Other Translations: English
From:
Aṅguttara Nikāya 4.108 Nummerierte Lehrreden 4.108
11. Valāhakavagga 11. Das Kapitel über Wolken
Balībaddasutta Ochsen
“Cattārome, bhikkhave, balībaddā. „Mönche und Nonnen, es gibt vier Ochsen.
Katame cattāro? Welche vier?
Sagavacaṇḍo no paragavacaṇḍo, Einer geht gegen die eigene Herde, nicht gegen andere,
paragavacaṇḍo no sagavacaṇḍo, einer geht gegen andere Herden, nicht gegen die eigene,
sagavacaṇḍo ca paragavacaṇḍo ca, einer geht sowohl gegen die eigene Herde als auch gegen andere,
neva sagavacaṇḍo no paragavacaṇḍo—und einer geht weder gegen die eigene Herde noch gegen andere.
Ime kho, bhikkhave, cattāro balībaddā. Das sind die vier Ochsen.
Evamevaṁ kho, bhikkhave, cattāro balībaddūpamā puggalā santo saṁvijjamānā lokasmiṁ. Ebenso gibt es in der Welt vier Menschen, die Ochsen gleichen.
Katame cattāro? Welche vier?
Sagavacaṇḍo no paragavacaṇḍo, Einer geht gegen die eigene Herde, nicht gegen andere,
paragavacaṇḍo no sagavacaṇḍo, einer geht gegen andere Herden, nicht gegen die eigene,
sagavacaṇḍo ca paragavacaṇḍo ca, einer geht sowohl gegen die eigene Herde als auch gegen andere,
neva sagavacaṇḍo no paragavacaṇḍo. und einer geht weder gegen die eigene Herde noch gegen andere.
Kathañca, bhikkhave, puggalo sagavacaṇḍo hoti, no paragavacaṇḍo? Und wie geht ein Mensch gegen die eigene Herde, nicht gegen andere?
Idha, bhikkhave, ekacco puggalo sakaparisaṁ ubbejetā hoti, no paraparisaṁ. Da schüchtert ein Mensch seine eigenen Anhänger ein, nicht die Anhänger anderer.
Evaṁ kho, bhikkhave, puggalo sagavacaṇḍo hoti, no paragavacaṇḍo. So geht ein Mensch gegen die eigene Herde, nicht gegen andere.
Seyyathāpi so, bhikkhave, balībaddo sagavacaṇḍo, no paragavacaṇḍo; Dieser Mensch ist wie ein Ochse, der gegen die eigene Herde geht, nicht gegen andere.
tathūpamāhaṁ, bhikkhave, imaṁ puggalaṁ vadāmi.
Kathañca, bhikkhave, puggalo paragavacaṇḍo hoti, no sagavacaṇḍo? Und wie geht ein Mensch gegen andere Herden, nicht gegen die eigene?
Idha, bhikkhave, ekacco puggalo paraparisaṁ ubbejetā hoti, no sakaparisaṁ. Da schüchtert ein Mensch die Anhänger anderer ein, nicht seine eigenen …
Evaṁ kho, bhikkhave, puggalo paragavacaṇḍo hoti, no sagavacaṇḍo.
Seyyathāpi so, bhikkhave, balībaddo paragavacaṇḍo, no sagavacaṇḍo;
tathūpamāhaṁ, bhikkhave, imaṁ puggalaṁ vadāmi.
Kathañca, bhikkhave, puggalo sagavacaṇḍo ca hoti paragavacaṇḍo ca? Und wie geht ein Mensch sowohl gegen die eigene Herde als auch gegen andere?
Idha, bhikkhave, ekacco puggalo sakaparisaṁ ubbejetā hoti paraparisañca. Da schüchtert ein Mensch sowohl seine eigenen Anhänger ein als auch die Anhänger anderer …
Evaṁ kho, bhikkhave, puggalo sagavacaṇḍo ca hoti paragavacaṇḍo ca.
Seyyathāpi so, bhikkhave, balībaddo sagavacaṇḍo ca paragavacaṇḍo ca;
tathūpamāhaṁ, bhikkhave, imaṁ puggalaṁ vadāmi.
Kathañca, bhikkhave, puggalo neva sagavacaṇḍo hoti no paragavacaṇḍo? Und wie geht ein Mensch weder gegen die eigene Herde noch gegen andere?
Idha, bhikkhave, ekacco puggalo neva sakaparisaṁ ubbejetā hoti, no paraparisañca. Da schüchtert ein Mensch weder seine eigenen Anhänger ein noch die Anhänger anderer.
Evaṁ kho, bhikkhave, puggalo neva sagavacaṇḍo hoti, no paragavacaṇḍo. So geht ein Mensch weder gegen die eigene Herde noch gegen andere.
Seyyathāpi so, bhikkhave, balībaddo neva sagavacaṇḍo, no paragavacaṇḍo; Dieser Mensch ist wie ein Ochse, der weder gegen die eigene Herde geht noch gegen andere.
tathūpamāhaṁ, bhikkhave, imaṁ puggalaṁ vadāmi.
Ime kho, bhikkhave, cattāro balībaddūpamā puggalā santo saṁvijjamānā lokasmin”ti. Das sind die vier Menschen, die Ochsen gleichen, die man in der Welt findet.“
Aṭṭhamaṁ.