Other Translations: English
From:
Aį¹
guttara NikÄya 4.140 Nummerierte Lehrreden 4.140
14. Puggalavagga 14. Das Kapitel Ć¼ber Menschen
VÄdÄ«sutta Redner
āCattÄrome, bhikkhave, vÄdÄ«. āMƶnche und Nonnen, es gibt diese vier Redner.
Katame cattÄro? Welche vier?
Atthi, bhikkhave, vÄdÄ« atthato pariyÄdÄnaį¹ gacchati, no byaƱjanato; Da ist ein Redner, dem bedeutsame Dinge ausgehen, die er sagen kƶnnte, nicht aber die Art, sich auszudrĆ¼cken.
atthi, bhikkhave, vÄdÄ« byaƱjanato pariyÄdÄnaį¹ gacchati, no atthato; Da ist ein Redner, dem die Art, sich auszudrĆ¼cken, ausgeht, nicht aber bedeutsame Dinge, die er sagen kƶnnte.
atthi, bhikkhave, vÄdÄ« atthato ca byaƱjanato ca pariyÄdÄnaį¹ gacchati; Da ist ein Redner, dem sowohl bedeutsame Dinge ausgehen, die er sagen kƶnnte, als auch die Art, sich auszudrĆ¼cken.
atthi, bhikkhave, vÄdÄ« nevatthato no byaƱjanato pariyÄdÄnaį¹ gacchati. Da ist ein Redner, dem niemals bedeutsame Dinge ausgehen, die er sagen kƶnnte, noch die Art, sich auszudrĆ¼cken.
Ime kho, bhikkhave, cattÄro vÄdÄ«. Das sind die vier Redner.
Aį¹į¹hÄnametaį¹, bhikkhave, anavakÄso yaį¹ catÅ«hi paį¹isambhidÄhi samannÄgato atthato vÄ byaƱjanato vÄ pariyÄdÄnaį¹ gaccheyyÄāti. Es ist unmƶglich, es kann nicht sein, dass jemandem, der in den vier Arten der Textanalyse bewandert ist, jemals bedeutsame Dinge ausgehen, die er sagen kƶnnte, noch die Art, sich auszudrĆ¼cken.ā
Dasamaį¹.
Puggalavaggo catuttho.
TassuddÄnaį¹
Saį¹yojanaį¹ paį¹ibhÄno,
ugghaį¹itaƱƱu uį¹į¹hÄnaį¹;
SÄvajjo dve ca sÄ«lÄni,
nikaį¹į¹ha dhamma vÄdÄ« cÄti.