Other Translations: English
From:
Aį¹
guttara NikÄya 5.97 Nummerierte Lehrreden 5.97
10. Kakudhavagga 10. Das Kapitel mit Kakudha
KathÄsutta GesprƤch
āPaƱcahi, bhikkhave, dhammehi samannÄgato bhikkhu ÄnÄpÄnassatiį¹ bhÄvento nacirasseva akuppaį¹ paį¹ivijjhati. āMƶnche und Nonnen, ein Mƶnch, der die Achtsamkeit auf den Atem entwickelt und der fĆ¼nf Dinge besitzt, wird bald das UnerschĆ¼tterliche durchdringen.
Katamehi paƱcahi? Welche fĆ¼nf?
Idha, bhikkhave, bhikkhu appaį¹į¹ho hoti appakicco subharo susantoso jÄ«vitaparikkhÄresu; Da hat ein Mƶnch wenige BedĆ¼rfnisse und Pflichten, fƤllt nicht zur Last und ist zufrieden mit dem Lebensnotwendigen.
appÄhÄro hoti anodarikattaį¹ anuyutto; Er isst wenig, ordnet sich nicht dem FĆ¼llen seines Magens unter.
appamiddho hoti jÄgariyaį¹ anuyutto; Er ist selten benommen und weiht sich dem Wachsein.
yÄyaį¹ kathÄ ÄbhisallekhikÄ cetovivaraį¹asappÄyÄ, seyyathidaį¹āEr findet, wann immer er will, ohne MĆ¼he und Not, Gelegenheit, an GesprƤchen Ć¼ber Selbstaustilgung teilzunehmen, die helfen, das Herz zu ƶffnen: nƤmlich
appicchakathÄ ā¦peā¦ vimuttiƱÄį¹adassanakathÄ, evarÅ«piyÄ kathÄya nikÄmalÄbhÄ« hoti akicchalÄbhÄ« akasiralÄbhÄ«; an GesprƤchen Ć¼ber GenĆ¼gsamkeit, Zufriedenheit, Abgeschiedenheit, Sichfernhalten, das AufrĆ¼tteln der Energie, sittliches Verhalten, Versenkung, Weisheit, Freiheit und das Erkennen und Sehen der Freiheit.
yathÄvimuttaį¹ cittaį¹ paccavekkhati. Er prĆ¼ft, wie weit sein Geist befreit ist.
Imehi kho, bhikkhave, paƱcahi dhammehi samannÄgato bhikkhu ÄnÄpÄnassatiį¹ bhÄvento nacirasseva akuppaį¹ paį¹ivijjhatÄ«āti. Ein Mƶnch, der die Achtsamkeit auf den Atem entwickelt und der diese fĆ¼nf Dinge besitzt, wird bald das UnerschĆ¼tterliche durchdringen.ā
Sattamaį¹.