Other Translations: English

From:

PreviousNext

Aṅguttara Nikāya 5.47 Nummerierte Lehrreden 5.47

5. Muṇḍarājavagga 5. Das Kapitel mit König Muṇḍa

Dhanasutta Reichtum

“Pañcimāni, bhikkhave, dhanāni. „Mönche und Nonnen, es gibt fünf Reichtümer.

Katamāni pañca? Welche fünf?

Saddhādhanaṁ, sīladhanaṁ, sutadhanaṁ, cāgadhanaṁ, paññādhanaṁ. Reichtum an Vertrauen, sittlichem Verhalten, Gelehrsamkeit, Großzügigkeit und Weisheit.

Katamañca, bhikkhave, saddhādhanaṁ? Und was ist Reichtum an Vertrauen?

Idha, bhikkhave, ariyasāvako saddho hoti, saddahati tathāgatassa bodhiṁ: Da hat ein edler Schüler Vertrauen zum Erwachen des Klargewordenen:

‘itipi so bhagavā …pe… satthā devamanussānaṁ buddho bhagavā’ti. ‚Dieser Gesegnete ist vollendet, ein vollkommen erwachter Buddha, von vollendetem Wissen und Verhalten, heilig, Kenner der Welt, unübertrefflicher Anleiter für alle, die üben wollen, Lehrer von Göttern und Menschen, erwacht, gesegnet.‘

Idaṁ vuccati, bhikkhave, saddhādhanaṁ. Das nennt man Reichtum an Vertrauen.

Katamañca, bhikkhave, sīladhanaṁ? Und was ist Reichtum an sittlichem Verhalten?

Idha, bhikkhave, ariyasāvako pāṇātipātā paṭivirato hoti …pe… surāmerayamajjapamādaṭṭhānā paṭivirato hoti. Da tötet ein edler Schüler keine lebenden Geschöpfe, stiehlt nicht, begeht keine sexuellen Verfehlungen, lügt nicht und trinkt keine Rauschmittel wie Bier, Wein und Branntwein.

Idaṁ vuccati, bhikkhave, sīladhanaṁ. Das nennt man Reichtum an sittlichem Verhalten.

Katamañca, bhikkhave, sutadhanaṁ? Und was ist Reichtum an Gelehrsamkeit?

Idha, bhikkhave, ariyasāvako bahussuto hoti …pe… diṭṭhiyā suppaṭividdho. Da ist ein edler Schüler sehr gelehrt, erinnert und behält, was er gehört hat: diese Lehren, die am Anfang gut, in der Mitte gut und am Ende gut sind, bedeutsam und gut ausgedrückt; die ein geistliches Leben beschreiben, das ganz vollständig und rein ist. Er ist sehr gelehrt in diesen Lehren, erinnert sie, festigt sie, indem er sie aufsagt, prüft sie mit dem Geist und erfasst sie gedanklich.

Idaṁ vuccati, bhikkhave, sutadhanaṁ. Das nennt man Reichtum an Gelehrsamkeit.

Katamañca, bhikkhave, cāgadhanaṁ? Und was ist Reichtum an Großzügigkeit?

Idha, bhikkhave, ariyasāvako vigatamalamaccherena cetasā agāraṁ ajjhāvasati muttacāgo payatapāṇi vosaggarato yācayogo dānasaṁvibhāgarato. Da lebt ein edler Schüler im Haus, hat den Fleck des Geizes entfernt, gibt großzügig her, hat eine offene Hand, freut sich am Loslassen, ist der Wohltätigkeit verpflichtet und liebt es, zu geben und zu teilen.

Idaṁ vuccati, bhikkhave, cāgadhanaṁ. Das nennt man Reichtum an Großzügigkeit.

Katamañca, bhikkhave, paññādhanaṁ? Und was ist Reichtum an Weisheit?

Idha, bhikkhave, ariyasāvako paññavā hoti, udayatthagāminiyā paññāya samannāgato ariyāya nibbedhikāya sammā dukkhakkhayagāminiyā. Da ist ein edler Schüler weise. Er besitzt die Weisheit des Entstehens und Vergehens, die edel und durchdringend ist und zur völligen Auflösung des Leidens führt.

Idaṁ vuccati, bhikkhave, paññādhanaṁ. Das nennt man Reichtum an Weisheit.

Imāni kho, bhikkhave, pañca dhanānīti. Das sind die fünf Reichtümer.

Yassa saddhā tathāgate, Wer Vertrauen zum Klargewordenen hat,

acalā suppatiṭṭhitā; das standhaft und fest gegründet ist,

Sīlañca yassa kalyāṇaṁ, wessen sittliches Verhalten gut ist,

ariyakantaṁ pasaṁsitaṁ. von den Edlen gepriesen und geliebt,

Saṅghe pasādo yassatthi, wer Zuversicht zum Saṅgha

ujubhūtañca dassanaṁ; und fehlerfreie Ansicht hat –

Adaliddoti taṁ āhu, von solchen heißt es, sie gedeihen

amoghaṁ tassa jīvitaṁ. und ihr Leben ist nicht umsonst.

Tasmā saddhañca sīlañca, Daher soll ein verständiger Mensch

pasādaṁ dhammadassanaṁ; sich dem Vertrauen, der Sittlichkeit,

Anuyuñjetha medhāvī, der Zuversicht und dem Sehen der Wahrheit weihen

saraṁ buddhāna sāsanan”ti. und sich an die Anleitung der Buddhas erinnern.“

Sattamaṁ.
PreviousNext