Other Translations: English
From:
Aṅguttara Nikāya 5.173 Nummerierte Lehrreden 5.173
18. Upāsakavagga 18. Das Kapitel über einen Laienschüler
Nirayasutta Die Hölle
“Pañcahi, bhikkhave, dhammehi samannāgato upāsako yathābhataṁ nikkhitto evaṁ niraye. „Mönche und Nonnen, ein Laienschüler, der fünf Eigenschaften besitzt, wird in die Hölle gestoßen.
Katamehi pañcahi? Welche fünf?
Pāṇātipātī hoti …pe… surāmerayamajjapamādaṭṭhāyī hoti. Er tötet lebende Geschöpfe, stiehlt, begeht sexuelle Verfehlungen, lügt und trinkt Rauschmittel wie Bier, Wein und Branntwein.
Imehi kho, bhikkhave, pañcahi dhammehi samannāgato upāsako yathābhataṁ nikkhitto evaṁ niraye. Ein Laienschüler, der diese fünf Eigenschaften besitzt, wird in die Hölle gestoßen.
Pañcahi, bhikkhave, dhammehi samannāgato upāsako yathābhataṁ nikkhitto evaṁ sagge. Ein Laienschüler, der fünf Eigenschaften besitzt, wird in den Himmel erhoben.
Katamehi pañcahi? Welche fünf?
Pāṇātipātā paṭivirato hoti …pe… surāmerayamajjapamādaṭṭhānā paṭivirato hoti. Er tötet keine lebenden Geschöpfe, stiehlt nicht, begeht keine sexuellen Verfehlungen, lügt nicht und trinkt keine Rauschmittel wie Bier, Wein und Branntwein.
Imehi kho, bhikkhave, pañcahi dhammehi samannāgato upāsako yathābhataṁ nikkhitto evaṁ sagge”ti. Ein Laienschüler, der diese fünf Eigenschaften besitzt, wird in den Himmel erhoben.“
Tatiyaṁ.