Other Translations: English
From:
Aį¹
guttara NikÄya 4.175 Nummerierte Lehrreden 4.175
18. SaƱcetaniyavagga 18. Das Kapitel Ć¼ber Absicht
UpavÄį¹asutta Mit UpavÄna
Atha kho ÄyasmÄ upavÄį¹o yenÄyasmÄ sÄriputto tenupasaį¹
kami; upasaį¹
kamitvÄ ÄyasmatÄ sÄriputtena saddhiį¹ sammodi. Da ging der EhrwĆ¼rdige UpavÄna zum EhrwĆ¼rdigen SÄriputta und tauschte WillkommensgrĆ¼Će mit ihm aus.
SammodanÄ«yaį¹ kathaį¹ sÄraį¹Ä«yaį¹ vÄ«tisÄretvÄ ekamantaį¹ nisÄ«di. Ekamantaį¹ nisinno kho ÄyasmÄ upavÄį¹o Äyasmantaį¹ sÄriputtaį¹ etadavoca: Nach der BegrĆ¼Ćung und dem Austausch von Hƶflichkeiten setzte UpavÄna sich zur Seite hin und sagte zu SÄriputta:
āKiį¹ nu kho, Ävuso sÄriputta, vijjÄyantakaro hotÄ«āti? āGeehrter SÄriputta, wird man wegen seines Wissens zu einem, der ein Ende macht?ā
āNo hidaį¹, Ävusoā. āDas trifft es nicht, Geehrter.ā
āKiį¹ panÄvuso sÄriputta, caraį¹enantakaro hotÄ«āti? āWird man wegen seines Verhaltens zu einem, der ein Ende macht?ā
āNo hidaį¹, Ävusoā. āDas trifft es nicht, Geehrter.ā
āKiį¹ panÄvuso sÄriputta, vijjÄcaraį¹enantakaro hotÄ«āti? āWird man sowohl wegen seines Wissens als auch wegen seines Verhaltens zu einem, der ein Ende macht?ā
āNo hidaį¹, Ävusoā. āDas trifft es nicht, Geehrter.ā
āKiį¹ panÄvuso sÄriputta, aƱƱatra vijjÄcaraį¹enantakaro hotÄ«āti? āWird man aus einem anderen Grund als wegen des Wissens und Verhaltens zu einem, der ein Ende macht?ā
āNo hidaį¹, Ävusoā. āDas trifft es nicht, Geehrter.ā
āāKiį¹ nu kho, Ävuso sÄriputta, vijjÄyantakaro hotÄ«āti, iti puį¹į¹ho samÄno: āGeehrter SÄriputta, wenn du gefragt wirst, ob man wegen seines Wissens zu einem wird, der ein Ende macht, oder wegen seines Verhaltens oder sowohl wegen des Wissens als auch des Verhaltens oder aus einem anderen Grund,
āno hidaį¹, Ävusoāti vadesi. so sagst du jedesmal: āDas trifft es nichtā.
āKiį¹ panÄvuso sÄriputta, caraį¹enantakaro hotÄ«āti, iti puį¹į¹ho samÄno:
āno hidaį¹, Ävusoāti vadesi.
āKiį¹ panÄvuso sÄriputta, vijjÄcaraį¹enantakaro hotÄ«āti, iti puį¹į¹ho samÄno:
āno hidaį¹, Ävusoāti vadesi.
āKiį¹ panÄvuso sÄriputta, aƱƱatra vijjÄcaraį¹enantakaro hotÄ«āti, iti puį¹į¹ho samÄno:
āno hidaį¹, Ävusoāti vadesi.
YathÄ kathaį¹ panÄvuso, antakaro hotÄ«āti? Wie wird man da zu einem, der ein Ende macht?ā
āVijjÄya ce, Ävuso, antakaro abhavissa, saupÄdÄnova samÄno antakaro abhavissa. āGeehrter, wenn man wegen seines Wissens zu einem wĆ¼rde, der ein Ende macht, dann kƶnnte selbst jemand, der noch ergreift, einer sein, der ein Ende macht.
Caraį¹ena ce, Ävuso, antakaro abhavissa, saupÄdÄnova samÄno antakaro abhavissa. Wenn man wegen seines Verhaltens zu einem wĆ¼rde, der ein Ende macht, dann kƶnnte selbst jemand, der noch ergreift, einer sein, der ein Ende macht.
VijjÄcaraį¹ena ce, Ävuso, antakaro abhavissa, saupÄdÄnova samÄno antakaro abhavissa. Wenn man sowohl wegen seines Wissens als auch wegen seines Verhaltens zu einem wĆ¼rde, der ein Ende macht, dann kƶnnte selbst jemand, der noch ergreift, einer sein, der ein Ende macht.
AƱƱatra vijjÄcaraį¹ena ce, Ävuso, antakaro abhavissa, puthujjano antakaro abhavissa. Wenn man aus einem anderen Grund als wegen des Wissens und Verhaltens zu einem wĆ¼rde, der ein Ende macht, dann kƶnnte selbst ein gewƶhnlicher Mensch einer sein, der ein Ende macht.
Puthujjano hi, Ävuso, aƱƱatra vijjÄcaraį¹ena. Denn einem gewƶhnlichen Menschen fehlen Wissen und Verhalten.
Caraį¹avipanno kho, Ävuso, yathÄbhÅ«taį¹ na jÄnÄti na passati. Geehrter, jemand, dem gutes Verhalten fehlt, erkennt nicht und sieht nicht, wie die Dinge wirklich sind.
Caraį¹asampanno yathÄbhÅ«taį¹ jÄnÄti passati. Jemand, der das gute Verhalten vervollkommnet hat, erkennt und sieht, wie die Dinge wirklich sind.
YathÄbhÅ«taį¹ jÄnaį¹ passaį¹ antakaro hotÄ«āti. Wenn man erkennt und sieht, wie die Dinge wirklich sind, ist man einer, der ein Ende macht.ā
PaƱcamaį¹.