Other Translations: English

From:

PreviousNext

Aṅguttara Nikāya 4.1 Nummerierte Lehrreden 4.1

1. Bhaṇḍagāmavagga 1. Das Kapitel bei Warendorf

Anubuddhasutta Verstanden

Evaṁ me sutaṁ—So habe ich es gehört:

ekaṁ samayaṁ bhagavā vajjīsu viharati bhaṇḍagāme. Einmal hielt sich der Buddha im Land der Vajjier bei Warendorf auf.

Tatra kho bhagavā bhikkhū āmantesi: Da wandte sich der Buddha an die Mönche und Nonnen:

“bhikkhavo”ti. „Mönche und Nonnen!“

“Bhadante”ti te bhikkhū bhagavato paccassosuṁ. „Ehrwürdiger Herr“, antworteten sie.

Bhagavā etadavoca: Der Buddha sagte:

“Catunnaṁ, bhikkhave, dhammānaṁ ananubodhā appaṭivedhā evamidaṁ dīghamaddhānaṁ sandhāvitaṁ saṁsaritaṁ mamañceva tumhākañca. „Mönche und Nonnen, weil wir vier Dinge nicht verstanden und nicht durchdrungen hatten, sind wir, ihr sowohl als ich, solch eine sehr lange Zeit gewandert und umhergezogen.

Katamesaṁ catunnaṁ? Welche vier?

Ariyassa, bhikkhave, sīlassa ananubodhā appaṭivedhā evamidaṁ dīghamaddhānaṁ sandhāvitaṁ saṁsaritaṁ mamañceva tumhākañca. Edle Sittlichkeit,

Ariyassa, bhikkhave, samādhissa ananubodhā appaṭivedhā evamidaṁ dīghamaddhānaṁ sandhāvitaṁ saṁsaritaṁ mamañceva tumhākañca. edle Versenkung,

Ariyāya, bhikkhave, paññāya ananubodhā appaṭivedhā evamidaṁ dīghamaddhānaṁ sandhāvitaṁ saṁsaritaṁ mamañceva tumhākañca. edle Weisheit

Ariyāya, bhikkhave, vimuttiyā ananubodhā appaṭivedhā evamidaṁ dīghamaddhānaṁ sandhāvitaṁ saṁsaritaṁ mamañceva tumhākañca. und edle Freiheit.

Tayidaṁ, bhikkhave, ariyaṁ sīlaṁ anubuddhaṁ paṭividdhaṁ, ariyo samādhi anubuddho paṭividdho, ariyā paññā anubuddhā paṭividdhā, ariyā vimutti anubuddhā paṭividdhā, ucchinnā bhavataṇhā, khīṇā bhavanetti, natthi dāni punabbhavo”ti. Diese edle Sittlichkeit, edle Versenkung, edle Weisheit und edle Freiheit wurden verstanden und durchdrungen. Das Verlangen nach Fortsetzung des Daseins wurde abgeschnitten, der Kanal zur Wiedergeburt ist aufgelöst, künftige Leben wird es jetzt nicht mehr geben.“

Idamavoca bhagavā. Das sagte der Buddha.

Idaṁ vatvāna sugato athāparaṁ etadavoca satthā: Und der Heilige, der Lehrer, fuhr fort:

“Sīlaṁ samādhi paññā ca, „Sittlichkeit, Versenkung und Weisheit

vimutti ca anuttarā; und die unübertreffliche Freiheit:

Anubuddhā ime dhammā, Diese Dinge wurden verstanden

gotamena yasassinā. von Gotama, dem Ruhmreichen.

Iti buddho abhiññāya, Und so hatte der Buddha die Einsicht

dhammamakkhāsi bhikkhunaṁ; und erklärte den Mönchen und Nonnen die Lehre.

Dukkhassantakaro satthā, Der Lehrer machte dem Leiden ein Ende;

cakkhumā parinibbuto”ti. er sieht klar und ist vollkommen verloschen.“

Paṭhamaṁ.
PreviousNext