Other Translations: English

From:

PreviousNext

Aį¹…guttara Nikāya 4.207 Nummerierte Lehrreden 4.207

21. Sappurisavagga 21. Das Kapitel Ć¼ber einen wahren Menschen

Paį¹­hamapāpadhammasutta Schlechter Charakter (1)

ā€œPāpaƱca vo, bhikkhave, desessāmi, pāpena pāpataraƱca; ā€žMƶnche und Nonnen, ich werde euch lehren, wer schlecht ist und wer schlechter ist,

kalyāį¹‡aƱca, kalyāį¹‡ena kalyāį¹‡ataraƱca. Taį¹ suį¹‡Ätha ā€¦peā€¦. sowie wer gut ist und wer besser ist.

Katamo ca, bhikkhave, pāpo? Und wer ist schlecht?

Idha, bhikkhave, ekacco pāį¹‡ÄtipātÄ« hoti ā€¦peā€¦ micchādiį¹­į¹­hiko hoti. Da tƶtet jemand lebende Geschƶpfe, stiehlt und begeht sexuelle Verfehlungen. Er gebraucht falsche, entzweiende oder harte Rede oder redet Unsinn. Und er ist begehrlich und bƶswillig und hat falsche Ansicht.

Ayaį¹ vuccati, bhikkhave, pāpo. Das nennt man schlecht.

Katamo ca, bhikkhave, pāpena pāpataro? Und wer ist schlechter?

Idha, bhikkhave, ekacco attanā ca pāį¹‡ÄtipātÄ« hoti, paraƱca pāį¹‡Ätipāte samādapeti ā€¦peā€¦ attanā ca micchādiį¹­į¹­hiko hoti, paraƱca micchādiį¹­į¹­hiyā samādapeti. Da tƶtet jemand lebende Geschƶpfe, stiehlt und begeht sexuelle Verfehlungen. Er gebraucht falsche, entzweiende oder harte Rede oder redet Unsinn. Er ist begehrlich und bƶswillig und hat falsche Ansicht. Und er stiftet andere an, das Gleiche zu tun.

Ayaį¹ vuccati, bhikkhave, pāpena pāpataro. Das nennt man schlechter.

Katamo ca, bhikkhave, kalyāį¹‡o? Und wer ist gut?

Idha, bhikkhave, ekacco pāį¹‡Ätipātā paį¹­ivirato hoti ā€¦peā€¦ sammādiį¹­į¹­hiko hoti. Da tƶtet jemand keine lebenden Geschƶpfe, stiehlt nicht und begeht keine sexuellen Verfehlungen. Er gebraucht keine falsche, entzweiende oder harte Rede und redet keinen Unsinn. Und er ist zufrieden und gĆ¼tig und hat rechte Ansicht.

Ayaį¹ vuccati, bhikkhave, kalyāį¹‡o. Das nennt man gut.

ā€œKatamo ca, bhikkhave, kalyāį¹‡ena kalyāį¹‡ataro? Und wer ist besser?

Idha, bhikkhave, ekacco attanā ca pāį¹‡Ätipātā paį¹­ivirato hoti, paraƱca pāį¹‡Ätipātā veramaį¹‡iyā samādapeti ā€¦peā€¦ attanā ca sammādiį¹­į¹­hiko hoti, paraƱca sammādiį¹­į¹­hiyā samādapeti. Da tƶtet jemand keine lebenden Geschƶpfe, stiehlt nicht und begeht keine sexuellen Verfehlungen. Er gebraucht keine falsche, entzweiende oder harte Rede und redet keinen Unsinn. Er ist zufrieden und gĆ¼tig ist und hat rechte Ansicht. Und er ermuntert andere, das Gleiche zu tun.

Ayaį¹ vuccati, bhikkhave, kalyāį¹‡ena kalyāį¹‡ataroā€ti. Das nennt man besser.ā€œ

Sattamaį¹.
PreviousNext