Other Translations: English
From:
Aṅguttara Nikāya 5.88 Nummerierte Lehrreden 5.88
9. Theravagga 9. Das Kapitel über Ordensälteste
Therasutta Ordensälteste
“Pañcahi, bhikkhave, dhammehi samannāgato thero bhikkhu bahujanaahitāya paṭipanno hoti bahujanaasukhāya bahuno janassa anatthāya ahitāya dukkhāya devamanussānaṁ. „Mönche und Nonnen, ein Ordensältester, der fünf Eigenschaften besitzt, handelt zum Schaden und Unglück vieler Menschen, gegen das Volk, zum Unheil, Schaden und Leiden von Göttern und Menschen.
Katamehi pañcahi? Welche fünf?
Thero hoti rattaññū cirapabbajito; Er ist altehrwürdig und schon lange fortgezogen.
ñāto hoti yasassī sagahaṭṭhapabbajitānaṁ bahujanaparivāro; Er ist namhaft und berühmt und hat eine große Gefolgschaft, sowohl von Laien als auch von Hauslosen.
lābhī hoti cīvarapiṇḍapātasenāsanagilānappaccayabhesajjaparikkhārānaṁ; Er erhält Roben, Almosen, Unterkunft sowie Arznei und Krankenversorgung.
bahussuto hoti sutadharo sutasannicayo, ye te dhammā ādikalyāṇā majjhekalyāṇā pariyosānakalyāṇā sātthaṁ sabyañjanaṁ kevalaparipuṇṇaṁ parisuddhaṁ brahmacariyaṁ abhivadanti, tathārūpāssa dhammā bahussutā honti dhātā vacasā paricitā manasānupekkhitā diṭṭhiyā appaṭividdhā; Er ist sehr gelehrt, erinnert und behält, was er gehört hat: diese Lehren, die am Anfang gut, in der Mitte gut und am Ende gut sind, bedeutsam und gut ausgedrückt; die ein geistliches Leben beschreiben, das ganz vollständig und rein ist. Er ist sehr gelehrt in diesen Lehren, erinnert sie, übt sie ein, prüft sie mit dem Geist, ohne sie gedanklich zu erfassen.
micchādiṭṭhiko hoti viparītadassano, so bahujanaṁ saddhammā vuṭṭhāpetvā asaddhamme patiṭṭhāpeti. Und er hat eine falsche Ansicht und einen verzerrten Blickwinkel. Er bringt viele Menschen von der wahren Lehre ab und verankert sie in falschen Lehren.
Thero bhikkhu rattaññū cirapabbajito itipissa diṭṭhānugatiṁ āpajjanti, ñāto thero bhikkhu yasassī sagahaṭṭhapabbajitānaṁ bahujanaparivāro itipissa diṭṭhānugatiṁ āpajjanti, lābhī thero bhikkhu cīvarapiṇḍapātasenāsanagilānappaccayabhesajjaparikkhārānaṁ itipissa diṭṭhānugatiṁ āpajjanti, bahussuto thero bhikkhu sutadharo sutasannicayo itipissa diṭṭhānugatiṁ āpajjanti. Die Menschen folgen seinem Beispiel in dem Gedanken, dass der Ordensälteste altehrwürdig und schon lange fortgezogen ist; oder dass er namhaft und berühmt ist und eine große Gefolgschaft hat, sowohl von Laien als auch von Hauslosen; oder dass er Roben, Almosen, Unterkunft sowie Arznei und Krankenversorgung erhält; oder dass er sehr gelehrt ist, dass er erinnert und behält, was er gehört hat.
Imehi kho, bhikkhave, pañcahi dhammehi samannāgato thero bhikkhu bahujanaahitāya paṭipanno hoti bahujanaasukhāya bahuno janassa anatthāya ahitāya dukkhāya devamanussānaṁ. Ein Ordensältester, der diese fünf Eigenschaften besitzt, handelt zum Schaden und Unglück vieler Menschen, gegen das Volk, zum Unheil, Schaden und Leiden von Göttern und Menschen.
Pañcahi, bhikkhave, dhammehi samannāgato thero bhikkhu bahujanahitāya paṭipanno hoti bahujanasukhāya bahuno janassa atthāya hitāya sukhāya devamanussānaṁ. Ein Ordensältester, der fünf Eigenschaften besitzt, handelt zum Nutzen und Glück vieler Menschen, für das Volk, zum Segen, Nutzen und Glück von Göttern und Menschen.
Katamehi pañcahi? Welche fünf?
Thero hoti rattaññū cirapabbajito; Er ist altehrwürdig und schon lange fortgezogen.
ñāto hoti yasassī sagahaṭṭhapabbajitānaṁ bahujanaparivāro; Er ist namhaft und berühmt und hat eine große Gefolgschaft, sowohl von Laien als auch von Hauslosen.
lābhī hoti cīvarapiṇḍapātasenāsanagilānappaccayabhesajjaparikkhārānaṁ; Er erhält Roben, Almosen, Unterkunft sowie Arznei und Krankenversorgung.
bahussuto hoti sutadharo sutasannicayo, ye te dhammā ādikalyāṇā majjhekalyāṇā pariyosānakalyāṇā sātthaṁ sabyañjanaṁ kevalaparipuṇṇaṁ parisuddhaṁ brahmacariyaṁ abhivadanti, tathārūpāssa dhammā bahussutā honti dhātā vacasā paricitā manasānupekkhitā diṭṭhiyā suppaṭividdhā; Er ist sehr gelehrt, erinnert und behält, was er gehört hat: diese Lehren, die am Anfang gut, in der Mitte gut und am Ende gut sind, bedeutsam und gut ausgedrückt; die ein geistliches Leben beschreiben, das ganz vollständig und rein ist. Er ist sehr gelehrt in diesen Lehren, erinnert sie, übt sie ein, prüft sie mit dem Geist und erfasst sie gedanklich.
sammādiṭṭhiko hoti aviparītadassano, so bahujanaṁ asaddhammā vuṭṭhāpetvā saddhamme patiṭṭhāpeti. Und er hat rechte Ansicht und einen unverfälschten Blickwinkel. Er bringt viele Menschen von falschen Lehren ab und verankert sie in wahren Lehren.
Thero bhikkhu rattaññū cirapabbajito itipissa diṭṭhānugatiṁ āpajjanti, ñāto thero bhikkhu yasassī sagahaṭṭhapabbajitānaṁ bahujanaparivāro itipissa diṭṭhānugatiṁ āpajjanti, lābhī thero bhikkhu cīvarapiṇḍapātasenāsanagilānappaccayabhesajjaparikkhārānaṁ itipissa diṭṭhānugatiṁ āpajjanti, bahussuto thero bhikkhu sutadharo sutasannicayo itipissa diṭṭhānugatiṁ āpajjanti. Die Menschen folgen seinem Beispiel in dem Gedanken, dass der Ordensälteste altehrwürdig und schon lange fortgezogen ist; oder dass er namhaft und berühmt ist und eine große Gefolgschaft hat, sowohl von Laien als auch von Hauslosen; oder dass er Roben, Almosen, Unterkunft sowie Arznei und Krankenversorgung erhält; oder dass er sehr gelehrt ist, dass er erinnert und behält, was er gehört hat.
Imehi kho, bhikkhave, pañcahi dhammehi samannāgato thero bhikkhu bahujanahitāya paṭipanno hoti bahujanasukhāya bahuno janassa atthāya hitāya sukhāya devamanussānan”ti. Ein Ordensältester, der diese fünf Eigenschaften besitzt, handelt zum Nutzen und Glück vieler Menschen, für das Volk, zum Segen, Nutzen und Glück von Göttern und Menschen.“
Aṭṭhamaṁ.