Other Translations: English
From:
Aį¹
guttara NikÄya 4.15 Nummerierte Lehrreden 4.15
2. Caravagga 2. Das Kapitel Ć¼ber Gehen
PaƱƱattisutta Als Vorderste gelten
āCatasso imÄ, bhikkhave, aggapaƱƱattiyo. āMƶnche und Nonnen, diese vier gelten als die Vordersten.
KatamÄ catasso? Welche vier?
Etadaggaį¹, bhikkhave, attabhÄvÄ«naį¹ yadidaį¹āDer Vorderste bei der GrƶĆe der Verkƶrperung
rÄhu asurindo. ist RÄhu der TitanenfĆ¼rst.
Etadaggaį¹, bhikkhave, kÄmabhogÄ«naį¹ yadidaį¹āDer Vorderste unter den Genussmenschen
rÄjÄ mandhÄtÄ. ist Kƶnig MandhÄtÄ.
Etadaggaį¹, bhikkhave, ÄdhipateyyÄnaį¹ yadidaį¹āDer Vorderste bei der Herrschaftsgewalt
mÄro pÄpimÄ. ist MÄra der Bƶse.
Sadevake, bhikkhave, loke samÄrake sabrahmake sassamaį¹abrÄhmaį¹iyÄ pajÄya sadevamanussÄya tathÄgato aggamakkhÄyati arahaį¹ sammÄsambuddho. Und der Klargewordene, der Vollendete, der vollkommen erwachte Buddha gilt in dieser Welt mit ihren Gƶttern, MÄras und BrahmÄs, unter dieser Bevƶlkerung mit ihren Asketen und Brahmanen, Gƶttern und Menschen als der Beste.
ImÄ kho, bhikkhave, catasso aggapaƱƱattiyoti. Das sind die vier, die als die Vordersten gelten.
RÄhuggaį¹ attabhÄvÄ«naį¹, RÄhu ist zuvorderst bei der GrƶĆe der Verkƶrperung,
mandhÄtÄ kÄmabhoginaį¹; MandhÄtÄ beim Genuss von Sinnenfreuden,
MÄro ÄdhipateyyÄnaį¹, MÄra bei der Herrschaftsgewalt,
iddhiyÄ yasasÄ jalaį¹. strahlend mit Macht und Glanz.
Uddhaį¹ tiriyaį¹ apÄcÄ«naį¹, Nach oben, nach unten und ringsumher,
yÄvatÄjagatogati; so weit die Erde reicht,
Sadevakassa lokassa, gilt auf der ganzen Welt mit ihren Gƶttern
buddho aggo pavuccatÄ«āti. der Buddha als der Vorderste.ā
PaƱcamaį¹.