Other Translations: English
From:
Aį¹
guttara NikÄya 5.250 Nummerierte Lehrreden 5.250
25. Duccaritavagga 25. Das Kapitel Ć¼ber schlechtes Verhalten
PuggalappasÄdasutta Vertrauen zu Menschen
āPaƱcime, bhikkhave, ÄdÄ«navÄ puggalappasÄde. āMƶnche und Nonnen, einem Menschen zu vertrauen, hat diese fĆ¼nf Nachteile.
Katame paƱca? Welche fĆ¼nf?
Yasmiį¹, bhikkhave, puggale puggalo abhippasanno hoti, so tathÄrÅ«paį¹ Äpattiį¹ Äpanno hoti yathÄrÅ«pÄya ÄpattiyÄ saį¹
gho ukkhipati. Der Mensch, dem ein Mensch ergeben ist, begeht einen VerstoĆ, fĆ¼r den der Saį¹
gha ihn enthebt.
Tassa evaį¹ hoti: Er denkt:
āyo kho myÄyaį¹ puggalo piyo manÄpo so saį¹
ghena ukkhittoāti. āDieser Mensch, der mir lieb und teuer war, wurde vom Saį¹
gha enthoben.ā
BhikkhÅ«su appasÄdabahulo hoti. Er verliert viel von seinem Vertrauen zu Mƶnchen und Nonnen
BhikkhÅ«su appasÄdabahulo samÄno aƱƱe bhikkhÅ« na bhajati. und sucht keine anderen Mƶnche oder Nonnen auf.
AƱƱe bhikkhÅ« abhajanto saddhammaį¹ na suį¹Äti. Er hƶrt nicht die wahre Lehre
Saddhammaį¹ asuį¹anto saddhammÄ parihÄyati. und kommt von der wahren Lehre ab.
Ayaį¹, bhikkhave, paį¹hamo ÄdÄ«navo puggalappasÄde. Das ist der erste Nachteil davon, einem Menschen zu vertrauen.
Puna caparaį¹, bhikkhave, yasmiį¹ puggale puggalo abhippasanno hoti, so tathÄrÅ«paį¹ Äpattiį¹ Äpanno hoti yathÄrÅ«pÄya ÄpattiyÄ saį¹
gho ante nisÄ«dÄpeti. Dann begeht da der Mensch, dem ein Mensch ergeben ist, einen VerstoĆ, fĆ¼r den der Saį¹
gha ihn am Ende der Reihe sitzen lƤsst. ā¦
Tassa evaį¹ hoti:
āyo kho myÄyaį¹ puggalo piyo manÄpo so saį¹
ghena ante nisÄ«dÄpitoāti.
BhikkhÅ«su appasÄdabahulo hoti.
BhikkhÅ«su appasÄdabahulo samÄno aƱƱe bhikkhÅ« na bhajati.
AƱƱe bhikkhÅ« abhajanto saddhammaį¹ na suį¹Äti.
Saddhammaį¹ asuį¹anto saddhammÄ parihÄyati.
Ayaį¹, bhikkhave, dutiyo ÄdÄ«navo puggalappasÄde. Das ist der zweite Nachteil davon, einem Menschen zu vertrauen.
Puna caparaį¹, bhikkhave, yasmiį¹ puggale puggalo abhippasanno hoti, so disÄpakkanto hoti ā¦peā¦ so vibbhanto hoti ā¦peā¦ so kÄlaį¹
kato hoti. Dann reist da der Mensch, dem ein Mensch ergeben ist, ab in eine andere Gegend ā¦ legt die Robe ab ā¦ stirbt.
Tassa evaį¹ hoti: Er denkt:
āyo kho myÄyaį¹ puggalo piyo manÄpo so kÄlaį¹
katoāti. āDieser Mensch, der mir lieb und teuer war, ist gestorben.ā
AƱƱe bhikkhÅ« na bhajati. Er sucht keine anderen Mƶnche oder Nonnen auf,
AƱƱe bhikkhÅ« abhajanto saddhammaį¹ na suį¹Äti. hƶrt nicht die wahre Lehre
Saddhammaį¹ asuį¹anto saddhammÄ parihÄyati. und kommt von der wahren Lehre ab.
Ayaį¹, bhikkhave, paƱcamo ÄdÄ«navo puggalappasÄde. Das ist der fĆ¼nfte Nachteil davon, einem Menschen zu vertrauen.
Ime kho, bhikkhave, paƱca ÄdÄ«navÄ puggalappasÄdeāti. Das sind die fĆ¼nf Nachteile davon, einem Menschen zu vertrauen.ā
Dasamaį¹.
Duccaritavaggo paƱcamo.
TassuddÄnaį¹
Duccaritaį¹ kÄyaduccaritaį¹,
VacÄ«duccaritaį¹ manoduccaritaį¹;
CatÅ«hi pare dve sivathikÄ,
PuggalappasÄdena cÄti.
PaƱcamo paį¹į¹Äsako samatto.