Other Translations: English

From:

PreviousNext

Aṅguttara Nikāya 5.212 Nummerierte Lehrreden 5.212

22. Akkosakavagga 22. Das Kapitel über Beschimpfung

Bhaṇḍanakārakasutta Ein Zänker

“Yo so, bhikkhave, bhikkhu bhaṇḍanakārako kalahakārako vivādakārako bhassakārako saṅghe adhikaraṇakārako, tassa pañca ādīnavā pāṭikaṅkhā. „Mönche und Nonnen, ein Mönch, der Zwist, Zank und Streit anfängt, diskutiert und disziplinarische Angelegenheiten im Saṅgha aufbringt, kann fünf Nachteile erwarten.

Katame pañca? Welche fünf?

Anadhigataṁ nādhigacchati, adhigatā parihāyati, pāpako kittisaddo abbhuggacchati, sammūḷho kālaṁ karoti, kāyassa bhedā paraṁ maraṇā apāyaṁ duggatiṁ vinipātaṁ nirayaṁ upapajjati. Er erringt nicht, was noch nicht errungen ist. Was er errungen hat, verliert er. Er hat einen schlechten Ruf. Wenn er stirbt, fühlt er sich verloren. Und wenn sein Körper auseinanderbricht, nach dem Tod, wird er an einem verlorenen Ort wiedergeboren, einem schlechten Ort, in der Unterwelt, der Hölle.

Yo so, bhikkhave, bhikkhu bhaṇḍanakārako kalahakārako vivādakārako bhassakārako saṅghe adhikaraṇakārako, tassa ime pañca ādīnavā pāṭikaṅkhā”ti. Ein Mönch, der Zwist, Zank und Streit anfängt, diskutiert und disziplinarische Angelegenheiten im Saṅgha aufbringt, kann diese fünf Nachteile erwarten.“

Dutiyaṁ.
PreviousNext