Other Translations: English
From:
Aṅguttara Nikāya 5.147 Nummerierte Lehrreden 5.147
15. Tikaṇḍakīvagga 15. Das Kapitel bei Tikaṇḍakī
Asappurisadānasutta Gaben eines unwahren Menschen
“Pañcimāni, bhikkhave, asappurisadānāni. „Mönche und Nonnen, es gibt fünf Gaben eines unwahren Menschen.
Katamāni pañca? Welche fünf?
Asakkaccaṁ deti, acittīkatvā deti, asahatthā deti, apaviddhaṁ deti, anāgamanadiṭṭhiko deti. Man gibt ohne Sorgfalt. Man gibt gedankenlos. Man gibt nicht mit eigener Hand. Man gibt die Reste. Man gibt, ohne die Folgen zu bedenken.
Imāni kho, bhikkhave, pañca asappurisadānāni. Das sind die fünf Gaben eines unwahren Menschen.
Pañcimāni, bhikkhave, sappurisadānāni. Es gibt fünf Gaben eines wahren Menschen.
Katamāni pañca? Welche fünf?
Sakkaccaṁ deti, cittīkatvā deti, sahatthā deti, anapaviddhaṁ deti, āgamanadiṭṭhiko deti. Man gibt sorgfältig. Man gibt wohlbedacht. Man gibt mit eigener Hand. Man gibt keine Reste. Man gibt und bedenkt die Folgen.
Imāni kho, bhikkhave, pañca sappurisadānānī”ti. Das sind die fünf Gaben eines wahren Menschen.“
Sattamaṁ.