Other Translations: English , Lietuvių kalba
From:
Aį¹
guttara NikÄya 3.136 Nummerierte Lehrreden 3.136
14. YodhÄjÄ«vavagga 14. Das Kapitel Ć¼ber einen Krieger
UppÄdÄsutta Erscheinen
āUppÄdÄ vÄ, bhikkhave, tathÄgatÄnaį¹ anuppÄdÄ vÄ tathÄgatÄnaį¹, į¹hitÄva sÄ dhÄtu dhammaį¹į¹hitatÄ dhammaniyÄmatÄ. āMƶnche und Nonnen, ob Klargewordene erscheinen oder nicht, dieses Naturgesetz besteht, diese BestƤndigkeit natĆ¼rlicher GesetzmƤĆigkeiten, diese RegelmƤĆigkeit natĆ¼rlicher GesetzmƤĆigkeiten:
Sabbe saį¹
khÄrÄ aniccÄ. Alle Bedingungen sind unbestƤndig.
Taį¹ tathÄgato abhisambujjhati abhisameti. Ein Klargewordener versteht das und erfasst es,
AbhisambujjhitvÄ abhisametvÄ Äcikkhati deseti paƱƱÄpeti paį¹į¹hapeti vivarati vibhajati uttÄnÄ«karoti: dann erklƤrt er es, lehrt es, stellt es fest, etabliert es, stellt es klar, gliedert es auf und enthĆ¼llt es:
āsabbe saį¹
khÄrÄ aniccÄāti. āAlle Bedingungen sind unbestƤndig.ā
UppÄdÄ vÄ, bhikkhave, tathÄgatÄnaį¹ anuppÄdÄ vÄ tathÄgatÄnaį¹ į¹hitÄva sÄ dhÄtu dhammaį¹į¹hitatÄ dhammaniyÄmatÄ. Ob Klargewordene erscheinen oder nicht, dieses Naturgesetz besteht, diese BestƤndigkeit natĆ¼rlicher GesetzmƤĆigkeiten, diese RegelmƤĆigkeit natĆ¼rlicher GesetzmƤĆigkeiten:
Sabbe saį¹
khÄrÄ dukkhÄ. Alle Bedingungen sind Leiden.
Taį¹ tathÄgato abhisambujjhati abhisameti. Ein Klargewordener versteht das und erfasst es,
AbhisambujjhitvÄ abhisametvÄ Äcikkhati deseti paƱƱÄpeti paį¹į¹hapeti vivarati vibhajati uttÄnÄ«karoti: dann erklƤrt er es, lehrt es, stellt es fest, etabliert es, stellt es klar, gliedert es auf und enthĆ¼llt es:
āsabbe saį¹
khÄrÄ dukkhÄāti. āAlle Bedingungen sind Leiden.ā
UppÄdÄ vÄ, bhikkhave, tathÄgatÄnaį¹ anuppÄdÄ vÄ tathÄgatÄnaį¹ į¹hitÄva sÄ dhÄtu dhammaį¹į¹hitatÄ dhammaniyÄmatÄ. Ob Klargewordene erscheinen oder nicht, dieses Naturgesetz besteht, diese BestƤndigkeit natĆ¼rlicher GesetzmƤĆigkeiten, diese RegelmƤĆigkeit natĆ¼rlicher GesetzmƤĆigkeiten:
Sabbe dhammÄ anattÄ. Alle Dinge sind ohne Selbst.
Taį¹ tathÄgato abhisambujjhati abhisameti. Ein Klargewordener versteht das und erfasst es,
AbhisambujjhitvÄ abhisametvÄ Äcikkhati deseti paƱƱÄpeti paį¹į¹hapeti vivarati vibhajati uttÄnÄ«karoti: dann erklƤrt er es, lehrt es, stellt es fest, etabliert es, stellt es klar, gliedert es auf und enthĆ¼llt es:
āsabbe dhammÄ anattÄāāti. āAlle Dinge sind ohne Selbst.āā
Catutthaį¹.