Other Translations: English

From:

PreviousNext

Aṅguttara Nikāya 5.196 Nummerierte Lehrreden 5.196

20. Brāhmaṇavagga 20. Das Kapitel über Brahmanen

Mahāsupinasutta Die großen Träume

“Tathāgatassa, bhikkhave, arahato sammāsambuddhassa pubbeva sambodhā anabhisambuddhassa bodhisattasseva sato pañca mahāsupinā pāturahesuṁ. „Mönche und Nonnen, fünf große Träume erschienen dem Klargewordenen, dem Vollendeten, dem vollkommen erwachten Buddha vor seinem Erwachen, als er noch nicht erwacht war, aber zum Erwachen entschlossen.

Katame pañca? Welche fünf?

Tathāgatassa, bhikkhave, arahato sammāsambuddhassa pubbeva sambodhā anabhisambuddhassa bodhisattasseva sato ayaṁ mahāpathavī mahāsayanaṁ ahosi, himavā pabbatarājā bibbohanaṁ ahosi, puratthime samudde vāmo hattho ohito ahosi, pacchime samudde dakkhiṇo hattho ohito ahosi, dakkhiṇe samudde ubho pādā ohitā ahesuṁ. Diese große Erde war sein Bett. Der Himalaya, der König der Berge, war sein Kissen. Seine linke Hand lag im östlichen Meer. Seine rechte Hand lag im westlichen Meer. Und seine beiden Füße lagen im südlichen Meer.

Tathāgatassa, bhikkhave, arahato sammāsambuddhassa pubbeva sambodhā anabhisambuddhassa bodhisattasseva sato ayaṁ paṭhamo mahāsupino pāturahosi. Das ist der erste große Traum, der dem Klargewordenen vor seinem Erwachen erschien.

Puna caparaṁ, bhikkhave, tathāgatassa arahato sammāsambuddhassa pubbeva sambodhā anabhisambuddhassa bodhisattasseva sato tiriyā nāma tiṇajāti nābhiyā uggantvā nabhaṁ āhacca ṭhitā ahosi. Dann wuchs da ein Gras mit dem Namen ‚Übersetzen‘ aus seinem Nabel. Es stand da und drückte gegen die Wolken.

Tathāgatassa, bhikkhave, arahato sammāsambuddhassa pubbeva sambodhā anabhisambuddhassa bodhisattasseva sato ayaṁ dutiyo mahāsupino pāturahosi. Das ist der zweite große Traum, der dem Klargewordenen vor seinem Erwachen erschien.

Puna caparaṁ, bhikkhave, tathāgatassa arahato sammāsambuddhassa pubbeva sambodhā anabhisambuddhassa bodhisattasseva sato setā kimī kaṇhasīsā pādehi ussakkitvā (…) yāva jāṇumaṇḍalā paṭicchādesuṁ. Dann krochen da weiße Raupen mit schwarzem Kopf von seinen Füßen aufwärts und bedeckten seine Knie.

Tathāgatassa, bhikkhave, arahato sammāsambuddhassa pubbeva sambodhā anabhisambuddhassa bodhisattasseva sato ayaṁ tatiyo mahāsupino pāturahosi. Das ist der dritte große Traum, der dem Klargewordenen vor seinem Erwachen erschien.

Puna caparaṁ, bhikkhave, tathāgatassa arahato sammāsambuddhassa pubbeva sambodhā anabhisambuddhassa bodhisattasseva sato cattāro sakuṇā nānāvaṇṇā catūhi disāhi āgantvā pādamūle nipatitvā sabbasetā sampajjiṁsu. Dann kamen da vier Vögel unterschiedlicher Farbe aus den vier Himmelsrichtungen. Sie ließen sich zu seinen Füßen nieder und ihre Farben wurden zu reinem Weiß.

Tathāgatassa, bhikkhave, arahato sammāsambuddhassa pubbeva sambodhā anabhisambuddhassa bodhisattasseva sato ayaṁ catuttho mahāsupino pāturahosi. Das ist der vierte große Traum, der dem Klargewordenen vor seinem Erwachen erschien.

Puna caparaṁ, bhikkhave, tathāgato arahaṁ sammāsambuddho pubbeva sambodhā anabhisambuddho bodhisattova samāno mahato mīḷhapabbatassa uparūpari caṅkamati alippamāno mīḷhena. Dann ging er da auf einem hohen Berg von Schmutz auf und ab, ohne davon befleckt zu werden.

Tathāgatassa, bhikkhave, arahato sammāsambuddhassa pubbeva sambodhā anabhisambuddhassa bodhisattasseva sato ayaṁ pañcamo mahāsupino pāturahosi. Das ist der fünfte große Traum, der dem Klargewordenen vor seinem Erwachen erschien.

Yampi, bhikkhave, tathāgatassa arahato sammāsambuddhassa pubbeva sambodhā anabhisambuddhassa bodhisattasseva sato ayaṁ mahāpathavī mahāsayanaṁ ahosi, himavā pabbatarājā bibbohanaṁ ahosi, puratthime samudde vāmo hattho ohito ahosi, pacchime samudde dakkhiṇo hattho ohito ahosi, dakkhiṇe samudde ubho pādā ohitā ahesuṁ; Was nun die Zeit vor seinem Erwachen betrifft, da der Klargewordene, der Vollendete, der vollkommen erwachte Buddha noch nicht erwacht war, aber zum Erwachen entschlossen; als diese große Erde sein Bett war, der Himalaya, der König der Berge, sein Kissen, als seine linke Hand im östlichen und seine rechte im westlichen und seine beiden Füße im südlichen Meer lagen:

tathāgatena, bhikkhave, arahatā sammāsambuddhena anuttarā sammāsambodhi abhisambuddhā. Das erfüllte sich, als der Buddha zum unübertrefflichen vollkommenen Erwachen erwachte.

Tassā abhisambodhāya ayaṁ paṭhamo mahāsupino pāturahosi. Das war der erste große Traum, der ihm erschien, als er noch nicht erwacht war.

Yampi, bhikkhave, tathāgatassa arahato sammāsambuddhassa pubbeva sambodhā anabhisambuddhassa bodhisattasseva sato tiriyā nāma tiṇajāti nābhiyā uggantvā nabhaṁ āhacca ṭhitā ahosi; Was nun das Gras mit dem Namen ‚Übersetzen‘ betrifft, das aus seinem Nabel wuchs, das dastand und gegen die Wolken drückte:

tathāgatena, bhikkhave, arahatā sammāsambuddhena ariyo aṭṭhaṅgiko maggo abhisambujjhitvā yāva devamanussehi suppakāsito. Das erfüllte sich, als der edle achtfache Pfad, nachdem der Buddha zu diesem Pfad erwacht war, gut verkündet wurde, wo immer es Götter und Menschen gab.

Tassa abhisambodhāya ayaṁ dutiyo mahāsupino pāturahosi. Das war der zweite große Traum, der ihm erschien, als er noch nicht erwacht war.

Yampi, bhikkhave, tathāgatassa arahato sammāsambuddhassa pubbeva sambodhā anabhisambuddhassa bodhisattasseva sato setā kimī kaṇhasīsā pādehi ussakkitvā yāva jāṇumaṇḍalā paṭicchādesuṁ; Was nun die weißen Raupen mit schwarzem Kopf betrifft, die von seinen Füßen aufwärts krochen und seine Knie bedeckten:

bahū, bhikkhave, gihī odātavasanā tathāgataṁ pāṇupetā saraṇaṁ gatā. Das erfüllte sich, als viele weiß gekleidete Laien für ihr ganzes Leben zu ihm Zuflucht nahmen.

Tassa abhisambodhāya ayaṁ tatiyo mahāsupino pāturahosi. Das war der dritte große Traum, der ihm erschien, als er noch nicht erwacht war.

Yampi, bhikkhave, tathāgatassa arahato sammāsambuddhassa pubbeva sambodhā anabhisambuddhassa bodhisattasseva sato cattāro sakuṇā nānāvaṇṇā catūhi disāhi āgantvā pādamūle nipatitvā sabbasetā sampajjiṁsu; Was nun die vier Vögel unterschiedlicher Farbe betrifft, die aus den vier Himmelsrichtungen kamen, sich zu seinen Füßen niederließen und deren Farben zu reinem Weiß wurden:

cattārome, bhikkhave, vaṇṇā khattiyā brāhmaṇā vessā suddā te tathāgatappavedite dhammavinaye agārasmā anagāriyaṁ pabbajitvā anuttaraṁ vimuttiṁ sacchikaronti. Das erfüllte sich, als Angehörige der vier Klassen – Adlige, Brahmanen, Landarbeiter und Hilfsarbeiter – in der Lehre und Schulung, die vom Klargewordenen verkündet worden war, aus dem Haus fortzogen ins hauslose Leben und die unübertreffliche Freiheit erlangten.

Tassa abhisambodhāya ayaṁ catuttho mahāsupino pāturahosi. Das war der vierte große Traum, der ihm erschien, als er noch nicht erwacht war.

Yampi, bhikkhave, tathāgato arahaṁ sammāsambuddho pubbeva sambodhā anabhisambuddho bodhisattova samāno mahato mīḷhapabbatassa uparūpari caṅkamati alippamāno mīḷhena; Was den hohen Berg von Schmutz betrifft, auf dem er auf- und abging, ohne davon befleckt zu werden:

lābhī, bhikkhave, tathāgato cīvarapiṇḍapātasenāsanagilānappaccayabhesajjaparikkhārānaṁ, taṁ tathāgato agathito amucchito anajjhosanno ādīnavadassāvī nissaraṇapañño paribhuñjati. Das erfüllte sich, als der Klargewordene Roben, Almosen, Unterkunft sowie Arznei und Krankenversorgung annahm und sie ungebunden gebrauchte, nicht betört, nicht anhänglich; er sah die Nachteile und verstand das Entrinnen.

Tassa abhisambodhāya ayaṁ pañcamo mahāsupino pāturahosi. Das war der fünfte große Traum, der ihm erschien, als er noch nicht erwacht war.

Tathāgatassa, bhikkhave, arahato sammāsambuddhassa pubbeva sambodhā anabhisambuddhassa bodhisattasseva sato ime pañca mahāsupinā pāturahesun”ti. Diese fünf großen Träume erschienen dem Klargewordenen, dem Vollendeten, dem vollkommen erwachten Buddha vor seinem Erwachen, als er noch nicht erwacht war, aber zum Erwachen entschlossen.“

Chaṭṭhaṁ.
PreviousNext