Other Translations: English

From:

PreviousNext

Aṅguttara Nikāya 3.99 Nummerierte Lehrreden 3.99

10. Loṇakapallavagga 10. Das Kapitel über ein Salzklümpchen

Potthakasutta Jute

“Navopi, bhikkhave, potthako dubbaṇṇo ca hoti dukkhasamphasso ca appaggho ca; „Jutetuch sieht hässlich aus, ist unangenehm anzufassen und wenig wert, ob neu, gebraucht oder völlig verschlissen.

majjhimopi, bhikkhave, potthako dubbaṇṇo ca hoti dukkhasamphasso ca appaggho ca;

jiṇṇopi, bhikkhave, potthako dubbaṇṇo ca hoti dukkhasamphasso ca appaggho ca.

Jiṇṇampi, bhikkhave, potthakaṁ ukkhaliparimajjanaṁ vā karonti saṅkārakūṭe vā naṁ chaḍḍenti. Verschlissenes Jutetuch wird benutzt, um Töpfe zu scheuern, oder es wird einfach zum Abfall geworfen.

Evamevaṁ kho, bhikkhave, navo cepi bhikkhu hoti dussīlo pāpadhammo. Und bei einem jungen Mönch, der unmoralisch und von schlechtem Charakter ist,

Idamassa dubbaṇṇatāya vadāmi. ist das bei ihm der hässliche Anblick, sage ich.

Seyyathāpi so, bhikkhave, potthako dubbaṇṇo tathūpamāhaṁ, bhikkhave, imaṁ puggalaṁ vadāmi. Dieser Mensch sieht geradeso hässlich aus wie Jutetuch.

Ye kho panassa sevanti bhajanti payirupāsanti diṭṭhānugatiṁ āpajjanti, tesaṁ taṁ hoti dīgharattaṁ ahitāya dukkhāya. Wenn man sich mit ihm verbindet, sich ihm anschließt, ihn begleitet und seinem Beispiel folgt, ist das zum langanhaltenden Schaden und Leiden.

Idamassa dukkhasamphassatāya vadāmi. Das ist bei ihm die unangenehme Berührung, sage ich.

Seyyathāpi so, bhikkhave, potthako dukkhasamphasso tathūpamāhaṁ, bhikkhave, imaṁ puggalaṁ vadāmi. Dieser Mensch ist geradeso unangenehm anzufassen wie Jutetuch.

Yesaṁ kho pana so paṭiggaṇhāti cīvarapiṇḍapātasenāsanagilānappaccayabhesajjaparikkhāraṁ, tesaṁ taṁ na mahapphalaṁ hoti na mahānisaṁsaṁ. Alles, was er an Roben, Almosen, Unterkunft sowie Arznei und Krankenversorgung erhält, bringt dem Spender keine reiche Frucht oder großen Vorteil.

Idamassa appagghatāya vadāmi. Das ist bei ihm der geringe Wert, sage ich.

Seyyathāpi so, bhikkhave, potthako appaggho tathūpamāhaṁ, bhikkhave, imaṁ puggalaṁ vadāmi. Dieser Mensch ist geradeso wertlos wie Jutetuch.

Majjhimo cepi, bhikkhave, bhikkhu hoti …pe… Bei einem mittleren Mönch …

thero cepi, bhikkhave, bhikkhu hoti dussīlo pāpadhammo, idamassa dubbaṇṇatāya vadāmi. oder bei einem älteren Mönch, der unmoralisch und von schlechtem Charakter ist, ist das bei ihm der hässliche Anblick, sage ich. …

Seyyathāpi so, bhikkhave, potthako dubbaṇṇo tathūpamāhaṁ, bhikkhave, imaṁ puggalaṁ vadāmi.

Ye kho panassa sevanti bhajanti payirupāsanti diṭṭhānugatiṁ āpajjanti, tesaṁ taṁ hoti dīgharattaṁ ahitāya dukkhāya. Wenn man sich mit diesem Menschen verbindet, sich ihm anschließt, ihn begleitet und seinem Beispiel folgt, ist das zum langanhaltenden Schaden und Leiden. …

Idamassa dukkhasamphassatāya vadāmi.

Seyyathāpi so, bhikkhave, potthako dukkhasamphasso tathūpamāhaṁ, bhikkhave, imaṁ puggalaṁ vadāmi.

Yesaṁ kho pana so paṭiggaṇhāti cīvarapiṇḍapātasenāsanagilānappaccayabhesajjaparikkhāraṁ, tesaṁ taṁ na mahapphalaṁ hoti na mahānisaṁsaṁ.

Idamassa appagghatāya vadāmi.

Seyyathāpi so, bhikkhave, potthako appaggho tathūpamāhaṁ, bhikkhave, imaṁ puggalaṁ vadāmi.

Evarūpo cāyaṁ, bhikkhave, thero bhikkhu saṅghamajjhe bhaṇati. Wenn solch ein älterer Mönch im Saṅgha spricht,

Tamenaṁ bhikkhū evamāhaṁsu: sagen die Mönche und Nonnen:

‘kiṁ nu kho tuyhaṁ bālassa abyattassa bhaṇitena, ‚Was hat ein unfähiger Tor wie du zu sagen?

tvampi nāma bhaṇitabbaṁ maññasī’ti. Wie in aller Welt kannst du denken, du hättest etwas Nützliches zu sagen!‘

So kupito anattamano tathārūpiṁ vācaṁ nicchāreti yathārūpāya vācāya saṅgho taṁ ukkhipati, saṅkārakūṭeva naṁ potthakaṁ. Dieser Mensch wird zornig und aufgebracht und es entfahren ihm Dinge, die den Saṅgha dazu bringen, ihn hinauszuwerfen, so wie man Jutetuch zum Abfall werfen würde.

Navampi, bhikkhave, kāsikaṁ vatthaṁ vaṇṇavantañceva hoti sukhasamphassañca mahagghañca; majjhimampi, bhikkhave, kāsikaṁ vatthaṁ vaṇṇavantañceva hoti sukhasamphassañca mahagghañca; jiṇṇampi, bhikkhave, kāsikaṁ vatthaṁ vaṇṇavantañceva hoti sukhasamphassañca mahagghañca. Tuch aus Kāsi sieht schön aus, ist schön anzufassen und wertvoll, ob neu, gebraucht oder völlig verschlissen.

Jiṇṇampi, bhikkhave, kāsikaṁ vatthaṁ ratanapaliveṭhanaṁ vā karoti gandhakaraṇḍake vā naṁ pakkhipanti. Verschlissenes Kāsituch wird benutzt, um etwas einzupacken, oder man legt es in eine Duftschatulle.

Evamevaṁ kho, bhikkhave, navo cepi bhikkhu hoti sīlavā kalyāṇadhammo, idamassa suvaṇṇatāya vadāmi. Und bei einem jungen Mönch, der sittlich und von gutem Charakter ist, ist das bei ihm der schöne Anblick, sage ich.

Seyyathāpi taṁ, bhikkhave, kāsikaṁ vatthaṁ vaṇṇavantaṁ tathūpamāhaṁ, bhikkhave, imaṁ puggalaṁ vadāmi. Dieser Mensch sieht geradeso schön aus wie Tuch aus Kāsi.

Ye kho panassa sevanti bhajanti payirupāsanti diṭṭhānugatiṁ āpajjanti, tesaṁ taṁ hoti dīgharattaṁ hitāya sukhāya. Wenn man sich mit ihm verbindet, sich ihm anschließt, ihn begleitet und seinem Beispiel folgt, ist das zum langanhaltenden Nutzen und Glück.

Idamassa sukhasamphassatāya vadāmi. Das ist bei ihm die schöne Berührung, sage ich.

Seyyathāpi taṁ, bhikkhave, kāsikaṁ vatthaṁ sukhasamphassaṁ tathūpamāhaṁ, bhikkhave, imaṁ puggalaṁ vadāmi. Dieser Mensch ist geradeso schön anzufassen wie Tuch aus Kāsi.

Yesaṁ kho pana so paṭiggaṇhāti cīvarapiṇḍapātasenāsanagilānappaccayabhesajjaparikkhāraṁ, tesaṁ taṁ mahapphalaṁ hoti mahānisaṁsaṁ. Alles, was er an Roben, Almosen, Unterkunft sowie Arznei und Krankenversorgung erhält, bringt dem Spender reiche Frucht und großen Vorteil.

Idamassa mahagghatāya vadāmi. Das ist bei ihm der hohe Wert, sage ich.

Seyyathāpi taṁ, bhikkhave, kāsikaṁ vatthaṁ mahagghaṁ tathūpamāhaṁ, bhikkhave, imaṁ puggalaṁ vadāmi. Dieser Mensch ist geradeso wertvoll wie Tuch aus Kāsi.

Majjhimo cepi, bhikkhave, bhikkhu hoti …pe… Bei einem mittleren Mönch …

thero cepi, bhikkhave, bhikkhu hoti …pe… puggalaṁ vadāmi. oder bei einem älteren Mönch, der sittlich und von gutem Charakter ist, ist das bei ihm der schöne Anblick, sage ich. …

Evarūpo cāyaṁ, bhikkhave, thero bhikkhu saṅghamajjhe bhaṇati. Wenn solch ein älterer Mönch im Saṅgha spricht,

Tamenaṁ bhikkhū evamāhaṁsu: sagen die Mönche und Nonnen:

‘appasaddā āyasmanto hotha, thero bhikkhu dhammañca vinayañca bhaṇatī’ti. ‚Ehrwürdige, seid still! Der Altehrwürdige spricht über die Lehre und Schulung.‘

Tasmātiha, bhikkhave, evaṁ sikkhitabbaṁ: Daher sollt ihr euch so schulen:

‘kāsikavatthūpamā bhavissāma, na potthakūpamā’ti. ‚Wir wollen wie Tuch aus Kāsi sein, nicht wie Jutetuch.‘

Evañhi vo, bhikkhave, sikkhitabban”ti. So sollt ihr euch schulen.“

Aṭṭhamaṁ.
PreviousNext