Other Translations: English

From:

PreviousNext

Aį¹…guttara Nikāya 3.94 Nummerierte Lehrreden 3.94

10. Loį¹‡akapallavagga 10. Das Kapitel Ć¼ber ein SalzklĆ¼mpchen

Saradasutta Herbst

ā€œSeyyathāpi, bhikkhave, saradasamaye viddhe vigatavalāhake deve ādicco nabhaį¹ abbhussakkamāno sabbaį¹ ākāsagataį¹ tamagataį¹ abhivihacca bhāsate ca tapate ca virocati ca. ā€žMƶnche und Nonnen, wie wenn zur Herbstzeit die Himmel klar und wolkenlos sind: Wenn die Sonne zum Himmelszelt aufsteigt und alle Dunkelheit aus dem Raum vertrieben hat, leuchtet und glĆ¼ht und strahlt sie.

Evamevaį¹ kho, bhikkhave, yato ariyasāvakassa virajaį¹ vÄ«tamalaį¹ dhammacakkhuį¹ uppajjati, saha dassanuppādā, bhikkhave, ariyasāvakassa tÄ«į¹‡i saį¹yojanāni pahÄ«yantiā€”Ebenso legt ein edler SchĆ¼ler, dem das unbefleckte, makellose Auge der Lehre aufgeht, drei Fesseln ab:

sakkāyadiį¹­į¹­hi, vicikicchā, sÄ«labbataparāmāso. substanzialistische Ansicht, Zweifel und falsches VerstƤndnis von Regeln und GelĆ¼bden.

Athāparaį¹ dvÄ«hi dhammehi niyyāti abhijjhāya ca byāpādena ca. Danach beseitigt er zwei Dinge: Begehrlichkeit und bƶsen Willen.

So vivicceva kāmehi vivicca akusalehi dhammehi savitakkaį¹ savicāraį¹ vivekajaį¹ pÄ«tisukhaį¹ paį¹­hamaį¹ jhānaį¹ upasampajja viharati. Ganz abgeschieden von den Sinnenfreuden, abgeschieden von untauglichen Eigenschaften, tritt er in die erste Vertiefung ein und verweilt darin; da gibt es aus Abgeschiedenheit geborene Ekstase und Seligkeit, wƤhrend man den Geist ausrichtet und hƤlt.

TasmiƱce, bhikkhave, samaye ariyasāvako kālaį¹ kareyya, natthi taį¹ saį¹yojanaį¹ yena saį¹yojanena saį¹yutto ariyasāvako puna imaį¹ lokaį¹ āgaccheyyāā€ti. Sollte der edle SchĆ¼ler in diesem Augenblick sterben, wƤre er von keiner Fessel mehr gebunden, die ihn zu dieser Welt zurĆ¼ckbringen kƶnnte.ā€œ

Tatiyaį¹.
PreviousNext