Other Translations: English

From:

PreviousNext

Aṅguttara Nikāya 5.102 Nummerierte Lehrreden 5.102

11. Phāsuvihāravagga 11. Das Kapitel über das unbeschwerte Leben

Ussaṅkitasutta Verdächtig

“Pañcahi, bhikkhave, dhammehi samannāgato bhikkhu ussaṅkitaparisaṅkito hoti pāpabhikkhūti api akuppadhammopi. „Mönche und Nonnen, aus fünf Gründen kann ein Mönch als ‚schlechter Mönch‘ verdächtigt und beargwöhnt werden, selbst wenn er einen tadellosen Charakter hat.

Katamehi pañcahi? Aus welchen fünf?

Idha, bhikkhave, bhikkhu vesiyāgocaro vā hoti, vidhavāgocaro vā hoti, thullakumārikāgocaro vā hoti, paṇḍakagocaro vā hoti, bhikkhunīgocaro vā hoti. Da sucht ein Mönch bei Prostituierten, Witwen, üppigen Mädchen, Paṇḍakas oder Nonnen um Almosen nach.

Imehi kho, bhikkhave, pañcahi dhammehi samannāgato bhikkhu ussaṅkitaparisaṅkito hoti pāpabhikkhūti api akuppadhammopī”ti. Aus diesen fünf Gründen kann ein Mönch als ‚schlechter Mönch‘ verdächtigt und beargwöhnt werden, selbst wenn er einen tadellosen Charakter hat.“

Dutiyaṁ.
PreviousNext