Other Translations: English

From:

PreviousNext

Aṅguttara Nikāya 6.105 Nummerierte Lehrreden 6.105

10. Ānisaṁsavagga 10. Das Kapitel über Vorteile

Bhavasutta Daseinszustände

“Tayome, bhikkhave, bhavā pahātabbā, tīsu sikkhāsu sikkhitabbaṁ. „Mönche und Nonnen, ihr sollt drei Daseinszustände aufgeben, und ihr sollt euch in drei Schulungen schulen.

Katame tayo bhavā pahātabbā? Welches sind die drei Daseinszustände, die ihr aufgeben sollt?

Kāmabhavo, rūpabhavo, arūpabhavo—Dasein im Bereich der Sinne, im Bereich der leuchtenden Form und im formlosen Bereich.

ime tayo bhavā pahātabbā. Das sind die drei Daseinszustände, die ihr aufgeben sollt.

Katamāsu tīsu sikkhāsu sikkhitabbaṁ? Welches sind die drei Schulungen, in denen ihr euch schulen sollt?

Adhisīlasikkhāya, adhicittasikkhāya, adhipaññāsikkhāya—Die Schulung in höherer Sittlichkeit, in höherem Geist und in höherer Weisheit.

imāsu tīsu sikkhāsu sikkhitabbaṁ. Das sind die drei Schulungen, in denen ihr euch schulen sollt.

Yato kho, bhikkhave, bhikkhuno ime tayo bhavā pahīnā honti, imāsu ca tīsu sikkhāsu sikkhitasikkho hoti—Wenn ein Mönch diese drei Daseinszustände aufgegeben und sich in diesen drei Schulungen geschult hat,

ayaṁ vuccati, bhikkhave, bhikkhu acchecchi taṇhaṁ, vivattayi saṁyojanaṁ, sammā mānābhisamayā antamakāsi dukkhassā”ti. nennt man ihn einen Mönch, der das Verlangen abgeschnitten, die Fesseln gelöst und die Einbildung richtig erfasst und dadurch dem Leiden ein Ende gemacht hat.“

Dasamaṁ.
PreviousNext