Other Translations: English
From:
Aṅguttara Nikāya 5.69 Nummerierte Lehrreden 5.69
7. Saññāvagga 7. Das Kapitel über Wahrnehmungen
Nibbidāsutta Ernüchterung
“Pañcime, bhikkhave, dhammā bhāvitā bahulīkatā ekantanibbidāya virāgāya nirodhāya upasamāya abhiññāya sambodhāya nibbānāya saṁvattanti. „Mönche und Nonnen, fünf Dinge führen, wenn sie entwickelt und gemehrt werden, einzig zu Ernüchterung, Schwinden der Leidenschaft, Aufhören, Frieden, Einsicht, Erwachen und Erlöschen.
Katame pañca? Welche fünf?
Idha, bhikkhave, bhikkhu asubhānupassī kāye viharati, āhāre paṭikūlasaññī, sabbaloke anabhiratasaññī, sabbasaṅkhāresu aniccānupassī, maraṇasaññā kho panassa ajjhattaṁ sūpaṭṭhitā hoti. Da meditiert ein Mönch, indem er das Abstoßende am Körper beobachtet, er nimmt die Widerwärtigkeit der Nahrung wahr, er nimmt die Entfremdung von der ganzen Welt wahr, er beobachtet die Unbeständigkeit aller Bedingungen und er hat die Wahrnehmung des eigenen Todes fest verankert.
Ime kho, bhikkhave, pañca dhammā bhāvitā bahulīkatā ekantanibbidāya virāgāya nirodhāya upasamāya abhiññāya sambodhāya nibbānāya saṁvattantī”ti. Diese fünf Dinge führen, wenn sie entwickelt und gemehrt werden, einzig zu Ernüchterung, Schwinden der Leidenschaft, Aufhören, Frieden, Einsicht, Erwachen und Erlöschen.“
Navamaṁ.