Other Translations: English
From:
Aį¹
guttara NikÄya 3.96 Nummerierte Lehrreden 3.96
10. Loį¹akapallavagga 10. Das Kapitel Ć¼ber ein SalzklĆ¼mpchen
Paį¹hamaÄjÄnÄ«yasutta Ein VollblĆ¼ter (1)
āTÄ«hi, bhikkhave, aį¹
gehi samannÄgato raƱƱo bhadro assÄjÄnÄ«yo rÄjÄraho hoti rÄjabhoggo, raƱƱo aį¹
ganteva saį¹
khyaį¹ gacchati. āMƶnche und Nonnen, ein erlesener kƶniglicher VollblĆ¼ter mit drei Faktoren ist eines Kƶnigs wĆ¼rdig, kann einem Kƶnig dienen und wird als Zeichen der KƶnigswĆ¼rde gerechnet.
Katamehi tīhi? Mit welchen drei?
Idha, bhikkhave, raƱƱo bhadro assÄjÄnÄ«yo vaį¹į¹asampanno ca hoti balasampanno ca javasampanno ca. Da ist ein erlesener kƶniglicher VollblĆ¼ter schƶn, stark und schnell.
Imehi kho, bhikkhave, tÄ«hi aį¹
gehi samannÄgato raƱƱo bhadro assÄjÄnÄ«yo rÄjÄraho hoti rÄjabhoggo, raƱƱo aį¹
ganteva saį¹
khyaį¹ gacchati. Ein erlesener kƶniglicher VollblĆ¼ter mit diesen drei Faktoren ist eines Kƶnigs wĆ¼rdig. ā¦
Evamevaį¹ kho, bhikkhave, tÄ«hi dhammehi samannÄgato bhikkhu Ähuneyyo hoti pÄhuneyyo dakkhiį¹eyyo aƱjalikaraį¹Ä«yo anuttaraį¹ puƱƱakkhettaį¹ lokassa. Ebenso ist ein Mƶnch mit drei Eigenschaften einer den Gƶttern gewidmeten Gabe wĆ¼rdig, der Gastfreundschaft wĆ¼rdig, einer religiƶsen Gabe wĆ¼rdig, des GruĆes mit zusammengelegten HƤnden wĆ¼rdig und ist das unĆ¼bertreffliche Feld fĆ¼r Verdienst fĆ¼r die Welt.
Katamehi tīhi? Mit welchen drei?
Idha, bhikkhave, bhikkhu vaį¹į¹asampanno ca hoti balasampanno ca javasampanno ca. Da ist ein Mƶnch schƶn, stark und schnell.
KathaƱca, bhikkhave, bhikkhu vaį¹į¹asampanno hoti? Und wie ist ein Mƶnch schƶn?
Idha, bhikkhave, bhikkhu sÄ«lavÄ hoti, pÄtimokkhasaį¹varasaį¹vuto viharati ÄcÄragocarasampanno aį¹umattesu vajjesu bhayadassÄvÄ«, samÄdÄya sikkhati sikkhÄpadesu. Da ist ein Mƶnch sittlich, gezĆ¼gelt in der Ordenssatzung, verhƤlt sich angemessen und sucht an angemessenen Orten um Almosen nach. Er sieht die Gefahr im kleinsten Fehler und hƤlt die Regeln ein, die er aufgenommen hat.
Evaį¹ kho, bhikkhave, bhikkhu vaį¹į¹asampanno hoti. So ist ein Mƶnch schƶn.
KathaƱca, bhikkhave, bhikkhu balasampanno hoti? Und wie ist ein Mƶnch stark?
Idha, bhikkhave, bhikkhu ÄraddhavÄ«riyo viharati akusalÄnaį¹ dhammÄnaį¹ pahÄnÄya kusalÄnaį¹ dhammÄnaį¹ upasampadÄya thÄmavÄ daįø·haparakkamo anikkhittadhuro kusalesu dhammesu. Da lebt ein Mƶnch so, dass er seine Energie aufrĆ¼ttelt, um untaugliche Eigenschaften aufzugeben und sich taugliche Eigenschaften zu eigen zu machen. Er ist stark, beharrlich fest, und lƤsst nicht nach beim Entwickeln tauglicher Eigenschaften.
Evaį¹ kho, bhikkhave, bhikkhu balasampanno hoti. So ist ein Mƶnch stark.
KathaƱca, bhikkhave, bhikkhu javasampanno hoti? Und wie ist ein Mƶnch schnell?
Idha, bhikkhave, bhikkhu āidaį¹ dukkhanāti yathÄbhÅ«taį¹ pajÄnÄti; Da versteht ein Mƶnch wahrhaftig: āDas ist das Leidenā,
āayaį¹ dukkhasamudayoāti yathÄbhÅ«taį¹ pajÄnÄti; āDas ist der Ursprung des Leidensā,
āayaį¹ dukkhanirodhoāti yathÄbhÅ«taį¹ pajÄnÄti; āDas ist das Aufhƶren des Leidensā,
āayaį¹ dukkhanirodhagÄminÄ« paį¹ipadÄāti yathÄbhÅ«taį¹ pajÄnÄti. āDas ist die Ćbung, die zum Aufhƶren des Leidens fĆ¼hrt.ā
Evaį¹ kho, bhikkhave, bhikkhu javasampanno hoti. So ist ein Mƶnch schnell.
Imehi kho, bhikkhave, tÄ«hi dhammehi samannÄgato bhikkhu Ähuneyyo hoti pÄhuneyyo dakkhiį¹eyyo aƱjalikaraį¹Ä«yo anuttaraį¹ puƱƱakkhettaį¹ lokassÄāti. Ein Mƶnch mit diesen drei Eigenschaften ist einer den Gƶttern gewidmeten Gabe wĆ¼rdig, der Gastfreundschaft wĆ¼rdig, einer religiƶsen Gabe wĆ¼rdig, des GruĆes mit zusammengelegten HƤnden wĆ¼rdig und ist das unĆ¼bertreffliche Feld fĆ¼r Verdienst fĆ¼r die Welt.ā
PaƱcamaį¹.