Other Translations: English
From:
Aṅguttara Nikāya 7.15 Nummerierte Lehrreden 7.15
2. Anusayavagga 2. Das Kapitel über Neigungen
Udakūpamāsutta Das Gleichnis im Wasser
“Sattime, bhikkhave, udakūpamā puggalā santo saṁvijjamānā lokasmiṁ. „Mönche und Nonnen, sieben Menschen, die man in der Welt findet, sind wie die im Wasser.
Katame satta? Welche sieben?
Idha, bhikkhave, ekacco puggalo sakiṁ nimuggo nimuggova hoti; Ein Mensch versinkt einmal und bleibt dann unten.
idha pana, bhikkhave, ekacco puggalo ummujjitvā nimujjati; Ein Mensch taucht auf und versinkt dann.
idha pana, bhikkhave, ekacco puggalo ummujjitvā ṭhito hoti; Ein Mensch taucht auf und bleibt oben.
idha pana, bhikkhave, ekacco puggalo ummujjitvā vipassati viloketi; Ein Mensch taucht auf, dann sieht er klar und erkennt.
idha pana, bhikkhave, ekacco puggalo ummujjitvā patarati; Ein Mensch taucht auf und gelangt dann hinüber.
idha pana, bhikkhave, ekacco puggalo ummujjitvā patigādhappatto hoti; Ein Mensch taucht auf und findet dann einen Halt.
idha pana, bhikkhave, ekacco puggalo ummujjitvā tiṇṇo hoti pāraṅgato thale tiṭṭhati brāhmaṇo. Ein Mensch taucht auf, gelangt hinüber und geht darüber hinaus, und dieser Brahmane steht auf festem Boden.
Kathañca, bhikkhave, puggalo sakiṁ nimuggo nimuggova hoti? Und welcher Mensch versinkt einmal und bleibt dann unten?
Idha, bhikkhave, ekacco puggalo samannāgato hoti ekantakāḷakehi akusalehi dhammehi. Es ist ein Mensch, der ausschließlich dunkle, untaugliche Eigenschaften besitzt.
Evaṁ kho, bhikkhave, puggalo sakiṁ nimuggo nimuggova hoti. Dieser Mensch versinkt einmal und bleibt dann unten.
Kathañca, bhikkhave, puggalo ummujjitvā nimujjati? Und welcher Mensch taucht auf und versinkt dann?
Idha, bhikkhave, ekacco puggalo ummujjati sādhu saddhā kusalesu dhammesu, sādhu hirī …pe… Es ist ein Mensch, der auftaucht und denkt: ‚Es ist gut, in Bezug auf taugliche Eigenschaften Vertrauen, Gewissen, Besonnenheit, Energie und Weisheit zu haben.‘
sādhu ottappaṁ …
sādhu vīriyaṁ …
sādhu paññā kusalesu dhammesūti.
Tassa sā saddhā neva tiṭṭhati no vaḍḍhati hāyatiyeva, tassa sā hirī …pe… Doch sein Vertrauen, sein Gewissen, seine Besonnenheit, seine Energie und seine Weisheit halten nicht an und wachsen nicht, sondern schwinden.
tassa taṁ ottappaṁ …
tassa taṁ vīriyaṁ …
tassa sā paññā neva tiṭṭhati no vaḍḍhati hāyatiyeva.
Evaṁ kho, bhikkhave, puggalo ummujjitvā nimujjati. Dieser Mensch taucht auf und versinkt dann.
Kathañca, bhikkhave, puggalo ummujjitvā ṭhito hoti? Und welcher Mensch taucht auf und bleibt oben?
Idha, bhikkhave, ekacco puggalo ummujjati sādhu saddhā kusalesu dhammesu, sādhu hirī …pe… Es ist ein Mensch, der auftaucht und denkt: ‚Es ist gut, in Bezug auf taugliche Eigenschaften Vertrauen, Gewissen, Besonnenheit, Energie und Weisheit zu haben.‘
sādhu ottappaṁ …
sādhu vīriyaṁ …
sādhu paññā kusalesu dhammesūti.
Tassa sā saddhā neva hāyati no vaḍḍhati ṭhitā hoti. Und sein Vertrauen, sein Gewissen, seine Besonnenheit, seine Energie und seine Weisheit halten an, weder schwinden noch wachsen sie.
Tassa sā hirī …pe…
tassa taṁ ottappaṁ …
tassa taṁ vīriyaṁ …
tassa sā paññā neva hāyati no vaḍḍhati ṭhitā hoti.
Evaṁ kho, bhikkhave, puggalo ummujjitvā ṭhito hoti. Dieser Mensch taucht auf und bleibt oben.
Kathañca, bhikkhave, puggalo ummujjitvā vipassati viloketi? Und welcher Mensch taucht auf, dann sieht er klar und erkennt?
Idha, bhikkhave, ekacco puggalo ummujjati sādhu saddhā kusalesu dhammesu, sādhu hirī …pe… Es ist ein Mensch, der auftaucht und denkt: ‚Es ist gut, in Bezug auf taugliche Eigenschaften Vertrauen, Gewissen, Besonnenheit, Energie und Weisheit zu haben.‘
sādhu ottappaṁ …
sādhu vīriyaṁ …
sādhu paññā kusalesu dhammesūti.
So tiṇṇaṁ saṁyojanānaṁ parikkhayā sotāpanno hoti avinipātadhammo niyato sambodhiparāyaṇo. Mit dem Auflösen von drei Fesseln ist er in den Strom eingetreten, muss nicht mehr in der Unterwelt wiedergeboren werden und ist für das Erwachen bestimmt.
Evaṁ kho, bhikkhave, puggalo ummujjitvā vipassati viloketi. Dieser Mensch taucht auf, dann sieht er klar und erkennt.
Kathañca, bhikkhave, puggalo ummujjitvā patarati? Und welcher Mensch taucht auf und gelangt dann hinüber?
Idha, bhikkhave, ekacco puggalo ummujjati sādhu saddhā kusalesu dhammesu, sādhu hirī …pe… Es ist ein Mensch, der auftaucht und denkt: ‚Es ist gut, in Bezug auf taugliche Eigenschaften Vertrauen, Gewissen, Besonnenheit, Energie und Weisheit zu haben.‘
sādhu ottappaṁ …
sādhu vīriyaṁ …
sādhu paññā kusalesu dhammesūti.
So tiṇṇaṁ saṁyojanānaṁ parikkhayā rāgadosamohānaṁ tanuttā sakadāgāmī hoti, sakideva imaṁ lokaṁ āgantvā dukkhassantaṁ karoti. Mit dem Auflösen von drei Fesseln und dem Abschwächen von Gier, Hass und Täuschung ist er ein Einmalwiederkehrer. Nur einmal kehrt er in diese Welt zurück, um dann dem Leiden ein Ende zu machen.
Evaṁ kho, bhikkhave, puggalo ummujjitvā patarati. Dieser Mensch taucht auf und gelangt dann hinüber.
Kathañca, bhikkhave, puggalo ummujjitvā patigādhappatto hoti? Und welcher Mensch taucht auf und findet dann einen Halt?
Idha, bhikkhave, ekacco puggalo ummujjati sādhu saddhā kusalesu dhammesu, sādhu hirī …pe… Es ist ein Mensch, der auftaucht und denkt: ‚Es ist gut, in Bezug auf taugliche Eigenschaften Vertrauen, Gewissen, Besonnenheit, Energie und Weisheit zu haben.‘
sādhu ottappaṁ …
sādhu vīriyaṁ …
sādhu paññā kusalesu dhammesūti.
So pañcannaṁ orambhāgiyānaṁ saṁyojanānaṁ parikkhayā opapātiko hoti tattha parinibbāyī anāvattidhammo tasmā lokā. Mit dem Auflösen der fünf niederen Fesseln wird er durch unmittelbares Erscheinen wiedergeboren. Er erlischt dort und muss von jener Welt nicht zurückkehren.
Evaṁ kho, bhikkhave, puggalo ummujjitvā patigādhappatto hoti. Dieser Mensch taucht auf und findet dann einen Halt.
Kathañca, bhikkhave, puggalo ummujjitvā tiṇṇo hoti pāraṅgato thale tiṭṭhati brāhmaṇo. Und welcher Mensch taucht auf, gelangt hinüber und geht darüber hinaus, und dieser Brahmane steht auf festem Boden?
Idha, bhikkhave, ekacco puggalo ummujjati sādhu saddhā kusalesu dhammesu, sādhu hirī …pe… Es ist ein Mensch, der auftaucht und denkt: ‚Es ist gut, in Bezug auf taugliche Eigenschaften Vertrauen, Gewissen, Besonnenheit, Energie und Weisheit zu haben.‘
sādhu ottappaṁ …
sādhu vīriyaṁ …
sādhu paññā kusalesu dhammesūti.
So āsavānaṁ khayā anāsavaṁ cetovimuttiṁ paññāvimuttiṁ diṭṭheva dhamme sayaṁ abhiññā sacchikatvā upasampajja viharati. Er erlangt mit der Auflösung der Befleckungen in eben diesem Leben die fleckenlose Freiheit des Herzens, die fleckenlose Freiheit durch Weisheit, erkennt sie durch eigene Einsicht und lebt darin.
Evaṁ kho, bhikkhave, puggalo ummujjitvā tiṇṇo hoti pāraṅgato thale tiṭṭhati brāhmaṇo. Dieser Mensch taucht auf, gelangt hinüber und geht darüber hinaus, und dieser Brahmane steht auf festem Boden.
Ime kho, bhikkhave, satta udakūpamā puggalā santo saṁvijjamānā lokasmin”ti. Diese sieben Menschen, die man in der Welt findet, sind wie die im Wasser.“
Pañcamaṁ.