Other Translations: English

From:

PreviousNext

Aṅguttara Nikāya 3.132 Nummerierte Lehrreden 3.132

13. Kusināravagga 13. Das Kapitel in Kusinārā

Lekhasutta Zeichnungen

“Tayome, bhikkhave, puggalā santo saṁvijjamānā lokasmiṁ. „Mönche und Nonnen, diese drei Menschen findet man in der Welt.

Katame tayo? Welche drei?

Pāsāṇalekhūpamo puggalo, pathavilekhūpamo puggalo, udakalekhūpamo puggalo. Einen Menschen wie eine in Stein gemeißelte Linie, einen Menschen wie eine in den Sand gezeichnete Linie und einen Menschen wie eine ins Wasser gezeichnete Linie.

Katamo ca, bhikkhave, pāsāṇalekhūpamo puggalo? Und was ist das für ein Mensch, der wie eine in Stein gemeißelte Linie ist?

Idha, bhikkhave, ekacco puggalo abhiṇhaṁ kujjhati. Da wird ein Mensch oft zornig,

So ca khvassa kodho dīgharattaṁ anuseti. und sein Zorn hält lange Zeit an.

Seyyathāpi, bhikkhave, pāsāṇe lekhā na khippaṁ lujjati vātena vā udakena vā, ciraṭṭhitikā hoti; Wie wenn man eine Linie in Stein meißelt: Sie wird nicht bald von Wind und Regen ausgewaschen, sondern bleibt lange Zeit erhalten.

evamevaṁ kho, bhikkhave, idhekacco puggalo abhiṇhaṁ kujjhati. Ebenso wird ein Mensch oft zornig,

So ca khvassa kodho dīgharattaṁ anuseti. und sein Zorn hält lange Zeit an.

Ayaṁ vuccati, bhikkhave, pāsāṇalekhūpamo puggalo. Das nennt man einen Menschen, der wie eine in Stein gemeißelte Linie ist.

Katamo ca, bhikkhave, pathavilekhūpamo puggalo? Und was ist das für ein Mensch, der wie eine in den Sand gezeichnete Linie ist?

Idha, bhikkhave, ekacco puggalo abhiṇhaṁ kujjhati. Da wird ein Mensch oft zornig,

So ca khvassa kodho na dīgharattaṁ anuseti. aber sein Zorn hält nicht lange an.

Seyyathāpi, bhikkhave, pathaviyā lekhā khippaṁ lujjati vātena vā udakena vā, na ciraṭṭhitikā hoti; Wie wenn man eine Linie in den Sand zeichnet: Sie wird bald von Wind und Regen ausgewaschen und bleibt nicht lange erhalten.

evamevaṁ kho, bhikkhave, idhekacco puggalo abhiṇhaṁ kujjhati. Ebenso wird ein Mensch oft zornig,

So ca khvassa kodho na dīgharattaṁ anuseti. aber sein Zorn hält nicht lange an.

Ayaṁ vuccati, bhikkhave, pathavilekhūpamo puggalo. Das nennt man einen Menschen, der wie eine in den Sand gezeichnete Linie ist.

Katamo ca, bhikkhave, udakalekhūpamo puggalo? Und was ist das für ein Mensch, der wie eine ins Wasser gezeichnete Linie ist?

Idha, bhikkhave, ekacco puggalo āgāḷhenapi vuccamāno pharusenapi vuccamāno amanāpenapi vuccamāno sandhiyatimeva saṁsandatimeva sammodatimeva. Da bleibt ein Mensch, selbst wenn man grob, hart und unfreundlich zu ihm spricht, immer noch in Verbindung, pflegt Umgang und grüßt.

Seyyathāpi, bhikkhave, udake lekhā khippaṁyeva paṭivigacchati, na ciraṭṭhitikā hoti; Wie wenn man eine Linie ins Wasser zeichnet: Sie verschwindet sofort und bleibt nicht lange erhalten.

evamevaṁ kho, bhikkhave, idhekacco puggalo āgāḷhenapi vuccamāno pharusenapi vuccamāno amanāpenapi vuccamāno sandhiyatimeva saṁsandatimeva sammodatimeva. Ebenso bleibt ein Mensch, selbst wenn man grob, hart und unfreundlich zu ihm spricht, immer noch in Verbindung, pflegt Umgang und grüßt.

Ayaṁ vuccati, bhikkhave, udakalekhūpamo puggalo. Das nennt man einen Menschen, der wie eine ins Wasser gezeichnete Linie ist.

Ime kho, bhikkhave, tayo puggalā santo saṁvijjamānā lokasmin”ti. Das sind die drei Menschen, die man in der Welt findet.“

Dasamaṁ.

Kusināravaggo tatiyo.

Tassuddānaṁ

Kusinārabhaṇḍanā ceva,

Gotamabharaṇḍuhatthako;

Kaṭuviyaṁ dve anuruddhā,

Paṭicchannaṁ lekhena te dasāti.
PreviousNext