schulung?ā
āSikkhatÄ«ti kho, bhikkhu, tasmÄ sekhoti vuccati. āEr schult sich, Mƶnch, deshalb nennt man ihn āin Schulungā.
KiƱca sikkhati? Worin schult er sich?
Adhisīlampi sikkhati, adhicittampi sikkhati, adhipaƱƱampi sikkhati. Er schult sich in hƶherer Sittlichkeit, hƶherem Geist und hƶherer Weisheit.
SikkhatÄ«ti kho, bhikkhu, tasmÄ sekhoti vuccatÄ«ti. Er schult sich, deshalb nennt man ihn āin Schulungā.
Sekhassa sikkhamÄnassa, Wenn ein SchĆ¼ler sich schult
ujumaggÄnusÄrino; und dem geraden Weg folgt,
Khayasmiį¹ paį¹hamaį¹ ƱÄį¹aį¹, weiĆ er zuerst um die Auflƶsung;
tato aĆ±Ć±Ä anantarÄ. Erleuchtung folgt in diesem Leben.
Tato aƱƱÄvimuttassa, Durch Erleuchtung befreit,
ƱÄį¹aį¹ ve hoti tÄdino; versteht ein Solcher:
AkuppÄ me vimuttÄ«ti, āMeine Freiheit ist unerschĆ¼tterlich.
bhavasaį¹yojanakkhayeāti. Die Fesseln fortgesetzten Daseins sind gelƶst.āā
PaƱcamaį¹.