Other Translations: English

From:

PreviousNext

Aį¹…guttara Nikāya 5.169 Nummerierte Lehrreden 5.169

17. Āghātavagga 17. Das Kapitel Ć¼ber Groll

Khippanisantisutta Von flinkem Verstand

Atha kho āyasmā ānando yenāyasmā sāriputto tenupasaį¹…kami; upasaį¹…kamitvā āyasmatā sāriputtena saddhiį¹ sammodi. Da ging der EhrwĆ¼rdige Ānanda zum EhrwĆ¼rdigen Sāriputta und tauschte WillkommensgrĆ¼ĆŸe mit ihm aus.

SammodanÄ«yaį¹ kathaį¹ sāraį¹‡Ä«yaį¹ vÄ«tisāretvā ekamantaį¹ nisÄ«di. Ekamantaį¹ nisinno kho āyasmā ānando āyasmantaį¹ sāriputtaį¹ etadavoca: Nach der BegrĆ¼ĆŸung und dem Austausch von Hƶflichkeiten setzte er sich zur Seite hin und sagte zu Sāriputta:

ā€œKittāvatā nu kho, āvuso sāriputta, bhikkhu khippanisanti ca hoti, kusalesu dhammesu suggahitaggāhÄ« ca, bahuƱca gaį¹‡hāti, gahitaƱcassa nappamussatÄ«ā€ti? ā€žGeehrter Sāriputta, inwiefern ist ein Mƶnch von flinkem Verstand, wenn es um taugliche Lehren geht, inwiefern lernt er gut, lernt viel und vergisst nicht, was er gelernt hat?ā€œ

ā€œÄ€yasmā kho ānando bahussuto. ā€žNun, EhrwĆ¼rdiger Ānanda, du bist sehr gelehrt.

Paį¹­ibhātu āyasmantaį¹yeva ānandanā€ti. Warum stellst du das nicht selbst klar?ā€œ

ā€œTenahāvuso sāriputta, suį¹‡Ähi, sādhukaį¹ manasi karohi; bhāsissāmÄ«ā€ti. ā€žAlso dann, geehrter Sāriputta, hƶr zu und gebrauche den Geist gut, ich werde sprechen.ā€œ

ā€œEvamāvusoā€ti kho āyasmā sāriputto āyasmato ānandassa paccassosi. ā€žJa, Geehrterā€œ, antwortete Sāriputta.

Āyasmā ānando etadavoca: Der EhrwĆ¼rdige Ānanda sagte:

ā€œIdhāvuso sāriputta, bhikkhu atthakusalo ca hoti, dhammakusalo ca, byaƱjanakusalo ca, niruttikusalo ca, pubbāparakusalo ca. ā€žDa ist ein Mƶnch in der Bedeutung bewandert, er ist in der Lehre, in der Ausdrucksweise, in den Wendungen und in der Reihenfolge bewandert.

Ettāvatā kho, āvuso sāriputta, bhikkhu khippanisanti ca hoti kusalesu dhammesu, suggahitaggāhÄ« ca, bahuƱca gaį¹‡hāti, gahitaƱcassa nappamussatÄ«ā€ti. Insofern ist ein Mƶnch von flinkem Verstand, wenn es um taugliche Lehren geht, insofern lernt er gut, lernt viel und vergisst nicht, was er gelernt hat.ā€œ

ā€œAcchariyaį¹, āvuso, abbhutaį¹, āvuso. ā€žEs ist unglaublich, es ist erstaunlich!

Yāva subhāsitaƱcidaį¹ āyasmatā ānandena. Wie treffend der EhrwĆ¼rdige Ānanda das gesagt hat!

Imehi ca mayaį¹ paƱcahi dhammehi samannāgataį¹ āyasmantaį¹ ānandaį¹ dhārema: Und wir wollen den EhrwĆ¼rdigen Ānanda als jemanden in Erinnerung behalten, der diese fĆ¼nf Eigenschaften besitzt:

ā€˜Äyasmā ānando atthakusalo dhammakusalo byaƱjanakusalo niruttikusalo pubbāparakusaloā€™ā€ti. ā€šDer EhrwĆ¼rdige Ānanda ist in der Bedeutung bewandert, er ist in der Lehre, in der Ausdrucksweise, in den Wendungen und in der Reihenfolge bewandert.ā€˜ā€œ

Navamaį¹.
PreviousNext