Other Translations: English
From:
Aį¹
guttara NikÄya 5.163 Nummerierte Lehrreden 5.163
17. ÄghÄtavagga 17. Das Kapitel Ć¼ber Groll
SÄkacchasutta Diskutieren
Tatra kho ÄyasmÄ sÄriputto bhikkhÅ« Ämantesi: Da wandte sich der EhrwĆ¼rdige SÄriputta an die Mƶnche und Nonnen:
āÄvuso bhikkhaveāti. āGeehrte, Mƶnche und Nonnen!ā
āÄvusoāti kho te bhikkhÅ« Äyasmato sÄriputtassa paccassosuį¹. āGeehrterā, antworteten sie.
ÄyasmÄ sÄriputto etadavoca: SÄriputta sagte:
āPaƱcahÄvuso, dhammehi samannÄgato bhikkhu alaį¹ sÄkaccho sabrahmacÄrÄ«naį¹. āEin Mƶnch, der fĆ¼nf Eigenschaften besitzt, ist in der Lage, mit seinen geistlichen GefƤhrten zu diskutieren.
Katamehi paƱcahi? Welche fĆ¼nf?
IdhÄvuso, bhikkhu attanÄ ca sÄ«lasampanno hoti, sÄ«lasampadÄkathÄya ca Ägataį¹ paƱhaį¹ byÄkattÄ hoti; Da hat ein Mƶnch selbst das sittliche Verhalten vervollkommnet, und er beantwortet Fragen, die beim GesprƤch Ć¼ber die Vervollkommnung des sittlichen Verhaltens aufkommen.
attanÄ ca samÄdhisampanno hoti, samÄdhisampadÄkathÄya ca Ägataį¹ paƱhaį¹ byÄkattÄ hoti; Er hat selbst die Versenkung vervollkommnet, und er beantwortet Fragen, die beim GesprƤch Ć¼ber die Vervollkommnung der Versenkung aufkommen.
attanÄ ca paƱƱÄsampanno hoti, paƱƱÄsampadÄkathÄya ca Ägataį¹ paƱhaį¹ byÄkattÄ hoti; Er hat selbst die Weisheit vervollkommnet, und er beantwortet Fragen, die beim GesprƤch Ć¼ber die Vervollkommnung der Weisheit aufkommen.
attanÄ ca vimuttisampanno hoti, vimuttisampadÄkathÄya ca Ägataį¹ paƱhaį¹ byÄkattÄ hoti; Er hat selbst die Freiheit vervollkommnet, und er beantwortet Fragen, die beim GesprƤch Ć¼ber die Vervollkommnung der Freiheit aufkommen.
attanÄ ca vimuttiƱÄį¹adassanasampanno hoti, vimuttiƱÄį¹adassanasampadÄkathÄya ca Ägataį¹ paƱhaį¹ byÄkattÄ hoti. Er hat selbst das Erkennen und Sehen der Freiheit vervollkommnet, und er beantwortet Fragen, die beim GesprƤch Ć¼ber die Vervollkommnung des Erkennens und Sehens der Freiheit aufkommen.
Imehi kho, Ävuso, paƱcahi dhammehi samannÄgato bhikkhu alaį¹ sÄkaccho sabrahmacÄrÄ«nanāti. Ein Mƶnch, der diese fĆ¼nf Eigenschaften besitzt, ist in der Lage, mit seinen geistlichen GefƤhrten zu diskutieren.ā
Tatiyaį¹.