Other Translations: English

From:

PreviousNext

Aį¹…guttara Nikāya 5.90 Nummerierte Lehrreden 5.90

9. Theravagga 9. Das Kapitel Ć¼ber OrdensƤlteste

Dutiyasekhasutta In Schulung (2)

ā€œPaƱcime, bhikkhave, dhammā sekhassa bhikkhuno parihānāya saį¹vattanti. ā€žMƶnche und Nonnen, fĆ¼nf Dinge fĆ¼hren zum Niedergang eines Mƶnchs in Schulung.

Katame paƱca? Welche fĆ¼nf?

Idha, bhikkhave, sekho bhikkhu bahukicco hoti bahukaraį¹‡Ä«yo viyatto kiį¹…karaį¹‡Ä«yesu; Da hat ein Mƶnch in Schulung viele Pflichten und Verantwortlichkeiten ist zu vielen Aufgaben fƤhig.

riƱcati paį¹­isallānaį¹, nānuyuƱjati ajjhattaį¹ cetosamathaį¹. Er vernachlƤssigt die Klausur und weiht sich nicht der inneren Sammlung des Herzens.

Ayaį¹, bhikkhave, paį¹­hamo dhammo sekhassa bhikkhuno parihānāya saį¹vattati. Das ist das erste Ding, das zum Niedergang eines Mƶnchs in Schulung fĆ¼hrt.

Puna caparaį¹, bhikkhave, sekho bhikkhu appamattakena kammena divasaį¹ atināmeti; Dann verbringt da ein Mƶnch in Schulung zu viel Zeit mit unwichtiger Arbeit.

riƱcati paį¹­isallānaį¹, nānuyuƱjati ajjhattaį¹ cetosamathaį¹. Er vernachlƤssigt die Klausur und weiht sich nicht der inneren Sammlung des Herzens.

Ayaį¹, bhikkhave, dutiyo dhammo sekhassa bhikkhuno parihānāya saį¹vattati. Das ist das zweite Ding, das zum Niedergang eines Mƶnchs in Schulung fĆ¼hrt.

Puna caparaį¹, bhikkhave, sekho bhikkhu saį¹saį¹­į¹­ho viharati gahaį¹­į¹­hapabbajitehi ananulomikena gihisaį¹saggena; Dann tut sich da ein Mƶnch in Schulung eng mit Laien und Hauslosen zusammen und ist unangemessen leutselig wie ein Laie.

riƱcati paį¹­isallānaį¹, nānuyuƱjati ajjhattaį¹ cetosamathaį¹. Er vernachlƤssigt die Klausur und weiht sich nicht der inneren Sammlung des Herzens.

Ayaį¹, bhikkhave, tatiyo dhammo sekhassa bhikkhuno parihānāya saį¹vattati. Das ist das dritte Ding, das zum Niedergang eines Mƶnchs in Schulung fĆ¼hrt.

Puna caparaį¹, bhikkhave, sekho bhikkhu akālena gāmaį¹ pavisati, atidivā paį¹­ikkamati; Dann betritt da ein in Schulung zur falschen Zeit die Stadt und kommt zu spƤt am Tag zurĆ¼ck.

riƱcati paį¹­isallānaį¹, nānuyuƱjati ajjhattaį¹ cetosamathaį¹. Er vernachlƤssigt die Klausur und weiht sich nicht der inneren Sammlung des Herzens.

Ayaį¹, bhikkhave, catuttho dhammo sekhassa bhikkhuno parihānāya saį¹vattati. Das ist das vierte Ding, das zum Niedergang eines Mƶnchs in Schulung fĆ¼hrt.

Puna caparaį¹, bhikkhave, sekho bhikkhu yāyaį¹ kathā ābhisallekhikā cetovivaraį¹‡asappāyā, seyyathidaį¹ā€”Dann findet da ein Mƶnch in Schulung nicht, wann immer er will, ohne MĆ¼he und Not, Gelegenheit, an GesprƤchen Ć¼ber Selbstaustilgung teilzunehmen, die helfen, das Herz zu ƶffnen: nƤmlich

appicchakathā santuį¹­į¹­hikathā pavivekakathā asaį¹saggakathā vÄ«riyārambhakathā sÄ«lakathā samādhikathā paƱƱākathā vimuttikathā vimuttiƱāį¹‡adassanakathā, evarÅ«piyā kathāya na nikāmalābhÄ« hoti na akicchalābhÄ« na akasiralābhÄ«; an GesprƤchen Ć¼ber GenĆ¼gsamkeit, Zufriedenheit, Abgeschiedenheit, Sichfernhalten, das AufrĆ¼tteln der Energie, sittliches Verhalten, Versenkung, Weisheit, Freiheit und das Erkennen und Sehen der Freiheit.

riƱcati paį¹­isallānaį¹, nānuyuƱjati ajjhattaį¹ cetosamathaį¹. Er vernachlƤssigt die Klausur und weiht sich nicht der inneren Sammlung des Herzens.

Ayaį¹, bhikkhave, paƱcamo dhammo sekhassa bhikkhuno parihānāya saį¹vattati. Das ist das fĆ¼nfte Ding, das zum Niedergang eines Mƶnchs in Schulung fĆ¼hrt.

Ime kho, bhikkhave, paƱca dhammā sekhassa bhikkhuno parihānāya saį¹vattanti. Diese fĆ¼nf Dinge fĆ¼hren zum Niedergang eines Mƶnchs in Schulung.

PaƱcime, bhikkhave, dhammā sekhassa bhikkhuno aparihānāya saį¹vattanti. Diese fĆ¼nf Dinge verhindern den Niedergang eines Mƶnchs in Schulung.

Katame paƱca? Welche fĆ¼nf?

Idha, bhikkhave, sekho bhikkhu na bahukicco hoti na bahukaraį¹‡Ä«yo viyatto kiį¹…karaį¹‡Ä«yesu; Da hat ein Mƶnch in Schulung nicht viele Pflichten und Verantwortlichkeiten, auch wenn er zu vielen Aufgaben fƤhig ist.

na riƱcati paį¹­isallānaį¹, anuyuƱjati ajjhattaį¹ cetosamathaį¹. Er vernachlƤssigt die Klausur nicht und weiht sich der inneren Sammlung des Herzens.

Ayaį¹, bhikkhave, paį¹­hamo dhammo sekhassa bhikkhuno aparihānāya saį¹vattati. Das ist das erste Ding, das den Niedergang eines Mƶnchs in Schulung verhindert.

Puna caparaį¹, bhikkhave, sekho bhikkhu na appamattakena kammena divasaį¹ atināmeti; Dann verbringt da ein Mƶnch in Schulung nicht zu viel Zeit mit unwichtiger Arbeit.

na riƱcati paį¹­isallānaį¹, anuyuƱjati ajjhattaį¹ cetosamathaį¹. Er vernachlƤssigt die Klausur nicht und weiht sich der inneren Sammlung des Herzens.

Ayaį¹, bhikkhave, dutiyo dhammo sekhassa bhikkhuno aparihānāya saį¹vattati. Das ist das zweite Ding, das den Niedergang eines Mƶnchs in Schulung verhindert.

Puna caparaį¹, bhikkhave, sekho bhikkhu asaį¹saį¹­į¹­ho viharati gahaį¹­į¹­hapabbajitehi ananulomikena gihisaį¹saggena; Dann tut sich da ein Mƶnch in Schulung nicht eng mit Laien und Hauslosen zusammen und ist nicht unangemessen leutselig wie ein Laie.

na riƱcati paį¹­isallānaį¹, anuyuƱjati ajjhattaį¹ cetosamathaį¹. Er vernachlƤssigt die Klausur nicht und weiht sich der inneren Sammlung des Herzens.

Ayaį¹, bhikkhave, tatiyo dhammo sekhassa bhikkhuno aparihānāya saį¹vattati. Das ist das dritte Ding, das den Niedergang eines Mƶnchs in Schulung verhindert.

Puna caparaį¹, bhikkhave, sekho bhikkhu na atikālena gāmaį¹ pavisati, nātidivā paį¹­ikkamati; Dann betritt da ein Mƶnch in Schulung die Stadt nicht zu frĆ¼h und kommt nicht zu spƤt am Tag zurĆ¼ck.

na riƱcati paį¹­isallānaį¹, anuyuƱjati ajjhattaį¹ cetosamathaį¹. Er vernachlƤssigt die Klausur nicht und weiht sich der inneren Sammlung des Herzens.

Ayaį¹, bhikkhave, catuttho dhammo sekhassa bhikkhuno aparihānāya saį¹vattati. Das ist das vierte Ding, das den Niedergang eines Mƶnchs in Schulung verhindert.

Puna caparaį¹, bhikkhave, sekho bhikkhu yāyaį¹ kathā ābhisallekhikā cetovivaraį¹‡asappāyā, seyyathidaį¹ā€”Dann findet da ein Mƶnch in Schulung, wann immer er will, ohne MĆ¼he und Not, Gelegenheit, an GesprƤchen Ć¼ber Selbstaustilgung teilzunehmen, die helfen, das Herz zu ƶffnen: nƤmlich

appicchakathā santuį¹­į¹­hikathā pavivekakathā asaį¹saggakathā vÄ«riyārambhakathā sÄ«lakathā samādhikathā paƱƱākathā vimuttikathā vimuttiƱāį¹‡adassanakathā, evarÅ«piyā kathāya nikāmalābhÄ« hoti akicchalābhÄ« akasiralābhÄ«; an GesprƤchen Ć¼ber GenĆ¼gsamkeit, Zufriedenheit, Abgeschiedenheit, Sichfernhalten, das AufrĆ¼tteln der Energie, sittliches Verhalten, Versenkung, Weisheit, Freiheit und das Erkennen und Sehen der Freiheit.

na riƱcati paį¹­isallānaį¹, anuyuƱjati ajjhattaį¹ cetosamathaį¹. Er vernachlƤssigt die Klausur nicht und weiht sich der inneren Sammlung des Herzens.

Ayaį¹, bhikkhave, paƱcamo dhammo sekhassa bhikkhuno aparihānāya saį¹vattati. Das ist das fĆ¼nfte Ding, das den Niedergang eines Mƶnchs in Schulung verhindert.

Ime kho, bhikkhave, paƱca dhammā sekhassa bhikkhuno aparihānāya saį¹vattantÄ«ā€ti. Diese fĆ¼nf Dinge verhindern den Niedergang eines Mƶnchs in Schulung.ā€œ

Dasamaį¹.

Theravaggo catuttho.

Tassuddānaį¹

Rajanīyo vītarāgo,

kuhakāssaddhaakkhamā;

Paį¹­isambhidā ca sÄ«lena,

thero sekhā pare duveti.
PreviousNext