Other Translations: English

From:

PreviousNext

Aį¹…guttara Nikāya 4.97 Nummerierte Lehrreden 4.97

10. Asuravagga 10. Das Kapitel Ć¼ber Titanen

Khippanisantisutta Von flinkem Verstand

ā€œCattārome, bhikkhave, puggalā santo saį¹vijjamānā lokasmiį¹. ā€žMƶnche und Nonnen, vier Menschen findet man in der Welt.

Katame cattāro? Welche vier?

attahitāya paį¹­ipanno no parahitāya, Jemand Ć¼bt zum eigenen Nutzen, aber nicht zum Nutzen anderer,

parahitāya paį¹­ipanno no attahitāya, jemand Ć¼bt zum Nutzen anderer, aber nicht zum eigenen Nutzen,

nevattahitāya paį¹­ipanno no parahitāya, jemand Ć¼bt weder zum eigenen Nutzen noch zum Nutzen anderer,

attahitāya ceva paį¹­ipanno parahitāya ca. und jemand Ć¼bt sowohl zum eigenen Nutzen als auch zum Nutzen anderer.

KathaƱca, bhikkhave, puggalo attahitāya paį¹­ipanno hoti, no parahitāya? Und wie Ć¼bt ein Mensch zum eigenen Nutzen, aber nicht zum Nutzen anderer?

Idha, bhikkhave, ekacco puggalo khippanisantÄ« ca hoti kusalesu dhammesu, sutānaƱca dhammānaį¹ dhārakajātiko hoti, dhātānaƱca dhammānaį¹ atthÅ«paparikkhÄ« hoti atthamaƱƱāya dhammamaƱƱāya, dhammānudhammappaį¹­ipanno hoti; Da ist ein Mensch von flinkem Verstand, wenn es um taugliche Lehren geht. Lehren, die er gehƶrt hat, kann er gut behalten. Er untersucht die Bedeutung der Lehren, die er behalten hat. Er versteht die Bedeutung und die Lehre und Ć¼bt im Einklang damit.

no ca kalyāį¹‡avāco hoti kalyāį¹‡avākkaraį¹‡o poriyā vācāya samannāgato vissaį¹­į¹­hāya anelagalāya atthassa viƱƱāpaniyā, no ca sandassako hoti samādapako samuttejako sampahaį¹sako sabrahmacārÄ«naį¹. Aber er ist kein guter Redner und drĆ¼ckt sich nicht gut aus. Er spricht nicht geschliffen, klar und deutlich und bringt die Bedeutung nicht zum Ausdruck. Er leitet seine geistlichen GefƤhrten nicht an, ermuntert sie nicht, begeistert sie nicht und regt sie nicht an.

Evaį¹ kho, bhikkhave, puggalo attahitāya paį¹­ipanno hoti, no parahitāya. So Ć¼bt ein Mensch zum eigenen Nutzen, aber nicht zum Nutzen anderer.

KathaƱca, bhikkhave, puggalo parahitāya paį¹­ipanno hoti, no attahitāya? Und wie Ć¼bt ein Mensch zum Nutzen anderer, aber nicht zum eigenen Nutzen?

Idha, bhikkhave, ekacco puggalo na heva kho khippanisantÄ« hoti kusalesu dhammesu, no ca sutānaį¹ dhammānaį¹ dhārakajātiko hoti, no ca dhātānaį¹ dhammānaį¹ atthÅ«paparikkhÄ« hoti, no ca atthamaƱƱāya dhammamaƱƱāya dhammānudhammappaį¹­ipanno hoti; Da ist ein Mensch nicht von flinkem Verstand, wenn es um taugliche Lehren geht ā€¦

kalyāį¹‡avāco ca hoti kalyāį¹‡avākkaraį¹‡o poriyā vācāya samannāgato vissaį¹­į¹­hāya anelagalāya atthassa viƱƱāpaniyā, sandassako ca hoti samādapako samuttejako sampahaį¹sako sabrahmacārÄ«naį¹. Aber er ist ein guter Redner und drĆ¼ckt sich gut aus ā€¦

Evaį¹ kho, bhikkhave, puggalo parahitāya paį¹­ipanno hoti, no attahitāya. So Ć¼bt ein Mensch zum Nutzen anderer, aber nicht zum eigenen Nutzen.

KathaƱca, bhikkhave, puggalo nevattahitāya paį¹­ipanno hoti, no parahitāya? Und wie Ć¼bt ein Mensch weder zum eigenen Nutzen noch zum Nutzen anderer?

Idha, bhikkhave, ekacco puggalo na heva kho khippanisantÄ« hoti kusalesu dhammesu, no ca sutānaį¹ dhammānaį¹ dhārakajātiko hoti, no ca dhātānaį¹ dhammānaį¹ atthÅ«paparikkhÄ« hoti, no ca atthamaƱƱāya dhammamaƱƱāya dhammānudhammappaį¹­ipanno hoti; Da ist ein Mensch nicht von flinkem Verstand, wenn es um taugliche Lehren geht ā€¦

no ca kalyāį¹‡avāco hoti kalyāį¹‡avākkaraį¹‡o poriyā vācāya samannāgato vissaį¹­į¹­hāya anelagalāya atthassa viƱƱāpaniyā, no ca sandassako hoti samādapako samuttejako sampahaį¹sako sabrahmacārÄ«naį¹. Und er ist auch kein guter Redner und drĆ¼ckt sich nicht gut aus ā€¦

Evaį¹ kho, bhikkhave, puggalo nevattahitāya paį¹­ipanno hoti, no parahitāya. So Ć¼bt ein Mensch weder zum eigenen Nutzen noch zum Nutzen anderer.

KathaƱca, bhikkhave, puggalo attahitāya ceva paį¹­ipanno hoti parahitāya ca? Und wie Ć¼bt ein Mensch sowohl zum eigenen Nutzen als auch zum Nutzen anderer?

Idha, bhikkhave, ekacco puggalo khippanisantÄ« ca hoti kusalesu dhammesu, sutānaƱca dhammānaį¹ dhārakajātiko hoti, dhātānaƱca dhammānaį¹ atthÅ«paparikkhÄ« hoti atthamaƱƱāya dhammamaƱƱāya, dhammānudhammappaį¹­ipanno hoti; Da ist ein Mensch von flinkem Verstand, wenn es um taugliche Lehren geht. Lehren, die er gehƶrt hat, kann er gut behalten. Er untersucht die Bedeutung der Lehren, die er behalten hat. Er versteht die Bedeutung und die Lehre und Ć¼bt im Einklang damit.

kalyāį¹‡avāco ca hoti kalyāį¹‡avākkaraį¹‡o poriyā vācāya samannāgato vissaį¹­į¹­hāya anelagalāya atthassa viƱƱāpaniyā, sandassako ca hoti samādapako samuttejako sampahaį¹sako sabrahmacārÄ«naį¹. Und er ist ein guter Redner und drĆ¼ckt sich gut aus. Er spricht geschliffen, klar und deutlich und bringt die Bedeutung zum Ausdruck. Er leitet seine geistlichen GefƤhrten an, ermuntert sie, begeistert sie und regt sie an.

Evaį¹ kho, bhikkhave, puggalo attahitāya ceva paį¹­ipanno hoti parahitāya ca. So Ć¼bt ein Mensch sowohl zum eigenen Nutzen als auch zum Nutzen anderer.

Ime kho, bhikkhave, cattāro puggalā santo saį¹vijjamānā lokasminā€ti. Das sind die vier Menschen, die man in der Welt findet.ā€œ

Sattamaį¹.
PreviousNext