Other Translations: English
From:
Aṅguttara Nikāya 5.68 Nummerierte Lehrreden 5.68
7. Saññāvagga 7. Das Kapitel über Wahrnehmungen
Dutiyaiddhipādasutta Grundlagen übersinnlicher Kraft (2)
“Pubbevāhaṁ, bhikkhave, sambodhā anabhisambuddho bodhisattova samāno pañca dhamme bhāvesiṁ, pañca dhamme bahulīkāsiṁ. „Mönche und Nonnen, vor meinem Erwachen, als ich noch nicht erwacht war, aber zum Erwachen entschlossen, entwickelte ich fünf Dinge und mehrte sie.
Katame pañca? Welche fünf?
Chandasamādhipadhānasaṅkhārasamannāgataṁ iddhipādaṁ bhāvesiṁ, Die Grundlage übersinnlicher Kraft, die mit Versenkung durch Enthusiasmus und mit aktivem Bemühen einhergeht;
vīriyasamādhi … die Grundlage übersinnlicher Kraft, die mit Versenkung durch Energie und mit aktivem Bemühen einhergeht;
cittasamādhi … die Grundlage übersinnlicher Kraft, die mit Versenkung durch Entwicklung des Geistes und mit aktivem Bemühen einhergeht;
vīmaṁsāsamādhipadhānasaṅkhārasamannāgataṁ iddhipādaṁ bhāvesiṁ, die Grundlage übersinnlicher Kraft, die mit Versenkung durch Untersuchung und mit aktivem Bemühen einhergeht.
ussoḷhiññeva pañcamiṁ. Und die fünfte Eigenschaft ist schiere Tatkraft.
So kho ahaṁ, bhikkhave, imesaṁ ussoḷhipañcamānaṁ dhammānaṁ bhāvitattā bahulīkatattā yassa yassa abhiññāsacchikaraṇīyassa dhammassa cittaṁ abhininnāmesiṁ abhiññāsacchikiriyāya, Als ich diese fünf Dinge, mit Tatkraft als Fünftem, entwickelt und gemehrt hatte, streckte ich den Geist aus, um jedes einzelne Ding durch Einsicht zu verwirklichen, das durch Einsicht verwirklicht werden kann;
tatra tatreva sakkhibhabbataṁ pāpuṇiṁ sati sati āyatane. und ich war in der Lage, all diese Dinge zu verwirklichen, da jedes einzelne innerhalb der Reichweite war.
So sace ākaṅkhiṁ: ‘anekavihitaṁ iddhividhaṁ paccanubhaveyyaṁ …pe… yāva brahmalokāpi kāyena vasaṁ vatteyyan’ti, Wenn ich wünschte: ‚Dass ich doch die vielen Arten übersinnlicher Kraft ausüben könnte: mich vervielfältigen und wieder eins werden … und meinen Körper beherrschen bis hin zur Brahmāwelt‘ –
tatra tatreva sakkhibhabbataṁ pāpuṇiṁ sati sati āyatane. so war ich in der Lage, all diese Dinge zu verwirklichen, da jedes einzelne innerhalb der Reichweite war.
So sace ākaṅkhiṁ …pe… ‘āsavānaṁ khayā anāsavaṁ cetovimuttiṁ paññāvimuttiṁ diṭṭheva dhamme sayaṁ abhiññā sacchikatvā upasampajja vihareyyan’ti, Wenn ich wünschte: … ‚Dass ich doch mit der Auflösung der Befleckungen in eben diesem Leben die fleckenlose Freiheit des Herzens erlangen könnte, die fleckenlose Freiheit durch Weisheit, sie durch eigene Einsicht erkennen und darin leben könnte‘ –
tatra tatreva sakkhibhabbataṁ pāpuṇiṁ sati sati āyatane”ti. so war ich in der Lage, all diese Dinge zu verwirklichen, da jedes einzelne innerhalb der Reichweite war.“
Aṭṭhamaṁ.