Other Translations: English

From:

PreviousNext

Aį¹…guttara Nikāya 4.69 Nummerierte Lehrreden 4.69

7. Pattakammavagga 7. Das Kapitel Ć¼ber passende Taten

Padhānasutta BemĆ¼hen

ā€œCattārimāni, bhikkhave, padhānāni. ā€žMƶnche und Nonnen, es gibt vier Arten des BemĆ¼hens.

Katamāni cattāri? Welche vier?

Saį¹varappadhānaį¹, pahānappadhānaį¹, bhāvanāppadhānaį¹, anurakkhaį¹‡Äppadhānaį¹. Das BemĆ¼hen, zu zĆ¼geln, das BemĆ¼hen, aufzugeben, das BemĆ¼hen, zu entwickeln und das BemĆ¼hen, zu bewahren.

KatamaƱca, bhikkhave, saį¹varappadhānaį¹? Und was, Mƶnche und Nonnen, ist das BemĆ¼hen, zu zĆ¼geln?

Idha, bhikkhave, bhikkhu anuppannānaį¹ pāpakānaį¹ akusalānaį¹ dhammānaį¹ anuppādāya chandaį¹ janeti vāyamati vÄ«riyaį¹ ārabhati cittaį¹ paggaį¹‡hāti padahati. Es ist, wenn man Enthusiasmus entwickelt, probiert, sich einsetzt, seinen Geist gebraucht und sich bemĆ¼ht, damit schlechte, untaugliche Eigenschaften nicht aufkommen.

Idaį¹ vuccati, bhikkhave, saį¹varappadhānaį¹. Das nennt man das BemĆ¼hen, zu zĆ¼geln.

KatamaƱca, bhikkhave, pahānappadhānaį¹? Und was, Mƶnche und Nonnen, ist das BemĆ¼hen, aufzugeben?

Idha, bhikkhave, bhikkhu uppannānaį¹ pāpakānaį¹ akusalānaį¹ dhammānaį¹ pahānāya chandaį¹ janeti vāyamati vÄ«riyaį¹ ārabhati cittaį¹ paggaį¹‡hāti padahati. Es ist, wenn man Enthusiasmus entwickelt, probiert, sich einsetzt, seinen Geist gebraucht und sich bemĆ¼ht, damit schlechte, untaugliche Eigenschaften, die aufgekommen sind, aufgegeben werden.

Idaį¹ vuccati, bhikkhave, pahānappadhānaį¹. Das nennt man das BemĆ¼hen, aufzugeben.

KatamaƱca, bhikkhave, bhāvanāppadhānaį¹? Und was, Mƶnche und Nonnen, ist das BemĆ¼hen, zu entwickeln?

Idha, bhikkhave, bhikkhu anuppannānaį¹ kusalānaį¹ dhammānaį¹ uppādāya chandaį¹ janeti vāyamati vÄ«riyaį¹ ārabhati cittaį¹ paggaį¹‡hāti padahati. Es ist, wenn man Enthusiasmus entwickelt, probiert, sich einsetzt, seinen Geist gebraucht und sich bemĆ¼ht, damit taugliche Eigenschaften aufkommen.

Idaį¹ vuccati, bhikkhave, bhāvanāppadhānaį¹. Das nennt man das BemĆ¼hen, zu entwickeln.

KatamaƱca, bhikkhave, anurakkhaį¹‡Äppadhānaį¹? Und was, Mƶnche und Nonnen, ist das BemĆ¼hen, zu bewahren?

Idha, bhikkhave, bhikkhu uppannānaį¹ kusalānaį¹ dhammānaį¹ į¹­hitiyā asammosāya bhiyyobhāvāya vepullāya bhāvanāya pāripÅ«riyā chandaį¹ janeti vāyamati vÄ«riyaį¹ ārabhati cittaį¹ paggaį¹‡hāti padahati. Es ist, wenn man Enthusiasmus entwickelt, probiert, sich einsetzt, seinen Geist gebraucht und sich bemĆ¼ht, damit taugliche Eigenschaften, die aufgekommen sind, bleiben, nicht verloren gehen, sondern anwachsen, reifen und sich vollstƤndig entwickeln.

Idaį¹ vuccati, bhikkhave, anurakkhaį¹‡Äppadhānaį¹. Das nennt man das BemĆ¼hen, zu bewahren.

Imāni kho, bhikkhave, cattāri padhānānÄ«ti. Das sind die vier Arten des BemĆ¼hens.

Saį¹varo ca pahānaƱca, ZĆ¼geln, aufgeben,

bhāvanā anurakkhaį¹‡Ä; entwickeln und bewahren:

Ete padhānā cattāro, Das ist die vierfache MĆ¼he,

desitādiccabandhunā; die von ihm, der mit der Sonne verwandt ist, gelehrt wird.

Yo hi bhikkhu idhātāpī, Nonnen und Mƶnche, die sie eifrig anwenden,

khayaį¹ dukkhassa pāpuį¹‡eā€ti. kƶnnen die Auflƶsung des Leidens erreichen.ā€œ

Navamaį¹.
PreviousNext