Other Translations: English

From:

PreviousNext

Aį¹…guttara Nikāya 4.238 Nummerierte Lehrreden 4.238

24. Kammavagga 24. Das Kapitel Ć¼ber Taten

Bojjhaį¹…gasutta Faktoren des Erwachens

ā€œCattārimāni, bhikkhave, kammāni ā€¦peā€¦ kaį¹‡haį¹ kaį¹‡havipākaį¹ ā€¦peā€¦ ā€žMƶnche und Nonnen, ich erklƤre diese vier Taten, die ich durch eigene Einsicht erkannt habe. ā€¦

idha, bhikkhave, ekacco sabyābajjhaį¹ kāyasaį¹…khāraį¹ abhisaį¹…kharoti ā€¦peā€¦ idaį¹ vuccati, bhikkhave, kammaį¹ kaį¹‡haį¹ kaį¹‡havipākaį¹. Und welche Taten sind dunkel mit dunklem Ergebnis? Da bildet jemand einen verletzenden Willen mit dem Kƶrper, der Sprache und dem Geist. Das nennt man Taten, die dunkel sind mit dunklem Ergebnis.

KatamaƱca, bhikkhave, kammaį¹ sukkaį¹ sukkavipākaį¹? Und welche Taten sind hell mit hellem Ergebnis?

Idha, bhikkhave, ekacco abyābajjhaį¹ kāyasaį¹…khāraį¹ abhisaį¹…kharoti ā€¦peā€¦ idaį¹ vuccati, bhikkhave, kammaį¹ sukkaį¹ sukkavipākaį¹. Da bildet jemand einen freundlichen Willen mit dem Kƶrper, der Sprache und dem Geist. Das nennt man Taten, die hell sind mit hellem Ergebnis.

KatamaƱca, bhikkhave, kammaį¹ kaį¹‡hasukkaį¹ kaį¹‡hasukkavipākaį¹? Und welche Taten sind dunkel und hell mit dunklem und hellem Ergebnis?

Idha, bhikkhave, ekacco sabyābajjhampi abyābajjhampi kāyasaį¹…khāraį¹ abhisaį¹…kharoti ā€¦peā€¦ idaį¹ vuccati, bhikkhave, kammaį¹ kaį¹‡hasukkaį¹ kaį¹‡hasukkavipākaį¹. Da bildet jemand sowohl einen verletzenden als auch einen freundlichen Willen mit dem Kƶrper, der Sprache und dem Geist. Das nennt man Taten, die dunkel und hell sind mit dunklem und hellem Ergebnis.

KatamaƱca, bhikkhave, kammaį¹ akaį¹‡haasukkaį¹ akaį¹‡haasukkavipākaį¹ kammakkhayāya saį¹vattati? Und welche Taten sind weder dunkel noch hell mit weder dunklem noch hellem Ergebnis ā€“ und fĆ¼hren zur Auflƶsung der Taten?

Satisambojjhaį¹…go, dhammavicayasambojjhaį¹…go, vÄ«riyasambojjhaį¹…go, pÄ«tisambojjhaį¹…go, passaddhisambojjhaį¹…go, samādhisambojjhaį¹…go, upekkhāsambojjhaį¹…goā€”Die Faktoren des Erwachens Achtsamkeit, Erforschung der GesetzmƤƟigkeiten, Energie, Ekstase, Stille, Versenkung und Gleichmut.

idaį¹ vuccati, bhikkhave, kammaį¹ akaį¹‡haasukkaį¹ akaį¹‡haasukkavipākaį¹ kammakkhayāya saį¹vattati. Das nennt man Taten, die weder dunkel noch hell sind mit weder dunklem noch hellem Ergebnis ā€“ sie fĆ¼hren zur Auflƶsung der Taten.

Imāni kho, bhikkhave, cattāri kammāni mayā sayaį¹ abhiƱƱā sacchikatvā paveditānÄ«ā€ti. Das sind die vier Arten von Taten, die ich durch eigene Einsicht erkannt habe und erklƤre.ā€œ

Sattamaį¹.
PreviousNext