Other Translations: English

From:

PreviousNext

Aṅguttara Nikāya 6.118 Nummerierte Lehrreden 6.118

12. Sāmaññavagga 12. Das Kapitel über das Asketenleben

Dhammānupassīsutta Beobachtung von natürlichen Gesetzmäßigkeiten usw.

“Cha, bhikkhave, dhamme appahāya abhabbo ajjhattaṁ kāye …pe… „Mönche und Nonnen, ohne sechs Eigenschaften aufzugeben, kann man nicht meditieren, indem man einen Aspekt des Körpers innerlich beobachtet …

bahiddhā kāye …pe… äußerlich beobachtet …

ajjhattabahiddhā kāye …pe… innerlich und äußerlich beobachtet …

ajjhattaṁ vedanāsu …pe… indem man einen Aspekt der Gefühle innerlich beobachtet …

bahiddhā vedanāsu …pe… äußerlich beobachtet …

ajjhattabahiddhā vedanāsu …pe… innerlich und äußerlich beobachtet …

ajjhattaṁ citte …pe… indem man einen Aspekt des Geistes innerlich beobachtet …

bahiddhā citte …pe… äußerlich beobachtet …

ajjhattabahiddhā citte …pe… innerlich und äußerlich beobachtet …

ajjhattaṁ dhammesu …pe… indem man einen Aspekt der natürlichen Gesetzmäßigkeiten innerlich beobachtet …

bahiddhā dhammesu …pe… äußerlich beobachtet …

ajjhattabahiddhā dhammesu dhammānupassī viharituṁ. innerlich und äußerlich beobachtet.

Katame cha? Welche sechs?

Kammārāmataṁ, bhassārāmataṁ, niddārāmataṁ, saṅgaṇikārāmataṁ, indriyesu aguttadvārataṁ, bhojane amattaññutaṁ. Man genießt Arbeit, Reden, Schlafen und Gesellschaft, man bewacht die Tore der Sinne nicht und man isst ohne Maß.

Ime kho, bhikkhave, cha dhamme pahāya bhabbo ajjhattabahiddhā dhammesu dhammānupassī viharitun”ti. Wenn man diese sechs Eigenschaften aufgibt, kann man meditieren, indem man einen Aspekt der natürlichen Gesetzmäßigkeiten innerlich und äußerlich beobachtet.“

Dutiyaṁ.
PreviousNext