Other Translations: English
From:
Aį¹
guttara NikÄya 4.35 Nummerierte Lehrreden 4.35
4. Cakkavagga 4. Das Kapitel Ć¼ber UmstƤnde
VassakÄrasutta Mit VassakÄra
Ekaį¹ samayaį¹ bhagavÄ rÄjagahe viharati veįø·uvane kalandakanivÄpe. Einmal hielt sich der Buddha bei RÄjagaha auf, im BambuswƤldchen, am Futterplatz der Eichhƶrnchen.
Atha kho vassakÄro brÄhmaį¹o magadhamahÄmatto yena bhagavÄ tenupasaį¹
kami; upasaį¹
kamitvÄ bhagavatÄ saddhiį¹ sammodi. Da ging der Brahmane VassakÄra, ein Oberminister von Magadha, zum Buddha und tauschte WillkommensgrĆ¼Će mit ihm aus.
SammodanÄ«yaį¹ kathaį¹ sÄraį¹Ä«yaį¹ vÄ«tisÄretvÄ ekamantaį¹ nisÄ«di. Ekamantaį¹ nisinno kho vassakÄro brÄhmaį¹o magadhamahÄmatto bhagavantaį¹ etadavoca: Nach der BegrĆ¼Ćung und dem Austausch von Hƶflichkeiten setzte er sich zur Seite hin und sagte zum Buddha:
āCatÅ«hi kho mayaį¹, bho gotama, dhammehi samannÄgataį¹ mahÄpaƱƱaį¹ mahÄpurisaį¹ paƱƱÄpema. āWerter Gotama, wenn jemand vier Eigenschaften besitzt, beschreiben wir ihn als einen groĆen Menschen mit groĆer Weisheit.
Katamehi catūhi? Welche vier?
Idha, bho gotama, bahussuto hoti tassa tasseva sutajÄtassa Er ist sehr bewandert auf vielfƤltigen Wissensgebieten.
tassa tasseva kho pana bhÄsitassa atthaį¹ jÄnÄti: āayaį¹ imassa bhÄsitassa attho, ayaį¹ imassa bhÄsitassa atthoāti. Er versteht die Bedeutung vielfƤltiger Aussagen: āDiese Aussage bedeutet dieses, jene Aussage bedeutet jenes.ā
SatimÄ kho pana hoti cirakatampi cirabhÄsitampi saritÄ anussaritÄ Er ist achtsam, und an Dinge, die vor langer Zeit getan oder gesagt wurden, kann er sich erinnern und sie sich ins GedƤchtnis rufen.
yÄni kho pana tÄni gahaį¹į¹hakÄni kiį¹
karaį¹Ä«yÄni, tattha dakkho hoti analaso, tatrupÄyÄya vÄ«maį¹sÄya samannÄgato alaį¹ kÄtuį¹ alaį¹ saį¹vidhÄtuį¹. Er ist geschickt und unermĆ¼dlich bei seinen Haushaltspflichten. Er versteht, wie die Dinge anzupacken sind, um die Arbeit zu erledigen oder zu veranlassen.
Imehi kho mayaį¹, bho gotama, catÅ«hi dhammehi samannÄgataį¹ mahÄpaƱƱaį¹ mahÄpurisaį¹ paƱƱÄpema. Wenn jemand diese vier Eigenschaften besitzt, beschreiben wir ihn als einen groĆen Menschen mit groĆer Weisheit.
Sace me, bho gotama, anumoditabbaį¹ anumodatu me bhavaį¹ gotamo; Wenn der werte Gotama mir zustimmt, sage er das bitte.
sace pana me, bho gotama, paį¹ikkositabbaį¹ paį¹ikkosatu me bhavaį¹ gotamoāti. Und wenn er nicht zustimmt, sage er das bitte.ā
āNeva kho tyÄhaį¹, brÄhmaį¹a, anumodÄmi na paį¹ikkosÄmi. āBrahmane, weder stimme ich dir zu noch stimme ich nicht zu.
CatÅ«hi kho ahaį¹, brÄhmaį¹a, dhammehi samannÄgataį¹ mahÄpaƱƱaį¹ mahÄpurisaį¹ paƱƱÄpemi. Doch wenn jemand vier Eigenschaften besitzt, beschreibe ich ihn als einen groĆen Menschen mit groĆer Weisheit.
Katamehi catūhi? Welche vier?
Idha, brÄhmaį¹a, bahujanahitÄya paį¹ipanno hoti bahujanasukhÄya; Da handelt jemand zum Nutzen und GlĆ¼ck vieler Menschen:
bahuāssa janatÄ ariye ƱÄye patiį¹į¹hÄpitÄ, yadidaį¹ kalyÄį¹adhammatÄ kusaladhammatÄ. Er hat viele Menschen in dem edlen System verankert, nƤmlich in den GrundsƤtzen des Guten und Tauglichen.
So yaį¹ vitakkaį¹ Äkaį¹
khati vitakketuį¹ taį¹ vitakkaį¹ vitakketi, yaį¹ vitakkaį¹ nÄkaį¹
khati vitakketuį¹ na taį¹ vitakkaį¹ vitakketi; Er denkt, was er denken will, und denkt nicht, was er nicht denken will;
yaį¹ saį¹
kappaį¹ Äkaį¹
khati saį¹
kappetuį¹ taį¹ saį¹
kappaį¹ saį¹
kappeti, yaį¹ saį¹
kappaį¹ nÄkaį¹
khati saį¹
kappetuį¹ na taį¹ saį¹
kappaį¹ saį¹
kappeti. er zieht in Betracht, was er in Betracht ziehen will, und zieht nicht in Betracht, was er nicht in Betracht ziehen will;
Iti cetovasippatto hoti vitakkapathe. so hat er die Wege des Denkens mit dem Geist gemeistert.
Catunnaį¹ jhÄnÄnaį¹ ÄbhicetasikÄnaį¹ diį¹į¹hadhammasukhavihÄrÄnaį¹ nikÄmalÄbhÄ« hoti akicchalÄbhÄ« akasiralÄbhÄ«. Er erlangt die vier Vertiefungen ā ZustƤnde seliger Meditation in diesem Leben, die zum hƶheren Geist gehƶren ā wann immer er will, ohne MĆ¼he und Not.
ÄsavÄnaį¹ khayÄ anÄsavaį¹ cetovimuttiį¹ paƱƱÄvimuttiį¹ diį¹į¹heva dhamme sayaį¹ abhiĆ±Ć±Ä sacchikatvÄ upasampajja viharati. Er erlangt mit der Auflƶsung der Befleckungen in eben diesem Leben die fleckenlose Freiheit des Herzens, die fleckenlose Freiheit durch Weisheit, erkennt sie durch eigene Einsicht und lebt darin.
Neva kho tyÄhaį¹, brÄhmaį¹a, anumodÄmi na pana paį¹ikkosÄmi. Brahmane, weder stimme ich dir zu noch stimme ich nicht zu.
Imehi kho ahaį¹, brÄhmaį¹a, catÅ«hi dhammehi samannÄgataį¹ mahÄpaƱƱaį¹ mahÄpurisaį¹ paƱƱÄpemÄ«āti. Doch wenn jemand diese vier Eigenschaften besitzt, beschreibe ich ihn als einen groĆen Menschen mit groĆer Weisheit.ā
āAcchariyaį¹, bho gotama, abbhutaį¹, bho gotama. āEs ist unglaublich, werter Gotama, es ist erstaunlich!
YÄva subhÄsitaƱcidaį¹ bhotÄ gotamena. Wie treffend der werte Gotama das gesagt hat!
Imehi ca mayaį¹, bho gotama, catÅ«hi dhammehi samannÄgataį¹ bhavantaį¹ gotamaį¹ dhÄrema; Wir wollen den werten Gotama als jemanden in Erinnerung behalten, der diese vier Eigenschaften besitzt.
bhavaƱhi gotamo bahujanahitÄya paį¹ipanno bahujanasukhÄya; Denn der werte Gotama handelt zum Nutzen und GlĆ¼ck vieler Menschen ā¦
bahu te janatÄ ariye ƱÄye patiį¹į¹hÄpitÄ, yadidaį¹ kalyÄį¹adhammatÄ kusaladhammatÄ.
BhavaƱhi gotamo yaį¹ vitakkaį¹ Äkaį¹
khati vitakketuį¹ taį¹ vitakkaį¹ vitakketi, yaį¹ vitakkaį¹ nÄkaį¹
khati vitakketuį¹ na taį¹ vitakkaį¹ vitakketi, yaį¹ saį¹
kappaį¹ Äkaį¹
khati saį¹
kappetuį¹ taį¹ saį¹
kappaį¹ saį¹
kappeti, yaį¹ saį¹
kappaį¹ nÄkaį¹
khati saį¹
kappetuį¹ na taį¹ saį¹
kappaį¹ saį¹
kappeti.
BhavaƱhi gotamo cetovasippatto vitakkapathe. Der werte Gotama hat die Wege des Denkens mit dem Geist gemeistert.
BhavaƱhi gotamo catunnaį¹ jhÄnÄnaį¹ ÄbhicetasikÄnaį¹ diį¹į¹hadhammasukhavihÄrÄnaį¹ nikÄmalÄbhÄ« akicchalÄbhÄ« akasiralÄbhÄ«. Der werte Gotama erlangt die vier Vertiefungen ā¦ wann immer er will, ohne MĆ¼he und Not.
BhavaƱhi gotamo ÄsavÄnaį¹ khayÄ anÄsavaį¹ cetovimuttiį¹ paƱƱÄvimuttiį¹ diį¹į¹heva dhamme sayaį¹ abhiĆ±Ć±Ä sacchikatvÄ upasampajja viharatÄ«āti. Der werte Gotama hat mit der Auflƶsung der Befleckungen in eben diesem Leben die fleckenlose Freiheit des Herzens erlangt, die fleckenlose Freiheit durch Weisheit, hat sie durch eigene Einsicht erkannt und lebt darin.ā
āAddhÄ kho tyÄhaį¹, brÄhmaį¹a, Äsajja upanÄ«ya vÄcÄ bhÄsitÄ. āDeine Worte sind offensichtlich dreist und zudringlich, Brahmane.
Api ca tyÄhaį¹ byÄkarissÄmi: Dennoch will ich dir antworten.
āahaƱhi, brÄhmaį¹a, bahujanahitÄya paį¹ipanno bahujanasukhÄya; Denn ich handele zum Nutzen und GlĆ¼ck vieler Menschen ā¦
bahu me janatÄ ariye ƱÄye patiį¹į¹hÄpitÄ, yadidaį¹ kalyÄį¹adhammatÄ kusaladhammatÄ.
AhaƱhi, brÄhmaį¹a, yaį¹ vitakkaį¹ Äkaį¹
khÄmi vitakketuį¹ taį¹ vitakkaį¹ vitakkemi, yaį¹ vitakkaį¹ nÄkaį¹
khÄmi vitakketuį¹ na taį¹ vitakkaį¹ vitakkemi, yaį¹ saį¹
kappaį¹ Äkaį¹
khÄmi saį¹
kappetuį¹ taį¹ saį¹
kappaį¹ saį¹
kappemi, yaį¹ saį¹
kappaį¹ nÄkaį¹
khÄmi saį¹
kappetuį¹ na taį¹ saį¹
kappaį¹ saį¹
kappemi.
AhaƱhi, brÄhmaį¹a, cetovasippatto vitakkapathe. Ich habe die Wege des Denkens mit dem Geist gemeistert.
AhaƱhi, brÄhmaį¹a, catunnaį¹ jhÄnÄnaį¹ ÄbhicetasikÄnaį¹ diį¹į¹hadhammasukhavihÄrÄnaį¹ nikÄmalÄbhÄ« akicchalÄbhÄ« akasiralÄbhÄ«. Ich erlange die vier Vertiefungen ā¦ wann immer ich will, ohne MĆ¼he und Not.
AhaƱhi, brÄhmaį¹a, ÄsavÄnaį¹ khayÄ anÄsavaį¹ cetovimuttiį¹ paƱƱÄvimuttiį¹ diį¹į¹heva dhamme sayaį¹ abhiĆ±Ć±Ä sacchikatvÄ upasampajja viharÄmÄ«āti. Ich habe mit der Auflƶsung der Befleckungen in eben diesem Leben die fleckenlose Freiheit des Herzens erlangt, die fleckenlose Freiheit durch Weisheit, habe sie durch eigene Einsicht erkannt und lebe darin.
Yo vedi sabbasattÄnaį¹, FĆ¼r alle Wesen
maccupÄsappamocanaį¹; fand er die Befreiung aus der Schlinge des Todes
Hitaį¹ devamanussÄnaį¹, und erklƤrte das System der Lehre
ƱÄyaį¹ dhammaį¹ pakÄsayi; zum Wohl von Gƶttern und Menschen.
Yaį¹ ve disvÄ ca sutvÄ ca, Wenn sie ihn sehen und hƶren,
pasÄ«danti bahÅ« janÄ. fassen viele Menschen Vertrauen.
MaggÄmaggassa kusalo, Er ist bewandert darin, was der Pfad und was nicht der Pfad ist,
Katakicco anÄsavo; hat die Aufgabe erfĆ¼llt und ist frei von Befleckungen.
Buddho antimasÄrÄ«ro, Den Buddha, der seinen letzten Kƶrper trƤgt,
MahÄpaƱƱo mahÄpurisoti vuccatÄ«āti. nennt man āeinen groĆen Menschen mit groĆer Weisheitā.ā
PaƱcamaį¹.