Other Translations: English

From:

PreviousNext

Aṅguttara Nikāya 5.210 Nummerierte Lehrreden 5.210

21. Kimilavagga 21. Das Kapitel mit Kimbila

Muṭṭhassatisutta Unachtsam

“Pañcime, bhikkhave, ādīnavā muṭṭhassatissa asampajānassa niddaṁ okkamayato. „Mönche und Nonnen, unachtsam und ohne Situationsbewusstsein einzuschlafen, hat fünf Nachteile.

Katame pañca? Welche fünf?

Dukkhaṁ supati, dukkhaṁ paṭibujjhati, pāpakaṁ supinaṁ passati, devatā na rakkhanti, asuci muccati. Man schläft schlecht und fühlt sich beim Aufwachen elend. Man hat schlechte Träume. Man wird von den Gottheiten nicht beschützt. Und man hat einen Samenerguss.

Ime kho, bhikkhave, pañca ādīnavā muṭṭhassatissa asampajānassa niddaṁ okkamayato. Das sind die fünf Nachteile davon, unachtsam und ohne Situationsbewusstsein einzuschlafen.

Pañcime, bhikkhave, ānisaṁsā upaṭṭhitassatissa sampajānassa niddaṁ okkamayato. Achtsam und der Situation bewusst einzuschlafen, hat fünf Vorteile.

Katame pañca? Welche fünf?

Sukhaṁ supati, sukhaṁ paṭibujjhati, na pāpakaṁ supinaṁ passati, devatā rakkhanti, asuci na muccati. Man schläft gut und fühlt sich beim Aufwachen froh. Man hat keine schlechten Träume. Man wird von den Gottheiten beschützt. Und man hat keinen Samenerguss.

Ime kho, bhikkhave, pañca ānisaṁsā upaṭṭhitassatissa sampajānassa niddaṁ okkamayato”ti. Das sind die fünf Vorteile davon, achtsam und der Situation bewusst einzuschlafen.“

Dasamaṁ.

Kimilavaggo paṭhamo.

Tassuddānaṁ

Kimilo dhammassavanaṁ,

ājānīyo balaṁ khilaṁ;

Vinibandhaṁ yāgu kaṭṭhaṁ,

gītaṁ muṭṭhassatinā cāti.
PreviousNext