Other Translations: English
From:
Aį¹
guttara NikÄya 6.33 Nummerierte Lehrreden 6.33
4. DevatÄvagga 4. Das Kapitel Ć¼ber Gottheiten
DutiyaaparihÄnasutta Kein Niedergang (2)
āImaį¹, bhikkhave, rattiį¹ aƱƱatarÄ devatÄ abhikkantÄya rattiyÄ abhikkantavaį¹į¹Ä kevalakappaį¹ jetavanaį¹ obhÄsetvÄ yenÄhaį¹ tenupasaį¹
kami; upasaį¹
kamitvÄ maį¹ abhivÄdetvÄ ekamantaį¹ aį¹į¹hÄsi. Ekamantaį¹ į¹hitÄ kho, bhikkhave, sÄ devatÄ maį¹ etadavoca: āDa kam spƤt in dieser Nacht eine Gottheit, die mit ihrer wunderbaren Schƶnheit Jetas WƤldchen weithin erhellte, zu mir, verbeugte sich, stellte sich zur Seite hin und sagte zu mir:
āchayime, bhante, dhammÄ bhikkhuno aparihÄnÄya saį¹vattanti. āHerr, sechs Dinge verhindern den Niedergang eines Mƶnchs.
Katame cha? Welche sechs?
SatthugÄravatÄ, dhammagÄravatÄ, saį¹
ghagÄravatÄ, sikkhÄgÄravatÄ, hirigÄravatÄ, ottappagÄravatÄāAchtung vor dem Lehrer, vor der Lehre, vor dem Saį¹
gha, vor der Schulung, vor einem Gewissen und vor Besonnenheit.
ime kho, bhante, cha dhammÄ bhikkhuno aparihÄnÄya saį¹vattantÄ«āti. Diese sechs Dinge verhindern den Niedergang eines Mƶnchs.ā
Idamavoca, bhikkhave, sÄ devatÄ. Das sagte diese Gottheit.
Idaį¹ vatvÄ maį¹ abhivÄdetvÄ padakkhiį¹aį¹ katvÄ tatthevantaradhÄyÄ«ti. Dann verbeugte sie sich, umrundete mich respektvoll, die rechte Seite mir zugewandt, und verschwand eben dort.
Satthugaru dhammagaru, Wer vor dem Lehrer und der Lehre Achtung hat
saį¹
ghe ca tibbagÄravo; und auch den Saį¹
gha eifrig achtet,
Hiriottappasampanno, wer ein Gewissen hat und besonnen ist,
sappatisso sagÄravo; ehrfĆ¼rchtig und respektvoll,
Abhabbo parihÄnÄya, ein Solcher kann unmƶglich verkĆ¼mmern
nibbÄnasseva santikeāti. und ist dem Erlƶschen nahegekommen.ā
Tatiyaį¹.