Other Translations: English

From:

PreviousNext

Aṅguttara Nikāya 4.245 Nummerierte Lehrreden 4.245

25. Āpattibhayavagga 25. Das Kapitel über Gefahren bei Verstößen

Sikkhānisaṁsasutta Der Vorteil der Schulung

“Sikkhānisaṁsamidaṁ, bhikkhave, brahmacariyaṁ vussati paññuttaraṁ vimuttisāraṁ satādhipateyyaṁ. „Mönche und Nonnen, man führt dieses geistliche Leben mit der Schulung als Vorteil, mit Weisheit als Aufsicht, mit Freiheit als Herzstück und mit Achtsamkeit als Herrscherin.

Kathañca, bhikkhave, sikkhānisaṁsaṁ hoti? Und wie ist die Schulung der Vorteil?

Idha, bhikkhave, mayā sāvakānaṁ ābhisamācārikā sikkhā paññattā appasannānaṁ pasādāya pasannānaṁ bhiyyobhāvāya. Zunächst habe ich für meine Schüler die Schulung festgelegt, die die ergänzenden Regelungen betrifft, um bei denen mit mangelnder Zuversicht Zuversicht zu wecken und bei den Zuversichtlichen die Zuversicht zu stärken.

Yathā yathā, bhikkhave, mayā sāvakānaṁ ābhisamācārikā sikkhā paññattā appasannānaṁ pasādāya pasannānaṁ bhiyyobhāvāya tathā tathā so tassā sikkhāya akhaṇḍakārī hoti acchiddakārī asabalakārī akammāsakārī, samādāya sikkhati sikkhāpadesu. Sie nehmen jede ergänzende Regelung auf, die ich festgelegt habe, und halten sie unversehrt, makellos, ohne Flecken und unbeschädigt.

Puna caparaṁ, bhikkhave, mayā sāvakānaṁ ādibrahmacariyikā sikkhā paññattā sabbaso sammā dukkhakkhayāya. Danach habe ich für meine Schüler die Schulung festgelegt, die die Grundlagen des geistlichen Lebens betrifft, um das Leiden völlig und in jeder Hinsicht zu beenden.

Yathā yathā, bhikkhave, mayā sāvakānaṁ ādibrahmacariyikā sikkhā paññattā sabbaso sammā dukkhakkhayāya tathā tathā so tassā sikkhāya akhaṇḍakārī hoti acchiddakārī asabalakārī akammāsakārī, samādāya sikkhati sikkhāpadesu. Sie nehmen jede Schulung in den Grundlagen des geistlichen Lebens auf, die ich festgelegt habe, und halten sie unversehrt, makellos, ohne Flecken und unbeschädigt.

Evaṁ kho, bhikkhave, sikkhānisaṁsaṁ hoti. So ist die Schulung der Vorteil.

Kathañca, bhikkhave, paññuttaraṁ hoti? Und wie ist Weisheit die Aufsicht?

Idha, bhikkhave, mayā sāvakānaṁ dhammā desitā sabbaso sammā dukkhakkhayāya. Ich habe meine Schüler im Dhamma unterwiesen, um das Leiden völlig und in jeder Hinsicht zu beenden.

Yathā yathā, bhikkhave, mayā sāvakānaṁ dhammā desitā sabbaso sammā dukkhakkhayāya tathā tathāssa te dhammā paññāya samavekkhitā honti. Sie prüfen jede Lehre, die ich sie gelehrt habe, mit Weisheit.

Evaṁ kho, bhikkhave, paññuttaraṁ hoti. So ist Weisheit die Aufsicht.

Kathañca, bhikkhave, vimuttisāraṁ hoti? Und wie ist Freiheit das Herzstück?

Idha, bhikkhave, mayā sāvakānaṁ dhammā desitā sabbaso sammā dukkhakkhayāya. Ich habe meine Schüler im Dhamma unterwiesen, um das Leiden völlig und in jeder Hinsicht zu beenden.

Yathā yathā, bhikkhave, mayā sāvakānaṁ dhammā desitā sabbaso sammā dukkhakkhayāya tathā tathāssa te dhammā vimuttiyā phusitā honti. Sie erfahren jede Lehre, die ich sie gelehrt habe, mit der Freiheit.

Evaṁ kho, bhikkhave, vimuttisāraṁ hoti. So ist Freiheit das Herzstück.

Kathañca, bhikkhave, satādhipateyyaṁ hoti? Und wie ist Achtsamkeit die Herrscherin?

‘Iti aparipūraṁ vā ābhisamācārikaṁ sikkhaṁ paripūressāmi, paripūraṁ vā ābhisamācārikaṁ sikkhaṁ tattha tattha paññāya anuggahessāmī’ti—ajjhattaṁyeva sati sūpaṭṭhitā hoti. Man hat Achtsamkeit im Innern fest verankert: ‚So werde ich die Schulung, die die ergänzenden Regelungen betrifft, erfüllen oder, wenn sie bereits erfüllt ist, sie in jedem Moment mit Weisheit stärken.‘

‘Iti aparipūraṁ vā ādibrahmacariyikaṁ sikkhaṁ paripūressāmi, paripūraṁ vā ādibrahmacariyikaṁ sikkhaṁ tattha tattha paññāya anuggahessāmī’ti—ajjhattaṁyeva sati sūpaṭṭhitā hoti. Man hat Achtsamkeit im Innern fest verankert: ‚So werde ich die Schulung, die die Grundlagen des geistlichen Lebens betrifft, erfüllen oder, wenn sie bereits erfüllt ist, sie in jedem Moment mit Weisheit stärken.‘

‘Iti asamavekkhitaṁ vā dhammaṁ paññāya samavekkhissāmi, samavekkhitaṁ vā dhammaṁ tattha tattha paññāya anuggahessāmī’ti—ajjhattaṁyeva sati sūpaṭṭhitā hoti. Man hat Achtsamkeit im Innern fest verankert: ‚So werde ich die Lehre, die ich noch nicht geprüft habe, mit Weisheit prüfen oder, wenn ich sie bereits geprüft habe, sie in jedem Moment mit Weisheit stärken.‘

‘Iti aphusitaṁ vā dhammaṁ vimuttiyā phusissāmi, phusitaṁ vā dhammaṁ tattha tattha paññāya anuggahessāmī’ti—ajjhattaṁyeva sati sūpaṭṭhitā hoti. Man hat Achtsamkeit im Innern fest verankert: ‚So werde ich die Lehre, die ich noch nicht erfahren habe, mit der Freiheit erfahren oder, wenn ich sie bereits erfahren habe, sie in jedem Moment mit Weisheit stärken.‘

Evaṁ kho, bhikkhave, satādhipateyyaṁ hoti. So ist Achtsamkeit die Herrscherin.

‘Sikkhānisaṁsamidaṁ, bhikkhave, brahmacariyaṁ vussati paññuttaraṁ vimuttisāraṁ satādhipateyyan’ti, ‚Man führt dieses geistliche Leben mit der Schulung als Vorteil, mit Weisheit als Aufsicht, mit Freiheit als Herzstück und mit Achtsamkeit als Herrscherin.‘

iti yaṁ taṁ vuttaṁ idametaṁ paṭicca vuttan”ti. Das habe ich gesagt, und deshalb habe ich es gesagt.“

Tatiyaṁ.
PreviousNext