Other Translations: English

From:

PreviousNext

Aṅguttara Nikāya 5.80 Nummerierte Lehrreden 5.80

8. Yodhājīvavagga 8. Das Kapitel über einen Krieger

Catutthaanāgatabhayasutta Künftige Gefahren (4)

“Pañcimāni, bhikkhave, anāgatabhayāni etarahi asamuppannāni āyatiṁ samuppajjissanti. „Mönche und Nonnen, fünf künftige Gefahren sind gegenwärtig nicht entstanden, aber sie werden in Zukunft entstehen.

Tāni vo paṭibujjhitabbāni; Ihr solltet nach ihnen ausschauen

paṭibujjhitvā ca tesaṁ pahānāya vāyamitabbaṁ. und euch bemühen, sie aufzugeben.

Katamāni pañca? Welche fünf?

Bhavissanti, bhikkhave, bhikkhū anāgatamaddhānaṁ cīvare kalyāṇakāmā. In einer künftigen Zeit wird es Mönche und Nonnen geben, die hübsche Roben mögen.

Te cīvare kalyāṇakāmā samānā riñcissanti paṁsukūlikattaṁ, riñcissanti araññavanapatthāni pantāni senāsanāni; Sie werden die Übung des Tragens von Fetzenroben und die Übung, eine abgelegene Unterkunft in der Wildnis und im Wald aufzusuchen, vernachlässigen.

gāmanigamarājadhānīsu osaritvā vāsaṁ kappessanti, cīvarahetu ca anekavihitaṁ anesanaṁ appatirūpaṁ āpajjissanti. Sie werden in die Dörfer, Marktflecken und Königsstädte kommen und dort ihre Wohnplätze einrichten. Und sie werden versuchen, auf vielerlei falsche und unschickliche Art an Roben zu kommen.

Idaṁ, bhikkhave, paṭhamaṁ anāgatabhayaṁ etarahi asamuppannaṁ āyatiṁ samuppajjissati. Das ist die erste künftige Gefahr, die gegenwärtig nicht entstanden ist, aber in Zukunft entstehen wird …

Taṁ vo paṭibujjhitabbaṁ;

paṭibujjhitvā ca tassa pahānāya vāyamitabbaṁ.

Puna caparaṁ, bhikkhave, bhavissanti bhikkhū anāgatamaddhānaṁ piṇḍapāte kalyāṇakāmā. Dann wird es in einer künftigen Zeit Mönche und Nonnen geben, die leckeres Almosen mögen.

Te piṇḍapāte kalyāṇakāmā samānā riñcissanti piṇḍapātikattaṁ, riñcissanti araññavanapatthāni pantāni senāsanāni; Sie werden die Übung des Almosengangs und die Übung, eine abgelegene Unterkunft in der Wildnis und im Wald aufzusuchen, vernachlässigen.

gāmanigamarājadhānīsu osaritvā vāsaṁ kappessanti jivhaggena rasaggāni pariyesamānā, piṇḍapātahetu ca anekavihitaṁ anesanaṁ appatirūpaṁ āpajjissanti. Sie werden in die Dörfer, Marktflecken und Königsstädte kommen und dort ihre Wohnplätze einrichten. Und sie werden versuchen, auf vielerlei falsche und unschickliche Art an Almosen zu kommen.

Idaṁ, bhikkhave, dutiyaṁ anāgatabhayaṁ etarahi asamuppannaṁ āyatiṁ samuppajjissati. Das ist die zweite künftige Gefahr, die gegenwärtig nicht entstanden ist, aber in Zukunft entstehen wird …

Taṁ vo paṭibujjhitabbaṁ;

paṭibujjhitvā ca tassa pahānāya vāyamitabbaṁ.

Puna caparaṁ, bhikkhave, bhavissanti bhikkhū anāgatamaddhānaṁ senāsane kalyāṇakāmā. Dann wird es in einer künftigen Zeit Mönche und Nonnen geben, die hübsche Unterkünfte mögen.

Te senāsane kalyāṇakāmā samānā riñcissanti rukkhamūlikattaṁ, riñcissanti araññavanapatthāni pantāni senāsanāni; Sie werden die Übung, am Fuß eines Baumes zu leben, und die Übung, eine abgelegene Unterkunft in der Wildnis und im Wald aufzusuchen, vernachlässigen.

gāmanigamarājadhānīsu osaritvā vāsaṁ kappessanti, senāsanahetu ca anekavihitaṁ anesanaṁ appatirūpaṁ āpajjissanti. Sie werden in die Dörfer, Marktflecken und Königsstädte kommen und dort ihre Wohnplätze einrichten. Und sie werden versuchen, auf vielerlei falsche und unschickliche Art an Unterkünfte zu kommen.

Idaṁ, bhikkhave, tatiyaṁ anāgatabhayaṁ etarahi asamuppannaṁ āyatiṁ samuppajjissati. Das ist die dritte künftige Gefahr, die gegenwärtig nicht entstanden ist, aber in Zukunft entstehen wird …

Taṁ vo paṭibujjhitabbaṁ;

paṭibujjhitvā ca tassa pahānāya vāyamitabbaṁ.

Puna caparaṁ, bhikkhave, bhavissanti bhikkhū anāgatamaddhānaṁ bhikkhunīsikkhamānāsamaṇuddesehi saṁsaṭṭhā viharissanti. Dann wird es in einer künftigen Zeit Mönche geben, die sich eng mit Nonnen, Nonnen in Schulung und Novizinnen zusammentun.

Bhikkhunīsikkhamānāsamaṇuddesehi saṁsagge kho pana, bhikkhave, sati etaṁ pāṭikaṅkhaṁ: Unter solchen Umständen kann man erwarten,

‘anabhiratā vā brahmacariyaṁ carissanti, aññataraṁ vā saṅkiliṭṭhaṁ āpattiṁ āpajjissanti, sikkhaṁ vā paccakkhāya hīnāyāvattissanti’. dass sie mit dem geistlichen Leben unzufrieden sind, einen der verderblichen Verstöße begehen oder die Schulung abbrechen und sich wieder einem geringeren Leben zuwenden.

Idaṁ, bhikkhave, catutthaṁ anāgatabhayaṁ etarahi asamuppannaṁ āyatiṁ samuppajjissati. Das ist die vierte künftige Gefahr, die gegenwärtig nicht entstanden ist, aber in Zukunft entstehen wird …

Taṁ vo paṭibujjhitabbaṁ;

paṭibujjhitvā ca tassa pahānāya vāyamitabbaṁ.

Puna caparaṁ, bhikkhave, bhavissanti bhikkhū anāgatamaddhānaṁ ārāmikasamaṇuddesehi saṁsaṭṭhā viharissanti. Dann wird es in einer künftigen Zeit Mönche und Nonnen geben, die sich eng mit Klosterhelfern und Novizen zusammentun.

Ārāmikasamaṇuddesehi saṁsagge kho pana, bhikkhave, sati etaṁ pāṭikaṅkhaṁ: Unter solchen Umständen kann man erwarten,

‘anekavihitaṁ sannidhikāraparibhogaṁ anuyuttā viharissanti, oḷārikampi nimittaṁ karissanti, pathaviyāpi haritaggepi’. dass sie anfangen werden, für ihren eigenen Gebrauch Vorräte anzulegen und offensichtliche Hinweise zum Aufgraben der Erde und Schneiden von Pflanzen zu geben.

Idaṁ, bhikkhave, pañcamaṁ anāgatabhayaṁ etarahi asamuppannaṁ āyatiṁ samuppajjissati. Das ist die fünfte künftige Gefahr, die gegenwärtig nicht entstanden ist, aber in Zukunft entstehen wird …

Taṁ vo paṭibujjhitabbaṁ;

paṭibujjhitvā ca tassa pahānāya vāyamitabbaṁ.

Imāni kho, bhikkhave, pañca anāgatabhayāni etarahi asamuppannāni āyatiṁ samuppajjissanti. Das sind die fünf künftigen Gefahren, die gegenwärtig nicht entstanden sind, aber in Zukunft entstehen werden.

Tāni vo paṭibujjhitabbāni; Ihr solltet nach ihnen ausschauen

paṭibujjhitvā ca tesaṁ pahānāya vāyamitabban”ti. und euch bemühen, sie aufzugeben.“

Dasamaṁ.

Yodhājīvavaggo tatiyo.

Tassuddānaṁ

Dve cetovimuttiphalā,

dve ca dhammavihārino;

Yodhājīvā ca dve vuttā,

cattāro ca anāgatāti.
PreviousNext