Other Translations: English

From:

PreviousNext

Aį¹…guttara Nikāya 5.87 Nummerierte Lehrreden 5.87

9. Theravagga 9. Das Kapitel Ć¼ber OrdensƤlteste

SÄ«lavantasutta Sittlich

ā€œPaƱcahi, bhikkhave, dhammehi samannāgato thero bhikkhu sabrahmacārÄ«naį¹ piyo ca hoti manāpo ca garu ca bhāvanÄ«yo ca. ā€žMƶnche und Nonnen, ein OrdensƤltester, der fĆ¼nf Eigenschaften besitzt, ist seinen geistlichen GefƤhrten lieb und teuer, wird geachtet und bewundert.

Katamehi paƱcahi? Welche fĆ¼nf?

SÄ«lavā hoti, pātimokkhasaį¹varasaį¹vuto viharati. Ācāragocarasampanno aį¹‡umattesu vajjesu bhayadassāvÄ«, samādāya sikkhati sikkhāpadesu; Er ist sittlich, gezĆ¼gelt in der Ordenssatzung, verhƤlt sich angemessen und sucht an angemessenen Orten um Almosen nach. Er sieht die Gefahr im kleinsten Fehler und hƤlt die Regeln ein, die er aufgenommen hat.

bahussuto hoti sutadharo sutasannicayo, ye te dhammā ādikalyāį¹‡Ä majjhekalyāį¹‡Ä pariyosānakalyāį¹‡Ä sātthaį¹ sabyaƱjanaį¹ kevalaparipuį¹‡į¹‡aį¹ parisuddhaį¹ brahmacariyaį¹ abhivadanti, tathārÅ«pāssa dhammā bahussutā honti dhātā vacasā paricitā manasānupekkhitā diį¹­į¹­hiyā suppaį¹­ividdhā; Er ist sehr gelehrt, erinnert und behƤlt, was er gehƶrt hat: diese Lehren, die am Anfang gut, in der Mitte gut und am Ende gut sind, bedeutsam und gut ausgedrĆ¼ckt; die ein geistliches Leben beschreiben, das ganz vollstƤndig und rein ist. Er ist sehr gelehrt in diesen Lehren, erinnert sie, Ć¼bt sie ein, prĆ¼ft sie mit dem Geist und erfasst sie gedanklich.

kalyāį¹‡avāco hoti kalyāį¹‡avākkaraį¹‡o poriyā vācāya samannāgato vissaį¹­į¹­hāya anelagaįø·Äya atthassa viƱƱāpaniyā; Er ist ein guter Redner und drĆ¼ckt sich gut aus. Er spricht geschliffen, klar und deutlich und bringt die Bedeutung zum Ausdruck.

catunnaį¹ jhānānaį¹ ābhicetasikānaį¹ diį¹­į¹­hadhammasukhavihārānaį¹ nikāmalābhÄ« hoti akicchalābhÄ« akasiralābhÄ«; Er erlangt die vier Vertiefungen ā€“ ZustƤnde seliger Meditation in diesem Leben, die zum hƶheren Geist gehƶren ā€“ wann immer er will, ohne MĆ¼he und Not.

āsavānaį¹ khayā anāsavaį¹ cetovimuttiį¹ paƱƱāvimuttiį¹ diį¹­į¹­heva dhamme sayaį¹ abhiƱƱā sacchikatvā upasampajja viharati. Er erlangt mit der Auflƶsung der Befleckungen in eben diesem Leben die fleckenlose Freiheit des Herzens, die fleckenlose Freiheit durch Weisheit, erkennt sie durch eigene Einsicht und lebt darin.

Imehi kho, bhikkhave, paƱcahi dhammehi samannāgato thero bhikkhu sabrahmacārÄ«naį¹ piyo ca hoti manāpo ca garu ca bhāvanÄ«yo cāā€ti. Ein OrdensƤltester, der diese fĆ¼nf Eigenschaften besitzt, ist seinen geistlichen GefƤhrten lieb und teuer, wird geachtet und bewundert.ā€œ

Sattamaį¹.
PreviousNext