Other Translations: English , Lietuvių kalba
From:
Aṅguttara Nikāya 5.213 Nummerierte Lehrreden 5.213
22. Akkosakavagga 22. Das Kapitel über Beschimpfung
Sīlasutta Sittliches Verhalten
“Pañcime, bhikkhave, ādīnavā dussīlassa sīlavipattiyā. „Mönche und Nonnen, für einen unmoralischen Menschen haben seine Fehltritte im sittlichen Verhalten fünf Nachteile.
Katame pañca? Welche fünf?
Idha, bhikkhave, dussīlo sīlavipanno pamādādhikaraṇaṁ mahatiṁ bhogajāniṁ nigacchati. Zunächst verliert da ein unmoralischer Mensch durch seine Nachlässigkeit viel Vermögen.
Ayaṁ, bhikkhave, paṭhamo ādīnavo dussīlassa sīlavipattiyā. Das ist der erste Nachteil.
Puna caparaṁ, bhikkhave, dussīlassa sīlavipannassa pāpako kittisaddo abbhuggacchati. Dann hat da ein unmoralischer Mensch einen schlechten Ruf.
Ayaṁ, bhikkhave, dutiyo ādīnavo dussīlassa sīlavipattiyā. Das ist der zweite Nachteil.
Puna caparaṁ, bhikkhave, dussīlo sīlavipanno yaññadeva parisaṁ upasaṅkamati—yadi khattiyaparisaṁ, yadi brāhmaṇaparisaṁ, yadi gahapatiparisaṁ, yadi samaṇaparisaṁ—avisārado upasaṅkamati maṅkubhūto. Dann ist da ein unmoralischer Mensch furchtsam und befangen, wenn er sich zu irgendeiner Versammlung begibt, sei es eine Versammlung von Adligen, Brahmanen, Hausbesitzern oder Asketen.
Ayaṁ, bhikkhave, tatiyo ādīnavo dussīlassa sīlavipattiyā. Das ist der dritte Nachteil.
Puna caparaṁ, bhikkhave, dussīlo sīlavipanno sammūḷho kālaṁ karoti. Dann fühlt sich da ein unmoralischer Mensch verloren, wenn er stirbt.
Ayaṁ, bhikkhave, catuttho ādīnavo dussīlassa sīlavipattiyā. Das ist der vierte Nachteil.
Puna caparaṁ, bhikkhave, dussīlo sīlavipanno kāyassa bhedā paraṁ maraṇā apāyaṁ duggatiṁ vinipātaṁ nirayaṁ upapajjati. Dann wird da ein unmoralischer Mensch, wenn der Körper auseinanderbricht, nach dem Tod, an einem verlorenen Ort wiedergeboren, einem schlechten Ort, in der Unterwelt, der Hölle.
Ayaṁ, bhikkhave, pañcamo ādīnavo dussīlassa sīlavipattiyā. Das ist der fünfte Nachteil.
Ime kho, bhikkhave, pañca ādīnavā dussīlassa sīlavipattiyā. Für einen unmoralischen Menschen haben seine Fehltritte im sittlichen Verhalten diese fünf Nachteile.
Pañcime, bhikkhave, ānisaṁsā sīlavato sīlasampadāya. Für einen sittlichen Menschen hat die Vervollkommnung des sittlichen Verhaltens fünf Vorteile.
Katame pañca? Welche fünf?
Idha, bhikkhave, sīlavā sīlasampanno appamādādhikaraṇaṁ mahantaṁ bhogakkhandhaṁ adhigacchati. Zunächst gewinnt da ein sittlicher Mensch durch seine Beflissenheit viel Vermögen.
Ayaṁ, bhikkhave, paṭhamo ānisaṁso sīlavato sīlasampadāya. Das ist der erste Vorteil.
Puna caparaṁ, bhikkhave, sīlavato sīlasampannassa kalyāṇo kittisaddo abbhuggacchati. Dann hat da ein sittlicher Mensch einen guten Ruf.
Ayaṁ, bhikkhave, dutiyo ānisaṁso sīlavato sīlasampadāya. Das ist der zweite Vorteil.
Puna caparaṁ, bhikkhave, sīlavā sīlasampanno yaññadeva parisaṁ upasaṅkamati—yadi khattiyaparisaṁ, yadi brāhmaṇaparisaṁ, yadi gahapatiparisaṁ, yadi samaṇaparisaṁ—visārado upasaṅkamati amaṅkubhūto. Dann ist da ein sittlicher Mensch sicher und selbstbewusst, wenn er sich zu irgendeiner Versammlung begibt, sei es eine Versammlung von Adligen, Brahmanen, Hausbesitzern oder Asketen.
Ayaṁ bhikkhave, tatiyo ānisaṁso sīlavato sīlasampadāya. Das ist der dritte Vorteil.
Puna caparaṁ, bhikkhave, sīlavā sīlasampanno asammūḷho kālaṁ karoti. Dann fühlt sich da ein sittlicher Mensch nicht verloren, wenn er stirbt.
Ayaṁ, bhikkhave, catuttho ānisaṁso sīlavato sīlasampadāya. Das ist der vierte Vorteil.
Puna caparaṁ, bhikkhave, sīlavā sīlasampanno kāyassa bhedā paraṁ maraṇā sugatiṁ saggaṁ lokaṁ upapajjati. Dann wird da ein sittlicher Mensch, wenn der Körper auseinanderbricht, nach dem Tod, an einem guten Ort wiedergeboren, in einer himmlischen Welt.
Ayaṁ, bhikkhave, pañcamo ānisaṁso sīlavato sīlasampadāya. Das ist der fünfte Vorteil.
Ime kho, bhikkhave, pañca ānisaṁsā sīlavato sīlasampadāyā”ti. Für einen sittlichen Menschen hat die Vervollkommnung des sittlichen Verhaltens diese fünf Vorteile.“
Tatiyaṁ.