Other Translations: English
From:
Aį¹
guttara NikÄya 5.12 Nummerierte Lehrreden 5.12
2. Balavagga 2. Das Kapitel Ć¼ber KrƤfte
KÅ«į¹asutta First
āPaƱcimÄni, bhikkhave, sekhabalÄni. āMƶnche und Nonnen, es gibt fĆ¼nf KrƤfte eines in Schulung Befindlichen.
KatamÄni paƱca? Welche fĆ¼nf?
SaddhÄbalaį¹, hirÄ«balaį¹, ottappabalaį¹, vÄ«riyabalaį¹, paƱƱÄbalaį¹āDie Kraft des Vertrauens, des Gewissens, der Besonnenheit, der Energie und der Weisheit.
imÄni kho, bhikkhave, paƱca sekhabalÄni. Das sind die fĆ¼nf KrƤfte eines in Schulung Befindlichen.
Imesaį¹ kho, bhikkhave, paƱcannaį¹ sekhabalÄnaį¹ etaį¹ aggaį¹ etaį¹ saį¹
gÄhikaį¹ etaį¹ saį¹
ghÄtaniyaį¹, yadidaį¹ paƱƱÄbalaį¹. Von diesen fĆ¼nf KrƤften eines in Schulung Befindlichen ist die Kraft der Weisheit die Oberste, die alles zusammenhƤlt und zusammenbindet.
SeyyathÄpi, bhikkhave, kÅ«į¹ÄgÄrassa etaį¹ aggaį¹ etaį¹ saį¹
gÄhikaį¹ etaį¹ saį¹
ghÄtaniyaį¹, yadidaį¹ kÅ«į¹aį¹. Wie ein Giebelhaus: Der Dachfirst ist der oberste Punkt, der alles zusammenhƤlt und zusammenbindet.
Evamevaį¹ kho, bhikkhave, imesaį¹ paƱcannaį¹ sekhabalÄnaį¹ etaį¹ aggaį¹ etaį¹ saį¹
gÄhikaį¹ etaį¹ saį¹
ghÄtaniyaį¹, yadidaį¹ paƱƱÄbalaį¹. Ebenso ist von diesen fĆ¼nf KrƤften eines in Schulung Befindlichen die Kraft der Weisheit die Oberste, die alles zusammenhƤlt und zusammenbindet.
TasmÄtiha, bhikkhave, evaį¹ sikkhitabbaį¹: Daher sollt ihr euch so schulen:
āsaddhÄbalena samannÄgatÄ bhavissÄma sekhabalena, hirÄ«balena ā¦ ottappabalena ā¦ vÄ«riyabalena ā¦ paƱƱÄbalena samannÄgatÄ bhavissÄma sekhabalenÄāti. āWir wollen die fĆ¼nf KrƤfte eines in Schulung Befindlichen Vertrauen, Gewissen, Besonnenheit, Energie und Weisheit haben.ā
EvaƱhi vo, bhikkhave, sikkhitabbanāti. So sollt ihr euch schulen.ā
Dutiyaį¹.